Meermin

Das ist ja dann eigentlich blöd, beide Schuhe in dieser Größe zu nehmen. Mein Fuß ist 29,6 oder ,7 cm lang, deswegen wäre UK 10 mit einer Länge von 29,8 cm sicherlich zu knapp bemessen, oder?

Absolut! Meine Fußlänge beträgt 285mm, da wird's bei 10 schon knapp. Ich würde beim RON mindestens auf 10.5 gehen, beim HIRO eher auf 11.
 
Danke Dir! Meinst du wirklich mit Hiro 11? Hab einfach Sorge, dass der dann zu groß ist. :confused: weil der prime shoes in 10,5 schon relativ groß ist.

Durch die im Vorderbereich recht schmale Form und der eher niedrigen Bauart ist da nicht so viel Platz. Wie gesagt, meine Fußlänge beträgt einen ganzen Zentimeter weniger, und ich könnte mir den Schuh nur max. 3mm kürzer vorstellen. Kommt natürlich noch auf Deine Fußform an, aber ich würde schon stark vermuten dass da alles unter 11 für Dich insgesamt zu wenig Platz nach vorne bietet.

EDIT: Obwohl, beim L&M Mailand trägst Du sogar nur UK 10, also Größe 44! Bist Du sicher dass Deine Fußlänge stimmt...? Ich fürchte es hilft da wohl wirklich nur Ausprobieren
 
Zuletzt bearbeitet:
IMHO Dark Brown Calf oder Snuff Rapello Suede (wobei ich bei Suede auf Grund der Materialqualität mittlerweile eher zum vergleichbaren Modell von Carmina greifen würde, allerdings auch zu einem anderen Preis)

Bei Carmina ist man auch gut und gerne mal bei 400€ vor Ort online etwas weniger.
Wenn man so argumentiert, kann man auch sagen, dass man zu Vass greifen kann. Liegen ja im gleichen Rahmen ;)
 
IMHO Dark Brown Calf oder Snuff Rapello Suede (wobei ich bei Suede auf Grund der Materialqualität mittlerweile eher zum vergleichbaren Modell von Carmina greifen würde, allerdings auch zu einem anderen Preis)

Ohne Meermin in der Hand gehabt zu haben: Das wundert mich jetzt sehr, weil schlechtes Rauleder eigentlich immer viel besser aussieht als schlechtes Glattleder. Bei Glattleder sind Qualitätsunterschiede viel offensichtlicher allein schon in der Optik zu erkennen; bei Rauleder sieht man zwar auch Unterschiede, aber da geht einfach noch mehr über die Haptik.

Ist bei Meermin denn deiner Meinung nach das Glatt- dem Rauleder überlegen?
 
Ohne Meermin in der Hand gehabt zu haben: Das wundert mich jetzt sehr, weil schlechtes Rauleder eigentlich immer viel besser aussieht als schlechtes Glattleder. Bei Glattleder sind Qualitätsunterschiede viel offensichtlicher allein schon in der Optik zu erkennen; bei Rauleder sieht man zwar auch Unterschiede, aber da geht einfach noch mehr über die Haptik.



Ist bei Meermin denn deiner Meinung nach das Glatt- dem Rauleder überlegen?


In der Classic Linie nicht. Das suede ist zwar ncht super, aber ok & deutlich besser als bspw. Bexley, aber schlehter als l&m und loake 1880
 
Durch die im Vorderbereich recht schmale Form und der eher niedrigen Bauart ist da nicht so viel Platz. Wie gesagt, meine Fußlänge beträgt einen ganzen Zentimeter weniger, und ich könnte mir den Schuh nur max. 3mm kürzer vorstellen. Kommt natürlich noch auf Deine Fußform an, aber ich würde schon stark vermuten dass da alles unter 11 für Dich insgesamt zu wenig Platz nach vorne bietet.

EDIT: Obwohl, beim L&M Mailand trägst Du sogar nur UK 10, also Größe 44! Bist Du sicher dass Deine Fußlänge stimmt...? Ich fürchte es hilft da wohl wirklich nur Ausprobieren

Ja, das finde ich auch komisch. Ich trage den Monk meistens nicht ganz geschlossen. Vielleicht passt er deswegen. Es ist Größe 44,5, nicht 44. Und Meermin gibt ja den UK 10,5 als 45- an. UK 10 als 44. Meine Füße würde ich insgesamt als eher flach bezeichnen (Plattfüße :D). Danke für Deine Hilfe!

Ich frage auch nochmal bei meermin direkt an.
 
Ohne Meermin in der Hand gehabt zu haben: Das wundert mich jetzt sehr, weil schlechtes Rauleder eigentlich immer viel besser aussieht als schlechtes Glattleder. Bei Glattleder sind Qualitätsunterschiede viel offensichtlicher allein schon in der Optik zu erkennen; bei Rauleder sieht man zwar auch Unterschiede, aber da geht einfach noch mehr über die Haptik.

Ist bei Meermin denn deiner Meinung nach das Glatt- dem Rauleder überlegen?

Sehe ich im Grunde ganz genauso, Benedikt. Auch ich bezog mich hier bzgl. Suede tatsächlich auf Haptik und Tragekomfort.

Ich möchte es (immer im Rahmen meiner bescheidenen eigenen Erfahrung und Einschätzung) so ausdrücken: Das Aussehen des Meermin-Rauleders in der Classic-Linie (wie z.B. auch das im anderen Thread gezeigte von Visal Fernández) ist überwiegend unverdächtig und gut. Die Qualität ist aber nicht das handschuhweiche, schmiegsame das beispielsweise auch die unlined Chukkas von Alden auszeichnet, sondern eher stabil, oder halt auch starr zu nennen, bisschen borstig, eben rau ;)

In Glattleder besitze ich nur einen Schuh von Meermin, da ist das Leder schon auch ok, aber wie Du schon sagst: ich bin da auch pingelig geworden, wenn man genauer hinschaut sieht man in Färbung und Struktur schon Unterschiede zu deutlich teurerern Herstellern, vor allem bei diesem Schuh aber auch wieder in der Härte und Starrheit des Leders. Dennoch keieswegs hässlich oder auch nur erkennbar "günstig", aber halt einfach nicht perfekt ;-) Wie auch, bei diesem Preis.

Vollkomen zufrieden und beeindruckt bin ich allerdings von der Qualität des Country Calf: Fantastisch gemacht, tolle Optik und Färbung, weich und dennoch grifffest. Ich besitze den Double Monk und habe den Cap Toe Boot geordert, auch die Machart dieser beiden Schuhe ist für den aufgerufenen Preis phänomenal, finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben