Stiländerung

Och, das glaube ich auch, insofern keine Perfektion erwartet wird. Setzt jedoch voraus, dass der Käufer abschätzen kann, welche Änderungen sind nötig und eben auch möglich, um letztlich brauchbare Ergebnisse zu erzielen. Für einen Newby kein leichtes Unterfangen.

Nenn ein Gebiet wo ein Anfänger berechtigterweise Perfektion erwarten kann. Eines.

Für die Beurteilung von nötigen und möglichen Änderungen empfiehlt sich ein guter Änderungsschneider dessen Rat man auch annimmt.

N.H.
 
Nenn ein Gebiet wo ein Anfänger berechtigterweise Perfektion erwarten kann. Eines.
Mein erster Satz bezieht sich eher auf das Allgemeine, nicht auf das Besondere, hier den Anfänger.

Im Übrigen haben über 90 % der Änderungenschneiderer keine Ausbildung als Herrenmaßschneider über sich ergehen lassen müssen. Einen solchen mit entsprechender Expertise zu finden, dürfte ähnlich schwer sein, wie die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen zu finden. Zudem wäre dieser noch seltener beim Anzugserwerb beratend anwesend.
 
Also der Anzug soll es ja nun definitiv sein, das hast Du ja nun recht klar definiert. Wenn Du jetzt noch ein bisschen Deinem Ziel näher kommen möchtest, wäre es gut wenn Du Dein Gesamtbudget und die Großstädte in Deiner Nähe benennen würdest. Es gibt bestimmt Foristi, die Dich von ihren Erfahrungen profitieren lassen würden.
Ja, da geht kein Weg daran vorbei. Ich möchte mein Outfit komplett ändern. Ich komme aus der Nähe von Leipzig, Dresden wäre auch noch OK. Über das Budget habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Aber für den Anfang sollte schon eine kleine vierstellige Summe drin sein.
 
Och, das glaube ich auch, insofern keine Perfektion erwartet wird. Setzt jedoch voraus, dass der Käufer abschätzen kann, welche Änderungen sind nötig und eben auch möglich, um letztlich brauchbare Ergebnisse zu erzielen. Für einen Newby kein leichtes Unterfangen.
Ja, wenn ich die Beiträge so lese, habe ich mir das doch viel leichter vorgestellt. Ich bin davon ausgegangen, dass der Kauf eines Anzuges doch relativ einfach ist. Da habe ich mich eines besseren belehren lassen. Aber so ist das im Leben. Beginnend werde ich ab morgen erstmal ein Hemd mit Pullover auf der Arbeit anziehen. Das ist relativ unspektakulär. Danach werde ich mir eine Chinohose besorgen und diese zusätzlich tragen. Vielleicht sollte ich diesen Zwischenschritt gehen.
 
In Leipzig kenne ich aus einem Artikel in der FAZ als Maßschneider Jan Suchy, allerdings nur dem Namen nach. Er wird dort in einem Atemzug genannt mit Max Dietl in München, Heinz-Josef Radermacher in Düsseldorf oder Volkmar Arnulf in Potsdam, weshalb man eine hohe Qualität wohl annehmen darf. Leider ist seine Homepage äußerst uninformativ, so daß Du für nähere Informationen dort anrufen müßtest. Ich würde ihn, wenn ein Durchstarten auf fully bespoke den finanziellen Rahmen (noch) sprengt, fragen, ob er auch Änderungen durchführt und MTM anbietet, und mich dann, sollte es zu einer vertrauensvollen Geschäftsbeziehung kommen, bei ihm sartorial „hocharbeiten“. Daß man einen solchen Könner dann nicht mit Kaufhaus-Qualität behelligt, sollte sich ja wohl von selbst verstehen.
 
Oben