Erste Anzüge Berufseinstieg

Ich bin sicher, dass 99,9% aller Menschen (inklusive Personaler) nicht erkennen, ob das Ding 300€ oder 2500€ gekostet hat, wenn die Passform identisch ist, außer man trägt einen Polyesterglanzanzug.
 
Schönen guten Abend zusammen,

die Schuhe haben Euch ja irgendwie keine Ruhe gelassen bis tief in die Nacht hinein :D .

Wieso denn?
Ich finde braun auch zu grau und anthrazit passend.

Ja, ich denke auch, dass es passend sein kann, allerdings finde ich nicht automatisch jeden Braunton zu anthrazit oder grau passend. Hatte mich diesbzgl. etwas undifferenziert ausgedrückt. Der Einfachheit halber und evtl. aufgrund von persönlichem Farbempfinden würde ich zu grau und anthrazit für mich jetzt erstmal zu einem schwarzen Schuh greifen. Ganz grundsätzlich aber würde ich Dir hier Recht geben, dass auch braun zu diesen Anzugfarben passend sein kann.


So, jetzt gehts mit den Anzügen und neuen Fotos weiter :) . War ein ziemlicher Krampf heute Nachmittag, hatte extra einen Uraltcamcorder aus dem Schrank geholt, da das iphone ja nicht auf einem Stativ montiert werden kann. Letzten Endes waren die Camcorder-Fotos dann aber doch so miserabel, dass ich zum Großteil doch wieder aufs iphone zurückgegriffen habe. Wie auch immer...

Erstmal habe ich heute nur mit dem LaSpalla experimentiert, d.h. es handelt sich auf den Fotos immer um die LaSpalla Hose und das entsprechende Sakko (alles Größe 48).
Habe die Hose heute mal richtig hoch gezogen - höher ging es nicht mehr. Ich persönlich finde ja, dass mein Oberkörper so einfach zu kurz und zu gedrungen wirkt, aber ich will auch nicht zu viel vorwegnehmen und gebe mal die Bilder zur Kritik frei :D . Die Hose finde ich i.Ü. immer noch zu weit, allerdings ist es die beste Hose, die ich je anprobiert habe, sitzt auch deutlich besser als die Napoli-Hose von Freitag.

Also: Bitte um Meinungen zu Leibhöhe / Verhältnis Oberkörperlänge zu Beinlänge und zur Weite. Weitere Fotos vom Anzug mit Sakko zeige ich später, will noch eben zum Sport,.

Einen schönen Gruß!
 

Anhänge

  • DSC0269110.jpg
    DSC0269110.jpg
    25,1 KB · Aufrufe: 199
  • DSC0271510.jpg
    DSC0271510.jpg
    15,1 KB · Aufrufe: 199
  • DSC0271710.jpg
    DSC0271710.jpg
    30,9 KB · Aufrufe: 200
  • DSC0272010.jpg
    DSC0272010.jpg
    30,8 KB · Aufrufe: 200
Mag sein, dass dein Oberkörper damit ungewohnt kurz wirkt, aber du hast ja i.d.R. das Sakko an, so dass das keiner sieht.
 
So und nicht anders sollte eine Hose sitzen. Die optische Wirkung der Oberkörperlänge wird durch die Arme bestimmt und nicht durch die Hose. Die Beine könnte man noch etwas kürzen.
 
Haltet ihr 300-400 Euro für einen kompletten Anzug und einem guten Eindruck realistisch oder merkt ein geübter Personaler das sofort und sortiert einen aus?

Warum sollte er das tun? Der sucht Mitarbeiter und keine Kleiderständer.

Übrigens haben Personaler oft Psychologie und so ein brotloses Zeug studiert und haben deshalb eher mit zu gut gekleideten Leuten ein Problem als mit zu schlecht gekleideten. Traurig, aber wahr. Gut für Dich mit begrenztem Budget.

Mein Angebot zum Berufseinstieg habe ich damals übrigens in einem zu großen schwarzen Vierknopfsakko bekommen, ich trug dazu ausgelatschte Schuhe mit reparierten Gummisohlen und ein kariertes Hemd, dazu eine diagonal gestreifte Krawatte.
 
Danke Euch erstmal.

Ich denke, dass es für mich derzeit einfach noch sehr ungewohnt ist, um das alles selbst wirklich objektiv beurteilen zu können. Zum einen das Bild von mir in hoch geschlossenem Hemd und Anzug, zum anderen auch einfach das Gefühl, diese Kleidung zu tragen. Ich empfinde z.B. gerade dieses hoch geschlossene Hemd als einengend, kann das aktuell nur schwer ertragen und bekomme schnell nach ein paar Stunden davon auch Kopfschmerzen, so beklemmend und einengend ist das Gefühl. EVtl. muss ich auch mal mit einem niedrigeren Kragen experimentieren, ich hab fast das Gefühl, dass ich kaum richtig Luft kriege.

@ Hamburch
Lässt Du das Sakko denn den ganzen Tag an, also auch wenn Du für Dich allein im Büro am Schreibtisch sitzt? Ich weiss derzeit noch nicht so recht, wie das bei mir ablaufen wird. Wenn wir bei Mandanten arbeiten, könnte ich mir schon vorstellen, dass man das Sakko anlässt, auch wenn der Mandant ja nicht den ganzen Tag neben einem steht und einem beim Arbeiten zuschaut. Gerade aber, wenn man im eigenen Büro arbeitet, wird man das Sakko doch sicher auch mal ablegen, oder?

Davon ab jetzt noch ein paar Fotos vom Sakko bzw. Gesamtansicht von heute. Ich finde das Sakko irgendwie ein wenig zu lang. Der Arm ist auch leicht verdreht. Die Schultern finde ich eigentlich ganz ok, jedenfalls gehört der LaSpalla hier zu den besseren Anzügen, die ich bisher probiert habe. Der Rücken könnte evtl. auch ein bisschen gerader fallen, aber das könnte auch am leichten Rundrücken und Hohlkreuz liegen. Aber seht selbst...

Schöne Grüße!
 

Anhänge

  • DSC0273010.jpg
    DSC0273010.jpg
    18,2 KB · Aufrufe: 216
  • DSC0272810.jpg
    DSC0272810.jpg
    22,2 KB · Aufrufe: 215
  • DSC0272510.jpg
    DSC0272510.jpg
    29,4 KB · Aufrufe: 216
  • IMG_373110.jpg
    IMG_373110.jpg
    38,8 KB · Aufrufe: 215
  • IMG_372910.jpg
    IMG_372910.jpg
    32,6 KB · Aufrufe: 215
  • DSC0272910.jpg
    DSC0272910.jpg
    24,5 KB · Aufrufe: 216
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den Ärmel richtig eindrehen lassen, Hose und Ärmel kürzen lassen und das Ding passt dir wahrscheinlich nicht viel schlechter als MTM.
 
Danke Euch erstmal.

Ich denke, dass es für mich derzeit einfach noch sehr ungewohnt ist, um das alles selbst wirklich objektiv beurteilen zu können. Zum einen das Bild von mir in hoch geschlossenem Hemd und Anzug, zum anderen auch einfach das Gefühl, diese Kleidung zu tragen. Ich empfinde z.B. gerade dieses hoch geschlossene Hemd als einengend, kann das aktuell nur schwer ertragen und bekomme schnell nach ein paar Stunden davon auch Kopfschmerzen, so beklemmend und einengend ist das Gefühl. EVtl. muss ich auch mal mit einem niedrigeren Kragen experimentieren, ich hab fast das Gefühl, dass ich kaum richtig Luft kriege.
.....

Ist normal. Probetragen. (Zur Not mal ne Nacht drin schlafen, laut Luciano Barbera.)

Wie wär´s mit der richtigen Kragengröße? Hemden laufen beim waschen gern mal ein, also dran denken beim Kauf. Ansonsten schau Dich mal nach Hemden um, die weichere/lose/keine Einlagen haben.

Ich werde auch kirre bei allgemein geklebten, steifen Krägen und/oder fixierten Kragenstäbchen. Daher vollstes Verständnis ;).
 
Oben