Komplett neu einkleiden für Berufsstart

Die Industriebranche ist m.E. sehr schwierig. Gerade wenn man viel mit Technikern & Einkäufern zu tun hat, fällt es doch meist recht schwer, sich angemessen zu kleiden.

Finde ich nicht: Wer einen klassischen, dunkelblauen oder dunkelgrauen Anzug und gute, dezente Schuhe trägt, zeigt ja gerade, dass er sich selbst zwar wichtig aber eben nicht zu wichtig nimmt. Damit wird letztlich ja auch gerade dem Gegenüber eine gewisse Wertschätzung entgegengebracht.
 
Wenn, dann dunkelblauer Anzug. Muss ja schließlich zum Blaumann passen.
Aber mal im Ernst. Wo zeigt es denn, dass man sich selbst nicht zu wichtig nimmt? Der Anzug als solches ist ja in vielen Fällen schon zu viel...
 
Wie kommst du denn immer auf Boss? Jeder hier im Forum würde ihm von dieser unsäglichen Marke abraten.
Finde es schon merkwürdig, dass ihr ihm vom Anzug abraten wollt, obwohl ihr gar nicht wisst, in welcher Branche er arbeiten wird. Wenn er denkt, ein Anzug ist angemessen, sollte er ihn auch tragen.
Bezüglich der Schuhe muss ich dir natürlich recht geben, aber auch hier hat er schon geschrieben, dass er sich nach vernünftigen Schuhen umsehen wird. Von daher verstehe ich die Diskussion in diesem Thread nicht, sie wird auch zu nichts führen, da Alex sicher am besten weiß, was er will.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jeans ist aber auch nicht Jeans und Sakko nicht gleich Sakko.

Ich finde eine gute Raw Denim Jeans und ein schönes und gutes Sakko mit Est viell mit einer schönen Krawatte, ist auch gut.


Gesendet mit der Stilmagazin-App für iPhone.
 
Jeans ist aber auch nicht Jeans und Sakko nicht gleich Sakko.

Ich finde eine gute Raw Denim Jeans und ein schönes und gutes Sakko mit Est viell mit einer schönen Krawatte, ist auch gut.
Jeans + Sakko + Krawatte ist aber auch so eine Sache. Wird zwar oft getragen, aber gerade, wenn es eine bedruckte Seidenkrawatte ist, sieht es nicht gut aus. Müsste dann schon eine Strickkrawatte sein. Und eine solche Kombi ist nun nicht gerade formell und kann in keinem Fall einen Anzug ersetzen. Alex hat aber mehrfach betont, dass er Anzug tragen will. Wofür also das ganze Drumherum hier im Thread? ;)
 
Jeans + Sakko + Krawatte ist aber auch so eine Sache. Wird zwar oft getragen, aber gerade, wenn es eine bedruckte Seidenkrawatte ist, sieht es nicht gut aus. Müsste dann schon eine Strickkrawatte sein. Und eine solche Kombi ist nun nicht gerade formell und kann in keinem Fall einen Anzug ersetzen. Alex hat aber mehrfach betont, dass er Anzug tragen will. Wofür also das ganze Drumherum hier im Thread? ;)

Ich wollte nur kurz oben die Sache aus dem Thread aufgreifen.

Am besten kurzärmliges Hemd, Sakko, helle Jeans und Krawatte :D


Jedoch hatte ich an soetwas gedacht

http://pinterest.com/pin/519321400751389709/


Allerdings verstehe ich die Welt heute auch nicht so ganz, wenn ich 60 Jahre zurückblicke haben die Menschen viel mehr Anzüge + Hut getragen.
Ob es besser aussah sei dahingestellt , aber schlechter auf keinen Fall.
 
Nicht unbedingt der geeignete Thread dafür, es gibt aber unzählige Meinungen dazu in den entsprechenden Themen. Einfach mal im Schuhforum nachlesen.

@daahn: Die Kombi mit der Weste finde ich nicht gelungen. Eine solche Weste geht für mich weder zu Jeans, noch ohne Krawatte. Streng genommen geht eine Solche Weste für mich gar nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe im ganzen Thread nichts von einem teuren Anzug gelesen, du scheinst schnell falsche Schlüsse zu ziehen. Wahnsinnig teuer ist Boss ja auch nicht, aber zu teuer für das, was man geboten bekommt. Auf Jake's und Paul Rosen auszuweichen ist sicherlich eine gute Alternative.
Bzgl. der letzten beiden Sätze wieder volle Zustimmung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Umgekehrt wird eher ein Schuh draus. Ich muss erst einmal soweit kommen, mein Gegenüber von meiner Kompetenz überzeugen zu können. Wenn ich in Jeans oder einem schlechtsitzenden ( oder gutsitzenden, egal ) Billiganzug komme, wird die Wahrscheinlichkeit groß sein, in einer Schublade zu landen.

Alles, was ich dann sage, wird in der Schublade: Meide die Glücklosen landen. Sicherlich wird auch der Kiton Anzug mich nicht davor bewahren, einen schlechten Eindruck zu machen, wenn ich Mist erzähle.

Kleider machen immer noch Leute. Wenn ich einem Unternehmen ein sechsstelliges Projekt verkaufen will, sollte ich kompetent und erfolgreich wirken. Dabei hilft ein vernünftiger Anzug ungemein. Er sollte nicht unbedingt von Versace sein - weil sehr extrovertiert - aber auch nicht die Joppe von H&M. In den Chefetagen, die ich kenne - und das sind schon ein paar - werden Boss Anzugträger immer eher belächelt, in der Form von: Der weiss es nicht besser, Strucki, will noch mal was werden...

Also verkauft man mit dem Anzug auch ein Image, nämlich seins. Und ich nutze alle Mittel, um zum Erfolg zu kommen. Ergibt die Recherche, der Vorstand geht gerne segeln, trage ich die Yachtmaster und vielleicht ein Krawatte mit maritimen Motiv, ist er Jäger usw.

Beim Meister Eder um die Ecke wird das sicher anders sein, da kann ein Anzug durchaus sauer aufstossen. Ich habe festgestellt, das ich mit Handwerkern schlecht zurecht komme, die halten mich meist für arrogant. Also arbeite ich nicht in dem Segment und gut ist.
 
Oben