Was trinke ich heute....

Das kann nicht richtig sein, ich habe doch keinen riskanten Alkoholkonsum.
Alkoholforscher können sich nicht im entferntesten vorstellen, dass jemand Genussliebhaber für ein alkoholhaltiges Getränk sein kann, ohne dass das einen direkten Zusammenhang zur alkoholischen Wirkung hat. Vielleicht ist das auch aus der Makrosicht auf eine ganze Bevölkerung keine realistische Annahme.
 
Alkoholforscher können sich nicht im entferntesten vorstellen, dass jemand Genussliebhaber für ein alkoholhaltiges Getränk sein kann, ohne dass das einen direkten Zusammenhang zur alkoholischen Wirkung hat. Vielleicht ist das auch aus der Makrosicht auf eine ganze Bevölkerung keine realistische Annahme.
Lustigerweise ist das betrunken werden für mich wirklich nur ein unerwünschter Nebeneffekt. Guten und richtigen Wein trinken ohne besoffen zu werden ist mein größter Traum. Aber da alkoholfreier Wein nur in Ausnahmefällen überhaupt trinkbar ist muss ich leider weiter davon träumen.
 
Lustigerweise ist das betrunken werden für mich wirklich nur ein unerwünschter Nebeneffekt. Guten und richtigen Wein trinken ohne besoffen zu werden ist mein größter Traum. Aber da alkoholfreier Wein nur in Ausnahmefällen überhaupt trinkbar ist muss ich leider weiter davon träumen.
Das geht mir exakt genauso. Wie wir ja auch schon besprochen haben, gelingt es mir mit Wein auch nicht wirklich, weil ich viel zu langsam trinke. ;)
 
„Alkohol, in Maßen genossen, ist selbst in größeren Mengen nicht schädlich.“
Anderl Heckmair

Also ich finde für mich den langsamen Weg zum "beschwippst" werden am schönsten. Ich glaube hier hatte mal jemand geschrieben das es eben doch ein Unterschied ist ob man Genußtrinker ist oder ein Süchtiger/Abhängiger, der schnell in sich reintrinkt. Ronny und Bluesman, wir kennen uns ja (leider) nicht persönlich, ich glaube aber schon das Ihr das im Griff habt!
 
Oben