Erfahrungen Boot Black

Storm

Well-Known Member
@Urban ich benutze die ALL-IN-ONE MOIST Lotion u.a. für die Lederriemen meiner Tasche und ab und an für Uhrenarmbänder aus Glattleder und mag den Geruch, auch den nur leichten Glanz finde ich angenehm. Dazu habe ich schon das Gefühl, dem Leder Feuchtigkeit zuzuführen und es gibt kein Abfärben. Auch eine Damenhandtasche und ein Gürtel wurden damit bereits gepflegt.
Ich habe mich gefragt, ist dieses Produkt eigentlich optimal für Armbänder und co oder auch Gürtel geeignet? Neben dem in der Beschreibung erwähnten Reinigungseffekt, wäre die Bridle Leather Cream deutlich besser geeignet? Ich habe bisher wie gesagt nur gute Erfahrungen gemacht, kenne aber die Bridle Leather Cream nicht. Dazu wird die Flasche vermutlich ziemlich lange reichen bei meinem Anwendungsszenario.
 

Urban

Well-Known Member
Du brauchst Dir jetzt wirklich nicht extra die BRIDLE LEATHER CREAM zuzulegen,
denn sie ist speziell für dickes Sattelleder wie man es bei Taschen aus England
oder Riemen findet.
Ansonsten und sofern es sich nicht um ein Schuppenleder handelt reicht eigentlich die Delicate Cream vollkommen aus.
Benutz die ALL-In-ONE MOIST also ruhig weiter nur halt eben nicht zu oft und immer ohne Druck
wegen dem beigemischten Reiniger.
 

Storm

Well-Known Member
Danke!
Bei der Tasche handelt es sich um eine von Croots aus gewachstem Canvas mit Lederriemen, die (natürlich nur die Riemen) ich damit eingerieben habe. Dann passt das ja so.
 

ha er

Well-Known Member
hallo liebe mit-foristen!
eben habe ich zum ersten mal boot black schuhcreme angewandt - und war ehrlich gesagt recht enttäuscht.
ich habe ein paar braune scotch grain-schuhe erst gesäubert und dann sparsam (wie hier empfohlen) mit deep-brown eingecremt. nach 10 min. mit baumwoll-lappen und mit roßhaarbürste poliert.
zunächst mal fand ich den hohen anteil an lösungsmittel für die nase nicht angenehm. die starke pigmentierung erfordert einen sehr präzisen auftrag, um die hellen teile des futterleders, z.b. unter der zunge, nicht zu beflecken.
auch scheint es mir, daß nach verflüchtigung des lösungsmittels wenig pflegende substanz auf dem leder verbleibt. mit viel polieraufwand ergab sich ein nur mäßiger glanz.
vielleicht habe ich irgendetwas übersehen, aber bei dem bislang verwendeten kiwi parade gloss prestige finde ich prozess und ergebnis deutlich überzeugender!?
 

ha er

Well-Known Member
muß man, um einen gewissen glanz zu erhalten, nochmal extra wachs auftragen?
ich bin kein freund von spiegelglanz / wasserglanzpolitur, aber ein wenig "satt" sollten die schuhe schon aussehen...
 

Storm

Well-Known Member
muß man, um einen gewissen glanz zu erhalten, nochmal extra wachs auftragen?
ich bin kein freund von spiegelglanz / wasserglanzpolitur, aber ein wenig "satt" sollten die schuhe schon aussehen...

Das ist sicher Geschmacksache, ich mache das nicht. Mir reicht normalerweise die normale Creme, bei manchen Farben hab ich auch die AP, da erst recht nicht. Das ist bei Glattleder sicher leichter als bei Grain. Bei meinen Loake Boots hier:
https://stilmagazin.de/threads/welche-schuhe-tragt-ihr-heute.3582/page-1363#post-690272
https://stilmagazin.de/threads/welche-schuhe-tragt-ihr-heute.3582/page-1356#post-689491
ist die Toecap ja glatter als der Rest von der Prägung her, da ist das leichter.

Das hier ist auch ohne Wachs.
https://stilmagazin.de/threads/welche-schuhe-tragt-ihr-heute.3582/page-1348#post-688735

https://stilmagazin.de/threads/welche-schuhe-tragt-ihr-heute.3582/page-1362#post-690046

Nachtrag: das letzte Paar hatte die AP bekommen, ist aber schon etwas her. Das Leder ist aber insgesamt leicht zum glänzen zu bringen bis auf die Plain-Toe bedingten Falten.
 

ha er

Well-Known Member
hallo storm,
schonmal vielen dank für deine erfahrungen. auf deinen loake roehampton sieht das ja soweit o.k. aus. soweit bin ich jetzt auch - allwrdings mit deutlich mehr zeitaufwand als mit dem kiwi-gloss.

bitte für laien: was ist denn Ap?
 
Oben