Günstige MTM-Anbieter: Kuhn vs. Dolzer

Günstige MTM-Kleidung: wohin würdet Ihr gehen?

  • Kuhn

    Abstimmungen: 70 30,7%
  • Dolzer

    Abstimmungen: 51 22,4%
  • Weder noch. Lieber RTW und der Gang zum Änderungsschneider

    Abstimmungen: 107 46,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    228
Ein Hemd weniger und dafür ab nach IKEA, die Ladys werden es dir danken.
Ich habe sogar einige Jahre meiner Studentenzeit auf 9 m2 verbracht.
Ein modernes Gemälde und schicke Bettwäsche habe das beste aus dem Loch rausgeholt.
 
die Ladys werden es dir danken.

So ziemlich der falscheste Ansatz den man haben kann.
Quasi so als ob man den Schuhen zu Liebe einen Schuhschrank aus Zedernholz bauen würde, oder die Manschettenknöpfe in einer mit Diamant verzierten goldenen Schatulle lagern würden.

Aber ich seh schon, meine Fotos werde ich zukünftig vor einem anderen Hintergrund schießen. Schade diese Intoleranz.
 
@ D.Schenk
Hey jeder fängt irgendwo mal an, ich bin selbst auch noch Student ;-)
Das Hemd sieht meiner Meinung nach auch sehr gut aus!
Welches Model ist das? York?
 
@ D.Schenk
Hey jeder fängt irgendwo mal an, ich bin selbst auch noch Student ;-)
Das Hemd sieht meiner Meinung nach auch sehr gut aus!
Welches Model ist das? York?
 
Gibt es denn mittlerweile fundierte Erfahrungen zu den aktuellen Kuhn-Hemden, also Hemden nach der Zeit von Müller?
Sollen ja schlechter geworden sein.
 
Wer schreibt denn was von Zedernholz und Diamanten???
Das war nur ein gut gemeinter Rat von Jemanden der bis vor zwei Jahren in ähnlichen Verhältnissen gewohnt hat.
Wer sich das x-te MTM-Hemd kauft sollte auch ein paar Euro für vernünftige Bettwäsche und Co. übrig haben.

Mich verwundert es immer wieder wenn hier Outfits präsentiert werden die nahe an dem Preis eines Kleinwagens liegen und die Wohnung im Hintergrund sieht aus wie die eines Hartz 4 Empfängers auf RTL 2.
Meiner Meinung nach gehört der Wohnung/dem Haus die gleiche Aufmerksamkeit entgegengebracht wie der eigenen Garderobe.
Ansonsten entsteht schnell der Eindruck, von außen Hui und innen Pfui.

Als Student bis Du da natürlich außen vor.
Wenn ich sehe mit was für einem Stilbewustsein Du deine Garderobe aufbaust bin ich mir auch sicher, das deine eigenen vier Wände bei passenden Kleingeld die gleiche Aufmerksamkeit erfahren werden.
 
bin ich mir auch sicher, das deine eigenen vier Wände bei passenden Kleingeld die gleiche Aufmerksamkeit erfahren werden.

Eh klar. Jedoch belaufen sich die Kosten für ein Hemd, einen Anzug oder änliches eben auf den Bruchteil wie für Inneneinrichtungsgegenstände vergleichbarer Qualität.

Anzug oberer Preisklasse: 2000€ <-> Gemälde oberer Preisklasse: 500.000€
Hemd oberer Preisklasse: 250€ <-> Bett oberer Preisklasse: 3.000€

Meine Anzüge kosten so ca. 500€, da heißt in letzter Konsequenz müssten meine Gemälde noch 125.000€ kosten. Dafür arbeite ich rund 8 Jahre. Da warte ich lieber noch bis ich fertig bin mit dem Studium und schwelge dann in Dekadenz.
 
Wobei, ich kenne schon einige die ein 50.000€ bezahltes Auto fahren und nicht mehr als 400€ für Anzüge ausgeben...

Das liegt aber nur daran, dass ein Auto in unserem Lande ein größeres Statussymbol ist als ein Anzug. Und darum scheint es diesen Leuten wohl zu gehen.

Ist jedoch eine rundum stilvolle Ausstattung gefragt, wie es hier der Fall war, so sollte das Gemälde an der Wand schon im Verhältnis zur Gaderobe, dem Auto, etc. stehen.
 
Na ich weiß ja nicht, eine stilvolle Asstattung ist auch ohne teures Gemälde möglich. Sonst wäre es für 99% der User hier, und mindestens 99% aller Deutschen nicht möglich, stilvoll zu wohnen.

Ich selbst kann es aber dennoch nicht nachvollziehen, wie bei solch einem überdurchschnittlichen Studentengehalt alles in zugegeben schöne Kleidung investiert wird, und das Umfeld in dem du dich aufhältst nicht über den Durchschnitt hinauskommt.
Zum Wohlfühlen gehört für mich mehr als nur Kleidung.
 
Oben