Schuhe - Reparaturbeispiele

Ich finde es optisch ganz gut gelungen. Bei den Klammern in den Absätzen würde ich allerdings ein wenig aufpassen: auf glatten, harten Böden wie Fliesen oder blankgeriebenem Kopfsteinpflaster können sie zu unfreiwilligen artistischen Einlagen führen. Ich kenne das von Nägeln in den Absätzen.
 
Hallo zusammen,

habe gestern meine Loake Powers vom Schuster bei uns im Ort abgeholt. Es wurde nach der Aussage des Schusters eine neue Ledersohle gedoppelt und zudem eine grubengegerbte Ledersohle aufgeklebt um die Naht zu schützen.
Ich habe 29,-€ bezahlt. Was sagt ihr dazu? Ich werde meine Gordon & Bros da wohl auch mal vorbei bringen. Das Ganze hat 4 Tage gedauert. Die Farbe an der Seite der Schuhsohle wirkt auf dem Bild sehr braun, in Wirklichkeit fällt es nicht auf.

Beste Grüße
 

Anhänge

  • DSC03729.jpg
    DSC03729.jpg
    31 KB · Aufrufe: 393
  • DSC03731.jpg
    DSC03731.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 393
Es wurde nach der Aussage des Schusters eine neue Ledersohle gedoppelt und zudem eine grubengegerbte Ledersohle aufgeklebt um die Naht zu schützen.

Kann ich mir kaum vorstellen, dass "eine neue Ledersohle" gedoppelt wurde und darauf eine "nahtschützende" Laufsohle.

Vermutlich wurde die ehemalige Laufsohle als sozusagen Zwischensohle verwendet und genäht (evtl. hat er versucht die ehemaligen Löcher zu treffen bzw. über den alten Faden genäht ?) und dann wurde die genannte Sohle aufgeklebt.

Habe ich auch so bei einem älteren Loake-Boot machen lassen, allerdings mit Gummisohle (25 €).
 
Habe in diesem Faden am Anfang gelesen, dass man am besten gleich auf neue Schuhe zum Schutz der eigentlichen Ledersohle aufbringen lassen sollte.

Macht das jemand hier und kann es empfehlen?
 
Habe in diesem Faden am Anfang gelesen, dass man am besten gleich auf neue Schuhe zum Schutz der eigentlichen Ledersohle aufbringen lassen sollte.

Macht das jemand hier und kann es empfehlen?

Ich würd's nicht machen, dann hättest Du dir gleich welche mit z.b. Dainite Sohle holen können. Lieber auf-/eingesetzte Spitzeneisen. Aufklebegummisohle = uncool ;)

(e: Ledersohlen halten idR schon was aus, wenn's nicht die absoluten Billotreter sind.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das ist mein Problem. Bin dummerweise selten mit dem Auto unterwegs und frage mich wie sich das am besten mit Ledersohlen kombinieren lässt, die ja bei Nässe und im Winter erheblich leiden.

Ich habe kein Auto und nur 2 Paar mit Gummisohle, alle anderen mit Gummisohle. Ledersohlen sind nicht so sensibel wie viele denken ;)
 
Wenn die zweite Gummisohle Ledersohle heißt, ergibt es einen Sinn.
Allein gegen hässliches Aussehen hilft ja die Sohlenfarbe…

Besten Dank euch!

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das ist mein Problem. Bin dummerweise selten mit dem Auto unterwegs und frage mich wie sich das am besten mit Ledersohlen kombinieren lässt, die ja bei Nässe und im Winter erheblich leiden.

e: zu langsam für diese Welt...

Die können auch Nässe ab. Bei extremen Ferkelwetter ist natürlich profiligeres angesagt *, aber BRD-Regenalltag ist auf Ledersohlen zu meistern. Bin wirklich sehr viel zu Fuß unterwegs und das fast immer auf GYW Ledersohlen.

(*Notlösung: Swims o.ä.)
 
Oben