Pascal1980
Well-Known Member
Die Obdachlosen, ich las mal in der FAZ von 178 die gezählt wurden in der Frankfurter Innenstadt und am HBF, können nichts dafür. Boutiquen und Fachgeschäfte wären wunderbar, haben aber vermutlich nicht den Umsatz um die hohen Standortmieten auf der Zeil, oder anderen zentralen Einkaufsstraßen, sich leisten zu können. Ausnahmen sind sehr teure Edelboutiquen, die man auf der Göthe-Straße in FFM, und anderen gehobenen Einkaufsstraßen in Metropolen findet.Die Frage ist, ob der Handel überhaupt ein Konzept gegen Online habe kann. Das geht mit kleinen, liebevollen, inhabergeführten Shops wie beispielsweise MTM o.ä., wo gut situierte KUnden Wert auf Beratung und Kompetenz legen. Für Billigschuhe & Co. benötigt man das nicht. Ganz einfach. Warum soll ich in die Stadt gehen, wenn ich das vom PC aus bestellen kann?
Dazu kommt die Verödung der Innenstädte wie der Frankfurter Zeil, die von Obdachlosen & Co. dominiert wird. Das Publikum braucht kein Mensch. In Frankfurt gibt es außerhalb der Goethestraße ja kaum eine schöne Straße, in der shoppen optisch ansprechend ist.
Herzliche Grüße
Pascal