Der Jammer-Faden

Ach Steve.
Das ist doch platteste Polemik.
Natürlich lassen sich immer schnell Einzelfälle finden, wo dir jeder zustimmen wird.
Und deswegen gilt das automatisch für die Mehrheit oder gar alle?

Das ist viel zu einfach. Diese Mentalität ist mir zutiefst zuwider.
 
was ist das schweizer verfahren ?


Na als jemand vom Bau sollte man davon aber schon mal gehört haben. Ich halte zugute, dass die Schweiz relativ weit von dir entfernt ist.

Ganz kurz. In D muß bei einer öffentlichen Ausschreibung der günstigste Anbieter genommen werden, auch wenn er Lichtjahre vom 2. entfernt ist.

Entscheidendes Kriterium für den Zuschlag ist das "wirtschaftlich günstigste" Angebot. Dies ist nicht zwangsläufig das billigste Angebot. Bei der Ermittlung des günstigsten Angebotes werden verschiedene Kriterien wie Qualität, Preis, Wirtschaftlichkeit, Kundendienst oder auch Umweltverträglichkeit berücksichtigt.

Weiterhin sind in der Schweiz die von dir genannten Vorgehensweisen gaaaanz gefährlich, denn wenn du damit erwischt wirst, bist du erstens ganz schnell aus einer laufenden Baustelle raus und zweitens ordentlich strafbewährt und zu guter Letzt für den Rest deines Lebens in der Branche gebrandmarkt.

Wir erzielen in der Schweiz deutlich höhere Verkaufspreise für unsere Produkte und die Verarbeiter für Ihre Leistungen ebenso. Solche Dumpingpreise wie Sie bei uns vorkommen, gibt es dort nicht wirklich.

Hier in D sind die Gewinner doch nur die großen GU's die den kleinen mit Ihren Methoden die Yluft zum Leben nehmen, der dann wiederum zu rechtswidrigen Mittel greifen muß wie von dir geschildert
 
Sorry ist nicht böse gemeint : Aber in welcher Traumwelt lebst Du ?
Studium ? Umschulung ? etc.
es geht um Menschen die Arbeit haben müssen weil soziale Verantwortungen haben.
Da geht nicht einfach mal einen anderen Weg einschlagen.
Ich habe einen Fahrer der hat 3 Kinder und eine kranke Frau - der braucht jeden Cent. Da ist nix mit grosser Auswahl.
Und es gibt ne menge solcher armen Schweine.


Dann unterstütze das "arme Schwein" und kaufe nicht am laufenden Band teure Klamotten sondern gib ihm ein paar dieser Taler ab[emoji6]
 
Ach Steve.
Das ist doch platteste Polemik.
Natürlich lassen sich immer schnell Einzelfälle finden, wo dir jeder zustimmen wird.
Und deswegen gilt das automatisch für die Mehrheit oder gar alle?

Das ist viel zu einfach. Diese Mentalität ist mir zutiefst zuwider.

Na dann lebe weiter in deiner Traumwelt.
 
Na als jemand vom Bau sollte man davon aber schon mal gehört haben. Ich halte zugute, dass die Schweiz relativ weit von dir entfernt ist.

Ganz kurz. In D muß bei einer öffentlichen Ausschreibung der günstigste Anbieter genommen werden, auch wenn er Lichtjahre vom 2. entfernt ist.

Entscheidendes Kriterium für den Zuschlag ist das "wirtschaftlich günstigste" Angebot. Dies ist nicht zwangsläufig das billigste Angebot. Bei der Ermittlung des günstigsten Angebotes werden verschiedene Kriterien wie Qualität, Preis, Wirtschaftlichkeit, Kundendienst oder auch Umweltverträglichkeit berücksichtigt.

Weiterhin sind in der Schweiz die von dir genannten Vorgehensweisen gaaaanz gefährlich, denn wenn du damit erwischt wirst, bist du erstens ganz schnell aus einer laufenden Baustelle raus und zweitens ordentlich strafbewährt und zu guter Letzt für den Rest deines Lebens in der Branche gebrandmarkt.

Wir erzielen in der Schweiz deutlich höhere Verkaufspreise für unsere Produkte und die Verarbeiter für Ihre Leistungen ebenso. Solche Dumpingpreise wie Sie bei uns vorkommen, gibt es dort nicht wirklich.

Hier in D sind die Gewinner doch nur die großen GU's die den kleinen mit Ihren Methoden die Yluft zum Leben nehmen, der dann wiederum zu rechtswidrigen Mittel greifen muß wie von dir geschildert


Sorry vielleicht weil ich noch nie in der Schweiz war und ansonsten nichts mit der schweiz zu tun habe, kannte ich das Vergabeverfahren nicht. Aber du hast Recht das ist ein guter Weg.
 
Ach Steve.
Das ist doch platteste Polemik.
Natürlich lassen sich immer schnell Einzelfälle finden, wo dir jeder zustimmen wird.
Und deswegen gilt das automatisch für die Mehrheit oder gar alle?

Das ist viel zu einfach. Diese Mentalität ist mir zutiefst zuwider.


Sorry Hamburch,

aber an diesem Lohndumping und die daraus resultierenden Probleme ist vor allem der Staat Schuld.

Steve und ich sind da nicht die leidtragenden, aber das von Steve beschriebene ist kein Einzelschicksal.
 
Dann unterstütze das "arme Schwein" und kaufe nicht am laufenden Band teure Klamotten sondern gib ihm ein paar dieser Taler ab[emoji6]

Mache ich ja, zumindest dahingehend das er nie Schlechtwetter (Saison Kurzarbeitergeld) hat , das fängt schon ne Menge für ihn auf.
 
Interessant , dass gerade du als Unternehmer damit nichts anfangen kannst....


Sorry aber ich lebe in der realen Welt. Ich fantasiere hier nicht darüber was die Menschen machen könnten wie Studium etc. Das sind alles so Träume die sich oft nicht darstellen lassen. Aber das muss ja nicht jeder verstehen.
 
Oben