Was trinke ich heute....

Finde den lecker mit gutem PLV, und schon mal den großen Bruder probiert ? :)
Yup! Hatte zu Weihnachten auch zwei Jahrgänge hier vorgestellt.

Die Kadette-Weine werden wohl aus zugekauften Trauben gekeltert. Finde die auch gut, vor allem den Pinotage.

Inzwischen hat der Cabernet der gehobenen Linie wohl den Pinotage qualitativ überholt. Das war früher anders. Das mag vielleicht auch daran liegen, daß Kanonkop nunmehr auch noch einen ultra-high-end Pinotage (Black Label) anbietet.

Bei Kanonkop kann man definitiv nichts falsch machen. Allerdings bieten andere inzwischen auch guten Pinotage an.

Inzwischen scheint es in Südafrika einen Trend zu Pinotage-Blends zu geben, die mitunter von Platter auch recht gut bewertet werden. Persönliche Erfahrung habe ich damit nicht.
In Australien, wo der Pinotage ja nicht so gefunzt hat und deswegen regelmäßig verschnitten wird, bin ich (by random) nicht auf ein überzeugendes Beispiel gestoßen.

Cheers
 
Yup! Hatte zu Weihnachten auch zwei Jahrgänge hier vorgestellt.

Die Kadette-Weine werden wohl aus zugekauften Trauben gekeltert. Finde die auch gut, vor allem den Pinotage.

Inzwischen hat der Cabernet der gehobenen Linie wohl den Pinotage qualitativ überholt. Das war früher anders. Das mag vielleicht auch daran liegen, daß Kanonkop nunmehr auch noch einen ultra-high-end Pinotage (Black Label) anbietet.

Bei Kanonkop kann man definitiv nichts falsch machen. Allerdings bieten andere inzwischen auch guten Pinotage an.

Inzwischen scheint es in Südafrika einen Trend zu Pinotage-Blends zu geben, die mitunter von Platter auch recht gut bewertet werden. Persönliche Erfahrung habe ich damit nicht.
In Australien, wo der Pinotage ja nicht so gefunzt hat und deswegen regelmäßig verschnitten wird, bin ich (by random) nicht auf ein überzeugendes Beispiel gestoßen.

Cheers

Ich kann als Pinotage Cabernet Sauvignon Blend Running Duck empfehlen. Bio zertifiziert und sehr lecker.
 
Oben