Was trinke ich heute....

IMG_20240626_213854.jpg

Um ehrlich zu sein, ich habe weder Ahnung von französischen Weinen im allgemeinen noch von diesem im speziellen.
Kann mich auch nicht erinnern, wie die Flasche zu mir gefunden hat. Aber schlecht ist der nicht.
Alkoholstark - die 13 Prozent auf dem Etikett zweifele ich mal an - fruchtig-beerig, vor allem pfeffrig, etwas rauchig, gefällig im Abgang.
Aus dem Rhonetal stammend wird es wohl ein Syrah sein. Der Geschmackseindruck bestätigt das.

Weiß einer von Euch was ich da trinke?
 
Die Lachsfarbe ist zwar sehr beliebt aber ich mag eigentlich auch bei Rosé kräftigere Rottöne
Das unterliegt der Mode. Bei Massenweinen definiert der Farbton den Preis. Ich finde es krass, das ganze Jahresproduktionen Roséwein praktisch unverkäuflich waren, weil sich der Modegeschmack geändert hat und der Farbton plötzlich zu kräftig war.
 
Das unterliegt der Mode. Bei Massenweinen definiert der Farbton den Preis. Ich finde es krass, das ganze Jahresproduktionen Roséwein praktisch unverkäuflich waren, weil sich der Modegeschmack geändert hat und der Farbton plötzlich zu kräftig war.
Ja, Miraval hat da schon einen Trend gesetzt. Lachsfarbe gab es auch davor in der Provence, aber mit Miraval ist das explodiert.
 
Anhang anzeigen 266237

Um ehrlich zu sein, ich habe weder Ahnung von französischen Weinen im allgemeinen noch von diesem im speziellen.
Kann mich auch nicht erinnern, wie die Flasche zu mir gefunden hat. Aber schlecht ist der nicht.
Alkoholstark - die 13 Prozent auf dem Etikett zweifele ich mal an - fruchtig-beerig, vor allem pfeffrig, etwas rauchig, gefällig im Abgang.
Aus dem Rhonetal stammend wird es wohl ein Syrah sein. Der Geschmackseindruck bestätigt das.

Weiß einer von Euch was ich da trinke?
Einfacherer Syrah aus dem kühlen nördlichen Rhône-Tal (der Ursprungsregion der Rebsorte) von einer Winzergenossenschaft. Das südliche Rhône-Tal (mit 20x höherer Erzeugungsmenge) hat einen ganz anderen, wärmeren Charakter mit eher Grenache-betonten Cuvées, ist also eigentlich eine völlig andersartige Region, auch wenn Syrah auch da als Bestandteil vorkommt.
 
Oben