Meermin

Ich trage den Loake Capital in 11, C&J 348 in 11,5 bzw eine deutsche 46. Den Hiro würde ich in 11,5 nehmen laut Meermin sollte das hinhauen hat jmd. einen Tip?
 
Ich trage den Loake Capital in 11, C&J 348 in 11,5 bzw eine deutsche 46. Den Hiro würde ich in 11,5 nehmen laut Meermin sollte das hinhauen hat jmd. einen Tip?

Die herrschende Meinung ist dass C&J 348 und Meermin HIRO in gleicher Größe getragen werden sollten. Allerdings ist anzumerken dass der HIRO im Vorderfußbereich recht schmal gebaut ist, dafür eine etwas längere Kappe besitzt.
 
Wie hoch sind die Versandkosten von Meemin für Gürtel (ohne Schuhe) - hat jemand von euch diese Info?

Danke!
 
Hat jemand von Euch Erfahrungen, wie Ron und Hiro im Vergleich zu L&M Mailand oder Prime Shoes Ferrara ausfällt? Beim L&M Double Monk trage ich Größe UK10 und beim Prime Shoes UK 10,5. Ich habe jetzt mal Ron und Hiro in 10,5 geordert, einmal als Loafer und einmal als Oxford.

Danke!
 
Danke. Kannst Du auch was zu deren Längenangaben sagen. Wie messen Sie die Länge? Von ende Gürtelschnalle bis zum mittleren Loch, oder vom Beginn Gürtel bis zum mittleren Loch

Letzteres - die Länge in cm wird vom Beginn des Gürtels (also da wo Schließe und Dorn ansetzen) bis zum mittleren Loch gemessen, das entspricht ja wenn geschlossen auch dem tatsächlichen Umfang. Bei 36-90 also z.B. exakt 90cm.

Zum Versand: Standardversand per FedEx wird mit 20€ berechnet, gleich ob Gürtel oder Schuhe. Ausnahmen macht Meermin hier soweit ich weiß mittlerweile keine mehr, wäre aber u.U. eine aktuelle Nachfrage beim Kundenservice wert.
 
Hat jemand von Euch Erfahrungen, wie Ron und Hiro im Vergleich zu L&M Mailand oder Prime Shoes Ferrara ausfällt? Beim L&M Double Monk trage ich Größe UK10 und beim Prime Shoes UK 10,5. Ich habe jetzt mal Ron und Hiro in 10,5 geordert, einmal als Loafer und einmal als Oxford.

L&M hat ja deutsche Größen. Ich besitze von Meermin einen Double Monk auf dem HIRO-Leisten in 10.5, der L&M Double Monk in 44.5 entspricht diesem in der Länge weitgehend, ist aber im Knöchel- und Fersenbereich etwas enger geschnitten, im Vorderfußbereich dafür etwas weiter. (Korrekterweise müsste man es glaube ich genau umgekehrt ausdrücken: im Vergleich zum "richtig" geschnittenen L&M Mailand ist der HIRO vorne schmäler, dagegen vor allem im Fersenbereich weiter -> heel slip!)

Der RON-Leisten ist im vorderen Zehenbereich nochmal etwas schmäler als der HIRO, im Knöchel- und Fersenbereich allerdings nochmal deutlich weiter. Da der RON-Leisten in den Größen 10 und 10.5 nicht in der Weite (105mm) sondern nur in der Länge (298 bzw. 302mm) unterschiedlich ist, erreiche ich nur bei Größe 10 eine halbwegs akzeptable Passform. Grundsätzlich sind HIRO und RON aber für unterschiedliche Fußformen ausgelegt, entweder passt Dir der eine oder der andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
L&M hat ja deutsche Größen. Ich besitze von Meermin einen Double Monk auf dem HIRO-Leisten in 10.5, der L&M Double Monk in 44.5 entspricht diesem in der Länge weitgehend, ist aber im Knöchel- und Fersenbereich etwas enger geschnitten, im Vorderfußbereich dafür etwas weiter. (Korrekterweise müsste man es glaube ich genau umgekehrt ausdrücken: im Vergleich zum "richtig" geschnittenen L&M Mailand ist der HIRO vorne schmäler, daher aim Fersenbereich weiter -> heel slip!)

Der RON-Leisten ist im vorderen Zehenbereich nochmal etwas schmäler als der HIRO, im Knöchel- und Fersenbereich allerdings nochmal deutlich weiter. Da der RON-Leisten in den Größen 10 und 10.5 nicht in der Weite (105mm) sondern nur in der Länge (298 bzw. 302mm) unterschiedlich ist, erreiche ich nur bei Größe 10 eine halbwegs akzeptable Passform. Grundsätzlich sind HIRO und RON aber für unterschiedliche Fußformen ausgelegt, entweder passt Dir der eine oder der andere.

Das ist ja dann eigentlich blöd, beide Schuhe in dieser Größe zu nehmen. Mein Fuß ist 29,6 oder ,7 cm lang, deswegen wäre UK 10 mit einer Länge von 29,8 cm sicherlich zu knapp bemessen, oder?
 
Oben