Als Werbebanner rumlaufen?...Ja oder Nein?

Ich glaube, er findet das typische louis vuitton Muster nicht schön. Und mir geht es genauso. Ich finde dieses "muster" wird heutzutage von den meisten Leuten als Statement getragen, dass sie sich so was "tolles und teures" leisten können.:rolleyes:
 
Ich finde es einfach nur "abgenudelt" - im Sinne von inflationiert...

LG
Heinz

Sehe ich genauso, die Masse an guten Fakes ist einfach so gross das man den Unterschied im vorbeigehen garnicht erkennen kann...eine Freundin hat mir mal erklärt das man die Orginale wohl an einem Schild (?) im inneren erkennt.
 
Ah Louis Vuitton. Meine Lieblingsfirma....NOT!!!

1.) Finde ich auch, daß man die Monogramm Taschen viel zu oft sieht. In London schossen die Frauen im Minutentakt mit so einer Tasche um die Ecke.

2.) Ich kann mir nicht vorstellen, daß all diese Leute unabhängig voneinander zum dem Entschluss gekommen sind, daß diese Monogramm Taschen super schön sind.

3.) Louis Vuitton ist mir zu sehr zu einem Statussymbol der Mittelschicht verkommen. Mit wirklichem Luxus hat das in meinen Augen nichts mehr zu tun. Sämtliche Läden sind auch darauf eingestellt. Unmittelbar nach Betreten des Ladens springen einem die Monogramm Sachen entgegen.

4.) Louis Vuitton bietet immer weniger Qualität. Nachzulesen ist dies im Buch "How Luxury lost its luster". Da wird der Entstehungsprozess von Louis Vuitton Taschen beleuchtet. Es ist zwar so, daß fast immer die Herstellungskosten günstiger sind als der Ladenpreis, aber bei Louis Vuitton finde ich die Diskrepanz ärgerlich hoch. Zudem ärger ich mich, daß so viele Leute immer noch glauben mit dem Namen perfekte Qualität zu erwerben. Ich würde behaupten, daß eine The Bridge Tasche bessere Qualität bietet als Louis Vuitton.

5) Die Firma hat gar kein richtiges Interesse gegen die Fakes vorzugehen. Das bleibt halbherzig, weil jedes Fake gratis Werbung für die Marke ist, die meisten Faketräger aber kein teures Original kaufen würden.

6.) Die Firmenpolitik ist in meinen Augen zum kotzen. Skrupelos werden Familienbetriebe aufgekauft und zerstört um sie in Gewinnmaschienen zu verwandeln. Bei Hermes hat Vuitton jetzt auch schon mit einem Trick die Fingerchen ausgestreckt. Bleibt abzuwarten, ob man auch versucht an die Aktien der Familienmitglieder zu kommen.
 
Die Punkte 1-3 treffen meiner Meinung nach genauso auf Marken wie Lacoste und Polo-Ralle zu. Damit scheinen hier aber die wenigsten Probleme zu haben. Warum ist das so? Oder ist das nur meine individuelle Wahrnehmung?
 
6.) Die Firmenpolitik ist in meinen Augen zum kotzen. Skrupelos werden Familienbetriebe aufgekauft und zerstört um sie in Gewinnmaschienen zu verwandeln. Bei Hermes hat Vuitton jetzt auch schon mit einem Trick die Fingerchen ausgestreckt. Bleibt abzuwarten, ob man auch versucht an die Aktien der Familienmitglieder zu kommen.

LVMH ist ein sich ein furchtbarer Konzern, eine Reine Gelddruckmaschine.

Hermes wird wohl nicht in die Hände von LVMH fallen den die Familienmitglieder wollen ihre 70% anscheinend nicht verkaufen.

Das Zenith von LVMH gekauft wurde stört mich etwas aber das macht sich bisher weder im auftreten noch in der Produktpalette bemerkbar, der Stammkundenverlust währe wohl bei einer Wandlung ähnlich der von LV zu gross.
 
Nicht ohne Grund haben fast alle Luxuskonzerne gerade ein 2-stelliges Umsatzplus.

LV ist halt "show-off" (Status) für ein breiteres Publikum (besonders Asien!), bieten zwar auch MTO Sachen (auch ohne Monogram ;)) an, macht aber meines Wissens nur einen minimalen Anteil des Umsatzes aus.
Für die Klientel die wirklich en vogue Fashion/Luxus will, wird in den letzen Jahren Celine als Marke von LVMH ausgebaut.
 
Sind das nicht die, die diese teuflischen Damier Canvas und Monogram Canvas Muster erfunden haben, die insbesondere auf weibliche Personen eine psychodelische Ausstrahlungskraft ausüben und sie zu willenlosen Käuferinnen machen? Diese Verbrecher...!
 
Immer wenn ich größere Taschen davon sehe, rechne ich mit allerlei Klunker, Kitsch und harter Aussprache. Trägt das sonst noch jemand im Original so plakativ - abgesehen von den wirklich kleinen Handtaschen und Portemonnaies?
 
Oben