Natürlich könnte ich mir auch vorstellen, Stoff für eine Bestellung in diesem Programm mitzubringen. Da würde ich dann aber solche Stofftypen wählen, die Ariston von sich aus gar nicht anbietet, der klassische Fox Flannel in 370g/m wäre z.B. so was oder ein exklusiver schwerer Tweed aus einem der bekannten britischen Bücher. Damit käme ich aber unter'm Strich nicht wirklich billiger davon.

Genau deshalb das Harris Tweed Beispiel. Funktioniert aber genauso mit bspw. H&S Stoffen.
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem schweren, borstigen Tweed Jacket. Zu dem Preis wäre dann das Besorgen des Stoffes durchaus rentabel, nachdem schwere Tweeds o.ä. nicht in den klassischen Büchern für SuSu MTM geführt werden.
 
Der Kundenservice von Suitsupply teilte mir übrigens auf eine Frage nach dem genauen Procedere und Preisdetails mit, daß sie keine Fertigung mit fremden Stoffen durchführen?
 
Der Kundenservice von Suitsupply teilte mir übrigens auf eine Frage nach dem genauen Procedere und Preisdetails mit, daß sie keine Fertigung mit fremden Stoffen durchführen?
Hmmm, ich erinnere mich zumindest an einen hiesigen Foristen, bei dem sie ein Tweed-Sakko mit Fremdstoff gemacht haben. Das ist allerdings auch schon etwas her. Schade, falls sich diese Politik geändert haben sollte.
 
Lieber von der Stange kaufen

Suit Supply ist wegweisend! Die bringen wieder guten Stil auf die Straße und etablieren modische Elemente wie z.b. die runde, unkonstruierte Schulter für den "deutschen Durschnittskunden".

Allerdings ist der Service bei der MTM Dienstleistung (in Hamburg) derart schlecht, dass ich dazu raten würde einen Anzug von der Stange zu kaufen und diesen ggf. abändern zu lassen. Spart Nerven, Geld und Wege.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ja nur fünf Basisstoffe. Davon habe ich je einen Fischgrät in navy und anthrazit. Dann gibt es einen anthrazit mit hellen, ganz eng gesetzten Nadelstreifen, den ich grauenvoll finde. Bei den anderen beiden bin ich nicht mehr sicher, die waren nicht so erinnerungswürdig.

Blogger Blue gibt's AFAIR erst etwas teurer.
 
Wie steht es denn um Extrawürste? Können besondere Wünsche, die das Programm nicht hergibt, berücksichtigt werden oder kann man den Anzug nur innerhalb dessen, was das System vorsieht, gestalten?

Und hat jemand im Kopf, welche Möglichkeiten es in Sachen Reversform und -breite gibt?
 
Wie steht es denn um Extrawürste? Können besondere Wünsche, die das Programm nicht hergibt, berücksichtigt werden oder kann man den Anzug nur innerhalb dessen, was das System vorsieht, gestalten?

Und hat jemand im Kopf, welche Möglichkeiten es in Sachen Reversform und -breite gibt?

Zu 1. ja meines Wissens nur was das System hergibt sonst ist es ja fast Bespoke.

Zu 2. Gibt Peak und ein fallendes Revers in jeweils 3 Weiten, für den Smoking auch noch einen Schal Kragen.

Aber zur Sicherheit einfach im Geschäft nochmal anrufen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sind eigentlich eure Erfahrungen mit den MTM-Hosen hinsichtlich Passform und Qualität?

Ich will mich langsam aber sicher mal an das "Blueprint" meiner optimalen Hose wagen und bin daher am überlegen, ob ich SUSU-MTM ausprobiere, oder doch lieber auf die Trunk-Show eines namenhaften Herstellers warte.

Mein Budget liegt bei max. ~350€

Was sie haben sollte:
- Bundfalten
- Option: Hohe Taille (müsste ich halt ausprobieren, ob mir das zusagt)
- Option: Knöpfe für Hosenträger

Würde sich SUSU MTM da wohl anbieten oder sollte ich mich lieber woanders umsehen? Wie sind die Optionen insbesondere hinsichtlich der Bundfalten bei SUSU?
 
Oben