halbes Hemd
Well-Known Member
Ich sag's nochmal: Der Mehrwert einer Innenstadt besteht nicht im Einkaufen, sondern im Stöbern.
Dem Hersteller ist das doch egal. Die Kundschaft fährt nicht mehr in die Innenstädte. Es Kostet Zeit und Nerven. Zudem hast du dann noch Wegelagerei was Parkgebühren angeht. Häufig bekommst du dann genau das nicht was du haben willst und bist dann umsonst hin gefahren.
Das interessiert die Modehersteller aber nicht. Wenn ich bummeln will, dann würde ich mir aber auch weniger eine klassische Innenstadt antun, sondern eher gezielt groß Shoppingcenter wie z.b. das CentrO in Oberhausen. Die haben wenigstens ein vernünftiges Parkplatzkonzept.Ich sag's nochmal: Der Mehrwert einer Innenstadt besteht nicht im Einkaufen, sondern im Stöbern.
Eben hast du doch noch behauptet, da sei sowieso keiner mehr.Wie soll ich denn vernünftig und in ruhe stöbern wenn ständig irgendwo gedrängel ist und eh einfach niemand mehr Rücksicht auf seine Mitmenschen nimmt?
Die Innenstadt hier in Hamburg ist immer voll und sehr oft voller als voll. Die Baumärkte btw. auch.
Tja, der Deutsche, für‘n Eimer Farbe hat er immer Geld übrig, für eine anständige Krawatte scheinbar leider nicht.Die Innenstadt hier in Hamburg ist immer voll und sehr oft voller als voll. Die Baumärkte btw. auch.
Echt? Ich könnte es nicht sagen, ich war schon über zwei Jahre nicht mehr wirklich da. Mir fehlt das Ambiente, denn die Hafencity ist in vielerlei Hinsicht… sagen wir mal "unerquicklich" und arm an jeder Form von Lebensqualität, aber ich verspüre kaum Bedarf, mir mittags oder abends den Weg in die Innenstadt zu geben. Mittags ist der Weg dank der miesen Anbindung deutlich zu langwierig und abends sind da eh die Kantsteine hoch.