Was trinke ich heute....

Ich weiß leider nicht, wie man eine Umfrage erstellt, aber mich würde wirklich mal interessieren, wie groß die Weinkeller der verehrten Mitforisti sind :)

Also bei mir sind es so um die 250 Flaschen :)
Bin noch in der Geschmackfindungsphase, daher derzeit zero. Plane aber vll. im Sommer langsam einzusteigen, es sei denn ich löse mich bis dahin noch in einem Anfall von Vernunft davon.
 
Ich weiß leider nicht, wie man eine Umfrage erstellt, aber mich würde wirklich mal interessieren, wie groß die Weinkeller der verehrten Mitforisti sind :)

Also bei mir sind es so um die 250 Flaschen :)
Um die 180 würde ich sagen. War aber schon mal deutlich mehr. Ich habe so um 1995 angefangen, mich für Wein zu interessieren und hatte zunächst Bordeaux in meinen Fokus genommen. Da musste ich einlagern, weil der Kram halt eine Mindestreifezeit brauchte, selbst bei einfacheren Weinen. Mit zunehmendem Probieren durch alle Weltregionen habe ich gemerkt, dass mir andere Weintypen (durchaus auch aus Bordeaux-Rebsorten) viel mehr lagen und die brauchten weniger Reifezeit, um genießbar zu sein. Damit, auch mit steigendem Weißweinkonsum, sank mit den Jahren auch mein Kellerinhalt.
 
Bevor ich versuche, meine Bestände auszubauen, werde ich wohl zuerst in einen Weinlagerschrank investieren müssen. Die Keller, die zu meinen Wohnungen gehören, scheinen mir zum jahre- oder gar jahrzentelangen Lagern hochwertiger Weine nicht sehr geeignet. Außerdem muß ich mich, da mich langsam, aber stetig dem Ende mein sechsten Lebensdezennium nähere und wahrscheinlich ohne weinbegeisterten Nachwuchs diese Welt verlassen werde, mir eingestehen, daß es wohl nicht sehr sinnvoll wäre, Weine, die erst in 40 Jahren ihre Trinkreife erlangen. Erfreulicherweise hält der Dealer meines Vertrauens ein durchaus beachtliches Sortiment bald oder jetzt trinkbarer gereifter Tropfen bereit.
 
Nicht was trinke ich heute, sondern was werde ich in 10 Jahren trinken :)

Passt daher eigentlich nicht hierher, aber wich wollte nur hierfür keinen eigenen Faden eröffnen.

Anbei meine Subskriptionsliste aus dem 2019er Jahrgang. Wir in 2022 geliefert und verschwindet dann für weitere 5-10 Jahre in den Untiefen meines Kellers. Vorfreude ist doch die schönste Freude :)

Kiste: 12er
Weinname: Chateau Belgrave
Produzent: Chateau Belgrave
Jahrgang: 2019

Kiste: 12er
Weinname: Chateau Potensac
Produzent: Chateau Potensac
Jahrgang: 2019

Kiste: 12er
Weinname: Chateau Camensac
Produzent: Chateau Camensac
Jahrgang: 2019

Kiste: 12er
Weinname: Chateau Clos de L´Oratoire
Produzent: Chateau Clos de L´Oratoire
Jahrgang: 2019
 
Nicht was trinke ich heute, sondern was werde ich in 10 Jahren trinken :)

Passt daher eigentlich nicht hierher, aber wich wollte nur hierfür keinen eigenen Faden eröffnen.

Anbei meine Subskriptionsliste aus dem 2019er Jahrgang. Wir in 2022 geliefert und verschwindet dann für weitere 5-10 Jahre in den Untiefen meines Kellers. Vorfreude ist doch die schönste Freude :)

Kiste: 12er
Weinname: Chateau Belgrave
Produzent: Chateau Belgrave
Jahrgang: 2019

Kiste: 12er
Weinname: Chateau Potensac
Produzent: Chateau Potensac
Jahrgang: 2019

Kiste: 12er
Weinname: Chateau Camensac
Produzent: Chateau Camensac
Jahrgang: 2019

Kiste: 12er
Weinname: Chateau Clos de L´Oratoire
Produzent: Chateau Clos de L´Oratoire
Jahrgang: 2019
Ich erwarte natürlich in zehn Jahren Verkostungsnotizen. :) 2019 soll ja nicht übel sein. Ich trinke selber einfach nicht mehr genug Bordeaux für einen Subskriptionsauftrag. Vielleicht schieße ich ein paar Flaschen bei der Arrivage, wenn die Preise es zulassen und mich das PLV überzeugt.
 
Oben