Görtz schließt viele Filialen - Meinungen?

MBuerkle

Active Member
Na ja, wenn man Schönheit einzig an den Shoppingmöglichkeiten im gehobenen Segment festzurren will, mag das vielleicht sein. Andernfalls hat Frankfurt einige sehr nette Orte. Während meines Studiums lebte ich die meiste Zeit am Grüneburgweg, wunderschön, wobei die Gegend um den Campus generell sehr nett ist. Und das Mainufer beispielsweise ist heute noch viel attraktiver als zu meiner Zeit. Auf die Tempel des Massenkonsums könnte ich ohnehin verzichten, ob nun mit oder ohne Obdachlose. Wobei diese mir oft noch lieber sind, als die Heerscharen des billig konsumierenden Publikums auf Zeil und Fressgass.
Frankfurt hat ganz sicher viele schöne Orte. Ich meinte tatsächlich jetzt primär die Shoppingbereiche.
Wobei viele Orte wie die Zeil mittlerweile wie runtergekommene Basare aussehen.
 

Pascal1980

Active Member
Frankfurt hat ganz sicher viele schöne Orte. Ich meinte tatsächlich jetzt primär die Shoppingbereiche.
Wobei viele Orte wie die Zeil mittlerweile wie runtergekommene Basare aussehen.
Welche schönen Orte zum Shopping für die gehobene Herrengarderobe meinst du denn, MBuerkle? Ich freue mich über neue Ideen und Vorschläge.

Herzliche Grüße

Pascal
 
Görtz bekommt es nicht einmal hin korrekte Größentabellen zu integrieren. Kein Wunder …
Beispiel: Heinrich Dinkelacker Grössentabellen vs Görtz Tabellen: letztere sind um eine halbe Größe versetzt, sodass man gezwungenermaßen zu groß bestellt.
 

Pascal1980

Active Member
Hallo zusammen,

Görtz hat einen neuen Investor gefunden. Die Mitarbeiter/-innen im Flagship Store in Frankfurt haben mich sehr gut beraten bei meinen ersten hochwertigen Schuhen von Crockett & Jones. Für die Mitarbeiter/-innen wäre eine Weiterbeschäftigung wunderbar. Vermutlich ändern sie auch das Konzept, bzw. die strategische Ausrichtung.

Görtz war wie P&C in der Mitte gefangen, zu teuer für das Billigsegment, aber nicht in der breite qualitativ hochwertige genug für gehobene und sehr hohe Ansprüche.

@MBurkle: Welche schönen Orte um z.B. gute Einstecktücher zu kaufen meinst Du denn?

Herzliche Grüße

Pascal
 

MBuerkle

Active Member
Hallo zusammen,

Görtz hat einen neuen Investor gefunden. Die Mitarbeiter/-innen im Flagship Store in Frankfurt haben mich sehr gut beraten bei meinen ersten hochwertigen Schuhen von Crockett & Jones. Für die Mitarbeiter/-innen wäre eine Weiterbeschäftigung wunderbar. Vermutlich ändern sie auch das Konzept, bzw. die strategische Ausrichtung.

Görtz war wie P&C in der Mitte gefangen, zu teuer für das Billigsegment, aber nicht in der breite qualitativ hochwertige genug für gehobene und sehr hohe Ansprüche.

@MBurkle: Welche schönen Orte um z.B. gute Einstecktücher zu kaufen meinst Du denn?

Herzliche Grüße

Pascal
Es gibt in Frankfurt ja durchaus ein paar schöne Ausstatter. Abaci gehört dazu, Görner gehört. Beide sind inhabergeführt und bieten (wenn es Dir um diese Produkte geht) hochwertige Accessiores wie Einstecktücher, Krawatten made in Italy an. Dazu Schuhe und die klassischen Maßprodukte von Anzug bis Jeans. Bei Cove gibt es fertige Produkte/Accessoires ja ebenfalls. Bei Hackett war ich noch nie. Die sollten jedoch ebenfalls Einstecktücher führen.
 

Boris

Active Member
Ich kann hier nur für die Görtz-Filiale in Stuttgart sprechen, deren Schließung mich wenig überraschte - und noch weniger betrübte. Die letzten hochwertigen Schuhe habe ich dort in den 1990ern gekauft. Danach habe ich nur noch als potentieller Kunde das Geschäft betreten, um es alsbald wieder zu verlassen. Was ist passiert? Die Herrenabteilung wurde im UG auf der Ebene der Kinderschuhe und weiteren Abteilungen untergebracht. So eine richtige Einkaufsstimmung konnte da nie aufkommen, denn beim Probieren von Rahmengenähten quengelten nebenan die Kleinen, die die neuen Schuhe lautstark ablehnten … Das Ganze hatte eher den Charakter eines Kaufhauses, doch nicht den eines Fachgeschäfts, wo man zwischen 500.- - 1000.- Euro für ein paar Schuhe hinlegt.

Dazu kam noch das Verkaufspersonal: nett, durchaus bemüht, aber völlig ahnungslos und vor allem darauf getrimmt, einem noch Schuhspanner und Pflegeprodukte aufzuschwatzen. Die brauchen mich nicht - mehr - als Kunde, das war mein Eindruck. Tja, der schnöde Schuh-Rest für andere Zielgruppen war zu teuer, warum diese Kunden wohl woanders fündig wurden.
 
Oben