Schuhe - Reparaturbeispiele

Ich habe kein Auto und nur 2 Paar mit Gummisohle, alle anderen mit Ledersohle. Ledersohlen sind nicht so sensibel wie viele denken ;)
Ebenfalls kein Auto und täglich zu Fuss unterwegs. Die meisten Ledersohlen halten bei mir so 2-3 Jahre. Manche Paare habe ich schon vier Mal besohlen lassen. Ich nehme inzwischen immer Rendenbach-Sohlen, die halten einfach länger und kosten nur unwesentlich mehr.
Ich habe auch einige Rahmengenähte mit (Teil-)Gummisohle, bin mir aber noch nicht sicher, ob ich da beim nächsten Mal nicht auch Leder drauf nähen lasse.
Zwei Paar sind mit Vollgummi-Sohle (Dainite), aber die bleiben echtem Sauwetter vorbehalten. Ansonsten halt Galoschen bei Schnee, Split und Salz. Regen macht den Sohlen recht wenig aus, wenn man sie danach gut trocknen lässt.
 
Da hilft im Nebeneffekt auch Sohlenöl, das einige (ich auch) als zusätzlichen Schutz auf die Sohle auftragen.

Hab ich hab ich;). Stand schon bei mir, bevor ich um den Glaubenskrieg wusste:D

Wenn ich die Originalsohle dann abgelaufen habe, wie habe ich mir dann einen Austausch vorzustellen? Wird dann einfach nur eine zusätzliche Lederschicht aufgeklebt oder genäht (oder beides)?
 
Stoßeisen, Sohlenöl und wenn das Wasser auf dem Gehweg steht, dann nehme ich Galoschen.
Bei Schnee sowieso und bei Eis......na, wer da mit Leder losgeht.....ein wahrer Artist!

Ich hab nur 2 Paar mit Gummisohlen (von 14), die ich zur Arbeit trage. Und die mag ich fast nicht.
 
Herr Simme aus Oldenburg hat meine Loakes (Herring) neu besohlt und beabsatzt. Wie immer sehr zufriedenstellende Arbeit in kurzer Zeit.
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1397949502284.jpg
    uploadfromtaptalk1397949502284.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 484
  • uploadfromtaptalk1397949513079.jpg
    uploadfromtaptalk1397949513079.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 475
  • uploadfromtaptalk1397949522518.jpg
    uploadfromtaptalk1397949522518.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 476
  • uploadfromtaptalk1397949532281.jpg
    uploadfromtaptalk1397949532281.jpg
    39,3 KB · Aufrufe: 473
Wieso keine eingesetzten Spitzeneisen? Finde die aufgesetzten sehr unschön.

Ich hatte nach versenkten gefragt und der Schuhmacher gab mir zu verstehen, dass er dafür sehr stark in die Grundkonstruktion eingreifen müsse, da bei diesen Schuhen eigentlich zu wenig Platz für versenkte Eisen sei. Sein Rat waren aufgesetzte. Ich habe mit diesen auch nur gute Erfahrungen gemacht.
 
Weil die bei relativ gleichem Ergebnis um ein vielfaches billiger sind und jetzt auch nicht soo schlecht aussehen?
Aber ich verstehe nun, woher das M am Tobias kommt :D

Klaro, Lacoste es was es wolle, Geld spielt keine Rolex. Nur goldene eingesetzte Spitzeneisen:
Foto.JPG

Nein ernsthaft, ich zahle 16 nochwas für die eingesetzten Spitzeneisen, mMn ein sehr fairer Preis.
 
Oben