Mini Cooper als Oldtimer - worauf ist zu achten?

am Wochenende gekauft: Mini Oldtimer

Liebe Forums-Gemeinde,

danke für die vielen Hinweise zum Thema alter Mini. Ich hatte mir eigentlich keine Gedanken mehr darüber gemacht und das Thema als erledigt angesehen. Wie es aber manchmal so ist: am Samstag sind die Pferde mit mir durchgegangen und ich habe zugeschlagen:

- Mini 1000 von 1978
- Rechtslenker mit Automatik
- wunderbares braun mit weißem Dach
- wirklich astreiner Zustand
- komplett unverbastelt

Anbei ein paar Impressionenen....

Liebe Grüße, Dolphin House
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch!!!

Dein Beifahrer kriegt ne Menge zu tun!
Parkhaus rein - Parkhaus raus ... :D

Liebe Grüße

Matz
 
Glückwunsch!

Tolle Farbe, sehr Stilsicher!

Meine Freundin fährt seit ca. 10 Jahren Mini, erst einen 91er Vergaser-Cooper, jetzt einen "British Open" mit Faltdach.

Technisch gesehen ganz ok, aber der Rost ist schon echt schlimm. Einen 70er Jahre Mk.II finde ich schon sehr edel, allerdings wären mir 40 PS zuwenig...

Ach ja, ich bin 2,05 mtr. lang, kann den Mini auch Problemlos fahren. (Auch wenn ich mir die Ohren mit den Knien zuhalten kann :D......
 
.... Ich bin vom Rechtslenker-Fahren noch nicht so begeistert ...
Da gewöhnt man sich schnell dran. Ich bin in Australien gefahren, da hat man allerdings noch den Vorteil des Linksverkehrs. Aber auch im Rechtsverkehr sollte es nach kurzer Eingewöhnung funktionieren. Auch wenn ich in Australien vor einigen Kurven anstatt zu blinken schön mit dem Scheibenwischer über die versandete Scheibe des LandCruiser geschubbert bin ...:rolleyes:
 
Sehr schön und soweit ich das auf den Fotos erkenne ist er auch in einem extrem guten Zustand. Falls ich fragen darf, hast du ihn von privat oder einem Händler?
 
Oben