Darf ein Absatz leicht kippeln?

Hallo Leute

Ich bin seit einiger Zeit mitleser.
Da ich jetzt nicht unbedingt zum selben Thema wieder einen Fred öffnen möchte poste ich mal hier .

Hab mir bei CT im Sale einen Oxford bestellt und bin etwas über die Qualität überrascht .
Da die teureren Modelle ja von Loake gefertigt werden sollen hab ich mir gedacht wird nicht soviel daneben gehen wenn ich mir den Schuh der statt 300 € auf 159€ verbilligt ist bestelle.

So mal anprobiert und vor einigen Tagen hier gelesen das ein User mit shoepassion ein kleines Problem mit dem Absatz hatte der nicht ganz Plan aufliegt. Und bei dem CT fällt mir gleich das seltsame abroll verhalten auf.
Hab dann mal den Schuh auf den Tisch gestellt und dabei folgendes bemerkt.
Bilder anbei.

Lässt sich so was korrigieren ?
Ich würde sowieso die Absatzhöhe korrigieren
da mir 3cm deutlich zu hoch sind .

Lg Roman
 

Anhänge

  • 14A4DA1F-F114-4B51-9B53-051E4A92371F.jpeg
    14A4DA1F-F114-4B51-9B53-051E4A92371F.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 107
  • 9C6D6A2D-719D-4F12-8208-5ECA9AA4F810.jpeg
    9C6D6A2D-719D-4F12-8208-5ECA9AA4F810.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 100
der Stand kann problemlos bei einem Schuhmacher korrigiert werden

neue Absatzflecken inkl. Arbeitslohn bei meinem ...

aus Gummi 10€
aus Leder mit Gummifleck 15€
 
Das klIngt schon mal nicht so schlecht .
Danke für die Info
CT bietet mit an 10€ von den Rep. Kosten zu übernehmen .
 
Was soll los sein.
Wenn sich das Problem mit einem neuen Absatz um 20€ beheben lässt schade darum ihn nicht zu nehmen.
Passt sonst sehr gut der Leisten .
Hab mir meinen anderen Schuhe angesehen .

1.Wiener Schuhmanufaktur
2. CT
3.Shoepassion
4. Langer&Messmer -> ebenfalls leicht aber bis jetzt nicht störend aufgefallen
5.Langer&Messmer -> dito nicht störend
 

Anhänge

  • BC3E7AE2-0206-4366-9462-071E3665DD7B.jpeg
    BC3E7AE2-0206-4366-9462-071E3665DD7B.jpeg
    501,4 KB · Aufrufe: 82
  • 6EA1D66F-0A6A-4B24-BCF7-3AE8CCC657AA.jpeg
    6EA1D66F-0A6A-4B24-BCF7-3AE8CCC657AA.jpeg
    495,3 KB · Aufrufe: 82
  • 18934C31-85A4-4324-8128-0FE848E41C52.jpeg
    18934C31-85A4-4324-8128-0FE848E41C52.jpeg
    549,8 KB · Aufrufe: 85
  • 6A2DA6D0-7991-4DF1-B429-A76D13BC711E.jpeg
    6A2DA6D0-7991-4DF1-B429-A76D13BC711E.jpeg
    545,3 KB · Aufrufe: 81
  • 63FF80F6-A13C-4EBE-95A5-33342AE1B23E.jpeg
    63FF80F6-A13C-4EBE-95A5-33342AE1B23E.jpeg
    493,9 KB · Aufrufe: 79
  • 0E9B8F24-7EC8-4067-B7BC-2235E2275863.jpeg
    0E9B8F24-7EC8-4067-B7BC-2235E2275863.jpeg
    508,4 KB · Aufrufe: 79
  • C68342A6-E9B7-467B-A950-CDD9D7711706.jpeg
    C68342A6-E9B7-467B-A950-CDD9D7711706.jpeg
    412 KB · Aufrufe: 75
Wenn ich dein CT so sehe müsste man den Absatz neu aufbauen oder ein Stück Gummi, Keilförmig unter dem Absatzgummi einfügen.
Ein Aufbau wird wohl teurer wie nen Zwanziger bliebe nur die Notlösung mit flicken, fürs erste.
Ich hätte übrigens nie was abschleifen lassen auch beim SP nicht der Doc wäre dann eh hinüber gewesen. Eigentlich ja so oder so!
 
Brauch ich nicht weg hauen - werde den halt einfach retour schicken .
Schade drum . Gefällt mir eigentlich sehr gut aber komplett neumachen finde ich dann halt schon etwas zu aufwändig - so toll finde ihn dann doch nicht .
Danke ans Forum
 
Ich finde solche "Bastellösungen" auch äußerst unbefriedigend. Entweder der Hersteller schafft es auf Anhieb, einen brauchbaren Schuh herzustellen, oder er kann sein Produkt gerne wieder haben. Den kompletten Absatz eines Schuhs zu rekonstruieren macht bei einem neuen Schuh für mich einfach keinen Sinn.
 
Man müsste eigentlich nur ein Stückchen Leder sorry kein Gummikeil unter den Absatzgummi kleben 2mm sollten da reichen und schon is gut!
Mein Schuhmacher bekommt das sicher für nen 20ziger hin!!
Hätte ich nicht schon so nen ähnlichen würde ich mal ein bestellen. Der Preis ist echt gut.
 
Oben