Haar-Styling

...(man sagt ja an der äußeren Kante vom Auge sollte er sein)...
Allein das nützt herzlich wenig, wenn der bei jedem Menschen mehr oder minder stark ausgeprägte Stirnhaarwirbel woanders liegt.

Wie gut mit Pomade oder Hair Tonic frisierte Haare aussehen können, mag man bei Stan Soldan, dem Besitzer von PomadeShop.de übrigens besonders gut beobachten. Ich arbeite mit ihm gerade an einer Art Einsteiger-How-To für Pomadeneulinge. Seien Sie gespannt!
 
L'Oréal professionel pour l'homme Sculpte

Mattes sehr unauffälliges Styling mit Tannenzapfengeruch und das erste Haarstylingprodukt, mit dem ich einigermaßen zurecht komme.
Meiner Meinung nach zu empfehlen für Leute, die sich mit dem Haare legen schwer tun.
 
Meine "Langzeiterfahrung" mit Morgan's Pomade:
(Danke Andreas!)

Sehr verträglich, "dunkelt" wirklich brionikanzlermäßig nach, interesssanter Geruch, toller Glanz, macht mir inzwischen täglich Freude.

Auch wenn ich bei einer leichten Überdosierung als Wirtschaftsminister-Haardouble durchgehe.
 
Mein neustes Haarstyling war für den Urlaub anfangs, in der Überlegung, reine Pragmatik...und jetzt? Ich liebe es.

Was ist es? :D

Ich habe mir für den Urlaub meine Matte auf 3 mm kürzen lassen um sie pflegeleicht zu halten. Un dich muss sagen: Es gefällt mir und es sieht gut aus! Und ist deutlich pflegeleichter...*g*
 
Aber es stirbt darin auch eine Kunst, ich würde meine Haar um nichts in der Welt eintauschen (Gut, bei einem Gutschein von Knize in unbegrenztem Wert würde ich zweimal denken :rolleyes:)
 
Aber es stirbt darin auch eine Kunst, ich würde meine Haar um nichts in der Welt eintauschen (Gut, bei einem Gutschein von Knize in unbegrenztem Wert würde ich zweimal denken :rolleyes:)

Was bringt es mir eine Kunst am "Leben zu erhalten", die eh bei meinen Friseuren als solche nicht da war, auch nicht der Weltmeisterfriseur in unserer Weltmetropole, wenn ich mit 3mm deutlich besser aussehe, ich mich wohler fühler und meine Freundin mir immer wieder gerne sagt, ich sehe damit deutlich besser aus :cool:
 
Ich meinte die Kunst, Pomade zu verwenden, andererseits hat auch der Besitzer von Jungmann und Neffe eine Millimetermatte...:rolleyes:
 
Ich meinte die Kunst, Pomade zu verwenden, andererseits hat auch der Besitzer von Jungmann und Neffe eine Millimetermatte...:rolleyes:

Für mich war es bisher keine Kunst, dass Zeug zu verwenden. Ich habe in meinem Leben einige Gel- und Wachssorten in meine Haare gepackt. Dementsprechend simpel war auch die Pomade zu benutzen. Den Zauber drumherum hat a) meine Matte zerstört (trotz aller versprechen: Die Locken hat die Pomade nicht gehalten...;)) und b) die recht einfache Handhabung.
 
Bei oberflächlicher Betrachtung schon, nur da Körperpflege gewissermaßen mein Spezialgebiet ist, kann ich dir nicht zustimmen. Die Experimente mit verschiedenen Pomaden und Mischungen bei verschiedenen Witterungen und Umweltbedingungen, die Verwendung anderer Pomade eine, zwei oder drei Wochen seit dem letzten Haarschnitt würde ich allerdings schon als Kunst bezeichnen...
 
Oben