Was trinke ich heute....

Oh wow, das ist natürlich ein fantastisch-fett-massives Tröpfchen, Respekt! Die Montosolis sind eh der Hammer. Genieß ihn :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu fehlt mir irgendwie ein Steak - als Solist mir jetzt fast zu anstrengend. Beeindruckend ist der nicht enden wollende Abgang.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    25,3 KB · Aufrufe: 232
Ich bewundere immer eure Kenntnisse über Jahrgänge, Winzer, Rebsorten etc. und frage mich, wie viel Wein man dafür trinken muss. :D

Ich las mal, dass man in seinem Leben nicht alle Weine trinken kann, selbst wenn man täglich eine Flasche trinkt, insofern: chapeau!
 
Ich bewundere immer eure Kenntnisse über Jahrgänge, Winzer, Rebsorten etc. und frage mich, wie viel Wein man dafür trinken muss. :D

Ich las mal, dass man in seinem Leben nicht alle Weine trinken kann, selbst wenn man täglich eine Flasche trinkt, insofern: chapeau!

Ich bin mir dessen bewusst, aber geb' mir trotzdem alle Mühe. Nur für den Erkenntnisgewinn der Menschheit natürlich. :)
 
Heute hab ich eine alte Bekannte auf der Weinkarte entdeckt mit der mich viele Erinnerungen verbinden. Heute nur mehr selten anzutreffen.

Früher war der Kult - als Südfrankreich noch keiner im Visier hatte.

In der Zwischenzeit hat sich viel getan - wie man auch hier an den überwiegenden Beiträgen sehen kann.

Also genieße ich eine alte Dame mit für die Region untypischer Traubenzusammensetzung.

Anhang anzeigen 139184
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern Abend, zum Abschied von Jacques Weindepot am Carlsplatz in Düsseldorf:

Bleasdale Sparkling Shiraz aus Australien.


Ich sag mal ganz salopp: Geiles Zeug!
 

Anhänge

  • Datei 28.01.16, 17 19 39.jpg
    Datei 28.01.16, 17 19 39.jpg
    84,9 KB · Aufrufe: 132
Zuletzt bearbeitet:
Ich bewundere immer eure Kenntnisse über Jahrgänge, Winzer, Rebsorten etc. und frage mich, wie viel Wein man dafür trinken muss. :D

Ich las mal, dass man in seinem Leben nicht alle Weine trinken kann, selbst wenn man täglich eine Flasche trinkt, insofern: chapeau!

Es entstehen ja auch jedes Jahr neue Weinjahrgänge und gute (und auch schlechte) Weine verändern sich jedes Jahr, das sie im Keller verbringen.
Also ein unmögliches Unterfangen.:D

Aber es gibt ja auch Weinmessen, Weinproben, Weinbücher.
Früher hab' ich den Guide d'achette jedes Jahr und immer in französisch gelesen, da er im Original früher raus kam.
 
Oben