Steuerhinterziehung bei Uli Hoeneß???

Ich schlage vor, wir erweitern den Prozess über das ganze restliche Jahr, bis dahin ist der Staatshaushalt saniert.
 
Ich schlage vor, wir erweitern den Prozess über das ganze restliche Jahr, bis dahin ist der Staatshaushalt saniert.

Könnte man wohl so machen, allerdings denke ich, das Angie und Schäuble bei jeder neuen Tickermeldung schon 20 neue Ideen haben, wie sie das zusätzliche Geld verbraten können. Sanierung des Staatshaushaltes wird keine der Ideen sein.
 
Ich muss zugeben, dass ich von der Versteuerung von Aktiengewinnen etc. wenig Ahnung habe, aber ist es realitisch, dass Hoeneß mit einem "Startkapital" von 20 Mio D-Mark eine Steuerschuld durch seine Spekulationen von (nach aktuellem Stand?) 27 Mio € anhäuft? :eek:
 
Ich muss zugeben, dass ich von der Versteuerung von Aktiengewinnen etc. wenig Ahnung habe, aber ist es realitisch, dass Hoeneß mit einem "Startkapital" von 20 Mio D-Mark eine Steuerschuld durch seine Spekulationen von (nach aktuellem Stand?) 27 Mio € anhäuft? :eek:


Klar, wenn er gut spekuliert
 
Klar, wenn er gut spekuliert

Jo 20 Mio. auf Rot und nochmal 7 Mio. auf Schwarz.
Wenn Privatleute Instrumente, die Firmen zur Absicherung von Währungsrisiken bzw. Rohstoffpreisen dienen, benutzen, um damit die schnell Mark zu machen, dann hat das mit Spekulation wenig zu tun. Dann ist das, wie Herr Hoeneß ja selbst bekannt hat, Zockerei.
 
Schickt mir bitte eine PM wenns dreistellig wird.

Was mich auch wundert, selbst hier im Forum Hoenesst es doch auch gewaltig, Tipps und Tricks wie Ware aus dem Ausland ohne Zoll reinkommen soll bzw. Rechnungsstellungen vom Lieferanten erstellt werden um unter die Freigrenze zu kommen.....

Mei o mei es wird immer schlimmer. Ich bin gespannt Was da rauskommt am Ende.....
 
Ich finde eigentlich dass dieses Thema in einem Stilforum nicht zu suchen hat, denn mit gutem Stil hat das eigentlich nichts mehr zu tun....

Wenn jemand es nicht schafft seinen Beitrag zur Allgemeinheit zu leisten und sich statdessen mit großzügigen "Spenden" ins rechte Licht rücken will, finde ich es einfach nur armselig. Dass bei solchen Summen eine Freiheitsstrafe noch in Frage gestellt wird ist für mich in keinster Weise nachvollziehbar.

Wenn ich gleichzeitig sehe dass ein Verfahren gegen Christian Wulff in Revision geht, und einem Agrarminister wegen einer Lapalie das Vertrauen entzogen wird, wundere ich mich schon dass ein Manager bei derartig gravierenden Vorwürfen sein Amt behalten darf. Persönlich würde mich einmal interessieren wie die Hauptsponsoren von FC Bayern Audi & T-mobile zu den Vorwürfen stehen...

Es bleibt auf jedenfall interessant.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schon richtig, aber weil Wulff und Friedrich die dicke Packung eher unberechtigt bekommen haben, jetzt zu argumentieren, dann Hoeneß erst recht, greift auch zu kurz.

Wir haben hier in Hamburg den Herren Kühne, der meint, der HSV gehört ihm. Der ist noch etwas schwerer als HerrHoeneß, aber cleverer: Residiert mit erstem Wohnsitz in der Schweiz. Hoeneß hätte ja auch den Hauptsitz seiner Wurstfabrik nach Kitzbühl verlegen können, Nachbar von Beckenbauer, und schon ginge es Deutschland gar nichts mehr an. Er war halt naiv, schlecht beraten dazu, aber er hat wohl aus seiner Geschäftstätigkeit hier ein erhebliches Einkommen Jahr für Jahr versteuert.

Wie gesagt, ich will es nicht schönreden, aber sein Fehler war einfach seinen Wohnsitz nicht zu verlegen wie andere Superreiche. Das hätte aber dem Steueraufkommen in D nicht geholfen.

Deine Argumentation ist nachvollziehbar und insbesondere der Hinweis wie andere "Superreiche" die Steuern umgehen angebracht, rein rechtlich werden diese sich wohl abgesichert haben und somit auf der sicheren Seite stehen. Dennoch denke ich, dass man als Bürger gewisse moralische Pflichten besitzt. Diese bestehen zum Beispiel daraus Steuern zu zahlen um den Staat, der einem einen gewissen Lebensstandard erst ermöglicht, zu finanzieren. Immerhin halte ich Hoeneß zu Gute, dass er überhaupt Steuern gezahlt hat, was bei anderen Reichen/Superreichen nicht gesagt werden kann (z. B. M. Schumacher oder der von Dir angesprochene Herr Kühne).
 
Oben