kragenweite
Active Member
Wir haben hier zweierlei: Mode als zyklisches Phänomen und der Klassiker als ein überzeitliches, der immer noch beliebt ist, auch wenn die Mode sich schon weitergedreht hat. Ich denke, es gibt hier vielerlei, die den Klassiker aus der Modewelle herausheben: 1. es ist etwas neues und hat einen signifikanten Einfluss auf die Mode, 2. hohe Qualität, die das Produkt auch nach der Modewelle im Alltag sichtbar bleiben läßt, 3. ein zeitloses Design (besonders Proportionen, Farben, Haptik), das auch nach Abebben der Mode immer noch lange Zeit aktuell bleibt und 4. muß es irgendwie in die (Pop)kultur einziehen, jeder muß es kennen, sei es durch Filme, Persönlichkeiten, langjährigen alltäglichen Gebrauch o.ä.