Städtetrips finden bei mir nur noch während des Urlaubs statt. Und da habe Zutrittsverbot zu Schuhgeschäften.@pinguin71: Oder man plant den Schuhkauf ein, was aufwändig ist, mir aber Spaß macht. Die Vorbereitung eines Städtetrip ist mittlerweile immer verbunden mit der Recherche nach guten Schuhgeschäften.
WelcomeStädtetrips finden bei mir nur noch während des Urlaubs statt. Und da habe Zutrittsverbot zu Schuhgeschäften.![]()
Hallo Pinguin1971,2011 habe ich mir das erste Paar Schuhe online gekauft. Dass ich mir Schuhe noch stationär gekauft habe, ist auch schon viele Jahre her. Ich denke, Online-Kauf wird für manche Schuhe zur Normalität, da es sich für den stationären Handel kaum noch lohnt. Das kann man bedauern (was ich auch tue), ändert aber vermutlich nichts.
Dass die generelle Auswahl an genähten Schuhen sinken wird, befürchte ich darüber hinaus auch noch.
Guten Morgen Pascal,
Leider befinden sich die normalen Kaufhäuser im Niedergang oder die gehobenen Warenhäuser haben einen Weg eingeschlagen, den ich nicht mehr verstehe bzw. mitgehen kann. Als ich im Sommer durch die gehobene Herrenabteilung von Breuninger schlenderte (ich habe dort früher gerne Schuhe von Vass, Reiter… gekauft) stieß auf ein Angebot von „Designerware“, die zum Großteil aus Kunststoffen bestand … und das natürlich zu Breuninger-Preisen …
....
Görtz hat einen neuen Investor gefunden. Die Mitarbeiter/-innen im Flagship Store in Frankfurt haben mich sehr gut beraten bei meinen ersten hochwertigen Schuhen von Crockett & Jones. Für die Mitarbeiter/-innen wäre eine Weiterbeschäftigung wunderbar. Vermutlich ändern sie auch das Konzept, bzw. die strategische Ausrichtung.