Was trinke ich heute....

Gestern Abend auf der Terrasse:

Der Weissburgunder von Kruger- Rumpf war exzellent. Toller Duft und Geschmack und ein samtiger, geschmeidiger Abgang.

Der Rose von Bassermann-Jordan ist gut, ein easy-drinking Wein an heissen Tagen. Allerdings reicht er nicht an seinen grösseren Bruder den La Vie en Rose oder neuerdings La Vie Rose heran. der nur unwesentlich teurer ist. Daher eher zu Letzterem greifen, der absolut empfehlenswert ist. Ich meine, den hatte ich hier auch früher schon mal gezeigt.

IMG_3376.JPG
 
Ich hab am Samstag auch einen interessanten Weißburgunder getrunken: Solera in Paradise vom Weingut Seckinger.

Da wurde ein Fass, in dem sich wegen zu niedrigem Füllstand Kahmhefen gebildet hatten, mit Wein aus anderen Jahrgängen aufgefüllt (daher der Name, das Verfahren ist bei Sherry und anderen aufgespriteten Weinen üblich). Das Ergebnis ist überraschend gut, ich hätte blind auf einen soliden Chardonnay aus dem Burgund getippt, auch blitzsauber im Geschmack, was bei Naturweinen ja leider nicht selbstverständlich ist.

vin1.jpg

vin2.jpg
 
Gestern Abend auf der Terrasse:

Der Weissburgunder von Kruger- Rumpf war exzellent. Toller Duft und Geschmack und ein samtiger, geschmeidiger Abgang.

Der Rose von Bassermann-Jordan ist gut, ein easy-drinking Wein an heissen Tagen. Allerdings reicht er nicht an seinen grösseren Bruder den La Vie en Rose oder neuerdings La Vie Rose heran. der nur unwesentlich teurer ist. Daher eher zu Letzterem greifen, der absolut empfehlenswert ist. Ich meine, den hatte ich hier auch früher schon mal gezeigt.

Anhang anzeigen 266219
Bei beiden von Dir genannten Weingütern kann man nichts falsch machen. Bin da auch immer zufrieden gewesen. Gute Wahl.
 
Oben