Stiländerung

Ungeduld kostet nur Nerven und Geld: Denke immer daran: Rom wurde auch nicht an einem Fisch gebaut und nur mit Geduld fängt man Tage o.ä.
Mal ernsthaft: Wie hoch darf denn der Etat für den Anzug sein?
Um ein Gefühl für Qualität und Paßform zu entwickeln, könntest Du hochwertige gebrauchte Anzüge bei eBay erwerben und in einer guten Änderungsschneiderei anpassen lassen. Das spart eventuell Geld und ist eine lehrreiche Erfahrung, weil es Dir hilft, die sartorial relevanten Aspekte Deines Körpers zu verstehen.
 
Wo bist du denn unterwegs zwecks Einkaufstipps?
Zieh das Ding gerne durch und lass uns teilhaben. Es ist schön, wenn man weiß, was man will.
 
Also der Anzug soll es ja nun definitiv sein, das hast Du ja nun recht klar definiert. Wenn Du jetzt noch ein bisschen Deinem Ziel näher kommen möchtest, wäre es gut wenn Du Dein Gesamtbudget und die Großstädte in Deiner Nähe benennen würdest. Es gibt bestimmt Foristi, die Dich von ihren Erfahrungen profitieren lassen würden.
 
Bei einem Anzug gibt es nur drei Dinge, die wichtig sind:
1. Passform
2. Passform
3. Passform
wenn ichs mir recht überlege, auch noch
4. Passform

Probiers aus!
Grundsätzlich steckt darin sicherlich viel Wahrheit. Allerdings kommen bei dieser Rigorosität mindestens 80% der Männer an Bespoke nicht vorbei. Und sicherlich sollte Putti dann auch keinen Anschauungsunterricht im WTIH-Faden ob der dort in 50% der Fälle zu sehenden zum Teil sogar eklatanten Passformfehler nehmen. Man kann die Kirche für einen Anfänger aber auch im Dorf lassen. Passform ist wichtig, sehr wichtig, aber …
 
Viele

Ich denke, ich werde mal einen Anzug anziehen, da mir die Findungsphase vvlt. doch zu lange dauert. Dann in eine andere Gegend fahren, wo mich einer kennt und den Anzug zum shoppen tragen. Ich weiss nur nicht welche Krawatte ich tragen sollte?
Ich hab jetzt mal nicht alle Kommentare zwischen Deinem Post und hier gelesen, weil vieles einfach nicht zielführend ist.

Diese Reise, die Du antrittst, ist toll. Du darfst nur nichts überstürzen, Du musst Deine Erfahrungen sammeln. Und das dauert und das soll es auch. Man muss es sich erarbeiten.

Dass Du dazu nicht in Nullkommanichts mit dem perfekten Anzug startest ist völlig normal. Anfangen mit den Verbesserungen würde ich vom einfachen zum schwierigeren:

1. Krawatte
Hier kannst Du Dich bewährtem bedienen. Wenn Shibumi & Co. von Deiner finanziellen Situation noch nicht gehen, dann schau Dich auf Ebay um.

2 Beispiele hierzu:

https://www.ebay.de/itm/18574841242...1Ey9DgRRsm&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

https://www.ebay.de/itm/17557573590...1Ey9DgRRsm&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

2. Einstecktuch
Keep it simple für den Anfang… weißes Leinen mit dezenter Kante in Blau oder Bordeaux

https://www.ebay.de/itm/26599801038...1Ey9DgRRsm&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

Das wird Deinem Look erstmal ordentlich den „Sparkassenflair“ nehmen.

Als nächstes würde ich dann die Schuhe angehen.

Was Sakkos und Hosen betreffen, würde ich vieles ausprobieren und hier erstmal über Kombinationen gehen anstatt Anzügen. So kriegst Du ein Gefühl für verschiedene Hersteller, Stoffe und Passformen.
 
Grundsätzlich steckt darin sicherlich viel Wahrheit. Allerdings kommen bei dieser Rigorosität mindestens 80% der Männer an Bespoke nicht vorbei. Und sicherlich sollte Putti dann auch keinen Anschauungsunterricht im WTIH-Faden ob der dort in 50% der Fälle zu sehenden zum Teil sogar eklatanten Passformfehler nehmen. Man kann die Kirche für einen Anfänger aber auch im Dorf lassen. Passform ist wichtig, sehr wichtig, aber …
Kombinationen sind verzeihender, aber Anzüge sind erbarmungslos….
 
Grundsätzlich steckt darin sicherlich viel Wahrheit. Allerdings kommen bei dieser Rigorosität mindestens 80% der Männer an Bespoke nicht vorbei.

Unpopuläre Gegenmeinung: 80% der Männer sehen in brauchbarer Stangenware (sagen wir: >500€ UVP als Richtwert) in passendem Schnitt plus moderater Änderungen „gut genug“ aus. Genau dafür gibt es Konfektionsgrößen.

Selbst Passform würde ich relativieren: mein Körper ändert sich ja schon beim atmen - soll ich ersticken? Ja, gute Passform, aber auch die ist in real life nur Mittelwert. Daniel Craig hatte als Bond 5 unterschiedlich geschnittene „identische“ Anzüge für unterschiedliche Tätigkeiten, damit der visuelle Eindruck dann perfekt war. Längere Ärmel zum Motorrad fahren beispielsweise.

Ein wirklich guter Anzug lebt ein Stück weit mit, aber das ist Königsklasse, nicht Anfängergebiet. Und zu 99% was fürs eigene Empfinden, nicht die Aussenwirkung. Vielleicht würde ich formulieren:
Wichtig ist: keine schlechte Passform. Davon ausgehend entdeckt man Optimierungen und Vorlieben, das ist iterativ
N.H.
 
Unpopuläre Gegenmeinung: 80% der Männer sehen in brauchbarer Stangenware (sagen wir: >500€ UVP als Richtwert) in passendem Schnitt plus moderater Änderungen „gut genug“ aus. Genau dafür gibt es Konfektionsgrößen.
Och, das glaube ich auch, insofern keine Perfektion erwartet wird. Setzt jedoch voraus, dass der Käufer abschätzen kann, welche Änderungen sind nötig und eben auch möglich, um letztlich brauchbare Ergebnisse zu erzielen. Für einen Newby kein leichtes Unterfangen.
 
Oben