Welche Hüte tragt Ihr und wann?

...auch das Lederband im Innern kann ausgewechselt werden und schlägt bei meinem Hutmacher auch nur mit 10 Euro zu Buche.
Wobei das mit echtem Leder auch schon schwieriger wird. Oft wird nur noch Kunstleder benutzt.
on topic
Trage jeden Tag Hut. Im Sommer ´nen Panama sonst einen Fedora (Stylemaster, Fed4, Campdraft). Zum Fischen oder bei Arbeiten im Freien (Schneeschippen o.ä. ) dann eher was mit breiterer Krempe (Cattleman, Banjo Peterson, Leisure Time).
Ich bevorzuge Akubras. Da stimmt imho das Preis-Leistungs-Verhältnis. Habe dann noch einen Stetson Open Road (4xBeaver), denn finde ich aber etwas hart.
 
Ich bin derzeit immer mit meinem Panama unterwegs und abends mit meinem bespoke-Kiniger - handgemacht in Sillian!
 
Aufdie Wache zitiert wegen Picasso-Bart und Melone: nicht schlecht! Das sind die Gefahren einer satorialen Lebensweise! Bist du sicher, dass die Begründung stimmt oder haben die ihn nur zur Belustigung der Kollegen zitiert?
Das weiß ich nicht, Der Bart rief viel Freude hervor. Aber zumindest kam es zur Gegenüberstellung im überfallenen Geschäft - die Herren waren also zumindest sehr konsequent bei ihrem Treiben...

Trägst du den Boss-of-the-plains wirklich? Und: Wie häufig wirst du gefragt, wo du dein Pferd gelassen hast? Respekt, du hast Cojones!
Nein, nicht häufig und heute gar nicht mehr. Und wenn, dann war das Pferd zwar fern, aber zwei Colts, Kutscherflinte und Winchester ziemlich nah, was den Rest der Diskussion müßig gemacht hat. Anders gesagt: Nur zum Western-Schießen.

Zu den "Einsteiger"-Hüten aus Wollfilz für 49,90: Ganz deiner Meinung, auch wenn es durchaus gute Hüte von Mayser gibt (die dann aber auch das dreifache kosten). Ich kann die Jungs aber auch verstehen, wenn sie es mal mit einem Billigdeckel aus Wollfilz probieren möchten. Man ist sich nicht sicher, ob man den Mut hat, das Hutding durchzuziehen und möchte für ein Experiment nicht gleich in die Vollen gehen. Es muss einem nur klar sein, dass die Dinger eben schnell aus der Form gehen und wer dabei bleiben will, muss die fünfzig Euronen auf kurz oder lang abschreiben.
Stimmt auch wieder. Als Test für den eigenen Stil ist das sicher gut. Für mich war allerdings die Tatsache, dass so ein Hut praktisch ist, auch immer Verkaufsargument. Und das kann man mit einem Wollfilz-Hut halt nicht so gut nachvollziehen. Na gut, vielleicht kauft man nach dem ersten stärkeren Regenguss dann einfch einen neuen oder halt nicht. Ist vermutlich der klügere Weg, den Du da vorschlägst.

@Gabriel Bell
Ah, noch ein Akubra-Fan. Dann ist meine Einschätzung, das PLV betreffend, scheinbar nicht so schlecht.

MfG,
Tierlieb
 
@Gabriel Bell
Ah, noch ein Akubra-Fan. Dann ist meine Einschätzung, das PLV betreffend, scheinbar nicht so schlecht.

Die Quali der Akubras ist ja unbestritten und wenn man die Dinger direkt importiert ist man eigentlich immer auf der günstigeren Seite. Leider sind die Preise für Akubras in DE ja unverschämt. Die verlangen das zwei- bis dreifache, was bei den Ausis üblich ist.

Außer bei den Fed4s bin ich auch bisher um den Zoll herum gekommen. Da die Pakete so leicht sind, nimmt man die offensichtlich nicht ernst.

Was die Wollfilz-Problematik betrifft, finde ich die besagten 49.90 eigentlich schon ziemlich teuer. Für 10-20 EUR mehr bekommt man ja schon Fur Felt.
 
Die Quali der Akubras ist ja unbestritten und wenn man die Dinger direkt importiert ist man eigentlich immer auf der günstigeren Seite. Leider sind die Preise für Akubras in DE ja unverschämt. Die verlangen das zwei- bis dreifache, was bei den Ausis üblich ist.

Ich hab meine Akubras bisher bei australiana.de oder the-australian-way.de gekauft. Da liegt der Hut so bei 150 EUR. Gerade hab ich mal die offizielle Distributoren-Liste für Australien durchgeguckt, da komme ich auf etwa 130 AUD, das sind etwa 100 EUR. Mit Versand und --in meinem Fall-- Zoll (mein Zollamt scheint auf Zack, 1/20 kommt vielleicht mal ohne durch), sehe ich da keine große Ersparnis mehr. Wie kommst Du auf zwei- bis dreifach? Habe ich eine günstige Quelle übersehen?

MfG,
Tierlieb
 
Ich hab meine Akubras bisher bei australiana.de oder the-australian-way.de gekauft. Da liegt der Hut so bei 150 EUR. Gerade hab ich mal die offizielle Distributoren-Liste für Australien durchgeguckt, da komme ich auf etwa 130 AUD, das sind etwa 100 EUR. Mit Versand und --in meinem Fall-- Zoll (mein Zollamt scheint auf Zack, 1/20 kommt vielleicht mal ohne durch), sehe ich da keine große Ersparnis mehr. Wie kommst Du auf zwei- bis dreifach? Habe ich eine günstige Quelle übersehen?

MfG,
Tierlieb

Ich habe die meisten Akubras über everthing australian bezogen. Das ist allerdings schon einen Weile her und der EUR hat inzwischen deutlich an Wert verloren. Allerdings dürften die dort immer noch billiger sein. Die Stylemaster hatte ich damals für ca 70 EUR incl. Versand bekommen. Zwar muss man da für einige Farben etwas lange warten, dafür bekommt man dort aber auch welche, die woanders eben nicht üblich sind. Meinen Campdraft habe ich von dort in Bluegrassgreen. Das gab´s glaub ich nirgens sonst. Gerade bei EA ist bei mir auch noch nie Zoll fällig gewesen. Ist immer ohne Probs durchgegangen. Ich nutze für internat. Bestellungen aber meist auch die DHL Paketbox. Vielleicht macht es dem Zoll da zuviel Mühe nachzuforschen. Meine DVDs aus Asien gehen da auch fast immer ohne durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich sehe sind hier ja einige Akubra-Besitzer. Meine Freundin hat seit einiger Zeit ihr Herz an diese Hutmarke verloren. Allerdings steht sie einer Internetbestellung eher skeptisch gegenüber, zumal sie sich auch bei der Hutgröße unsicher ist. Besonders als Lieferung aus Australien dürfte zurücksenden wegen falscher Größe o.ä. ja etwas problematisch sein.

Kennt einer von euch einen Laden der hierzulande Akubra-Hüte anbietet? Vielleicht sogar im näheren Umfeld von Neuss/Düsseldorf?

Ich habe die meisten Akubras über everthing australian bezogen. Das ist allerdings schon einen Weile her und der EUR hat inzwischen deutlich an Wert verloren. Allerdings dürften die dort immer noch billiger sein. Die Stylemaster hatte ich damals für ca 70 EUR incl. Versand bekommen.

Preislich sieht das schon verlockend aus. War gerade auf der Website und die Preise scheinen immer noch bei ~70 Eur zu liegen. Bleibt halt nur noch die Zollfrage und das Problem Internetkauf.
Seite ist jedenfalls für alle Fälle schon mal gebookmarkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nochmal nachgerechnet. Selbst mit Zoll (der bei einer Zollfreigrenze von 150€ ja hier nicht anfallen sollte) sowie der sicherlich fälligen Einfuhrumsatzsteuer bin ich ja bei dem Preis auf der Website immer noch billiger als die hierzulande üblichen 150€. Werd das mit meiner Freundin nochmal bequatschen. Könnte sich echt lohnen.

Vielen Dank Gabriel Bell (DS9 Fan?) für die Adresse.
 
Hab nochmal nachgerechnet. Selbst mit Zoll (der bei einer Zollfreigrenze von 150€ ja hier nicht anfallen sollte) sowie der sicherlich fälligen Einfuhrumsatzsteuer bin ich ja bei dem Preis auf der Website immer noch billiger als die hierzulande üblichen 150€. Werd das mit meiner Freundin nochmal bequatschen. Könnte sich echt lohnen.

Vielen Dank Gabriel Bell (DS9 Fan?) für die Adresse.

Vorsicht die Freigrenze von 150 gilt nur bei Mitbringseln. Beim Postversand liegt die Grenze deutlich niedriger. Bin mir jetzt nicht mehr so sicher, da ich schon länger nicht mehr beim Zollamt war, ist aber so ca 25 EUR. Alles darüber wird mit 19% Einfuhrsteuer und so um die 3% Zoll belegt.
Bei EA war das allerdings bei mir noch kein Problem. Ging immer durch ohne zu bezahlen, da die Pakete ja sehr leicht sind und auch keine Rechnung draußen dran klebt.
Übrigens kannst Du da die Ware auch problemlos zurückschicken. Die Hüte von Akubra sind oft etwas groß, kannst also eigentlich die normalen Kopfmaße als Standart nehmen, ohne was drauf zu schlagen.

PS: Erwischt. ;)
Ja DS9 gehört zu meinen liebsten SF Serien, da etwas düsterer gehalten. Gerade diese Folge war ziemlich gut und aktuell. Außerdem spielte dort auch ein Hut eine Rolle. ;)
 
Oben