mal ganz abgesehen ist YT wie jeder andere Händler nicht verpflichtet, jeden Kunden, also speziell Sie, überhaupt zu beliefern ;)

Abwarten, YT gibt 5 Wochen Lieferzeit an, denke 1 Woche sollte man ohne zu murren noch Toleranz geben - also hat YT noch genügend Zeit zu produzieren, der größte Zeit der Lieferzeit geht tatsächlich für den Punkt "Maßangaben prüfen" drauf, die reine Produktion sind, was auch logisch erscheint, nur wenige Tage
 
mal ganz abgesehen ist YT wie jeder andere Händler nicht verpflichtet, jeden Kunden, also speziell Sie, überhaupt zu beliefern ;)

Abwarten, YT gibt 5 Wochen Lieferzeit an, denke 1 Woche sollte man ohne zu murren noch Toleranz geben - also hat YT noch genügend Zeit zu produzieren, der größte Zeit der Lieferzeit geht tatsächlich für den Punkt "Maßangaben prüfen" drauf, die reine Produktion sind, was auch logisch erscheint, nur wenige Tage
 
Hier mal meine Erfahrungen mit YT BIS JETZT:
Hemd bestellt, zum testen erstmal ein weißes Standardhemd, mit Zweiknopf-Windsorkragen und Neapolitaner-Manschetten (bitte keine Kritik an meinem Stil ;-)
1. Noch am Tag der Bestellung eine Rückfrage wegen der Maße, weil mein Bizeps so klein ist. Beantwortet noch am selben Tag.
2. Nach mehr als einer Woche keine Änderung des Bestellstatus. Telefonische Rückfrage ergab, dass das System nicht reagierte. Wurde manuell geändert und auf Prio gesetzt.
3. Produktion ans ich ging sehr schnell, nach ca. 1,5 wochen war der Status auf "QC bestanden"
4. Dieser Status hielt dann mehrere Wochen. Serviceanfragen wurden nur schleppend beantwortet und zweimal war am Telefon niemand zu erreichen. Erklärung schlussendlich: Hochwasser in Thailand.
5. Noch eine Woche später Versand des Hemdes. Heute kam es an. Insgesamte Zeit seit Bestellung: 6 Wochen. Find ich an sich okay, nur eine Woche über der angegebenen Zeit, und das trotz Hochwasser.
6. Zum Hemd an sich: Erste Anprobe gefiel mir. Aber dann fiel mir auf, dass mit Rücksicht auf meinen Bizeps vermutlich am Ellenbogen ebenfalls weniger Stoff geplant war. Der Arm lässt sich also kaum anheben, so knapp sitzt das. Weiter unten, am Unterarm wird es dann wieder so weit, dass ich aussehe wie Popeye.
Zudem wirft es beim normalen Stehen unschöne Falten hinten hinter dem Kragen, sitzt also nur einigermaßen, wenn man die Schultern zurückzieht. Die Ärmellöcher sind ca. 1cm kleiner als von mir gewünscht und auf der rechten Seite sitzt die Naht des Ärmelloches versetzt unter der Achsel.

Fazit: Wäre das ganze ein reines Trial-and Error-System, wäre ich wohl nah an der Lösung. Die zu korrigierenden Details sind eigentlich leicht gemacht. Aber es ärgert mich ja doch ein wenig, dass das so offensichtliche Fehler sind, die hier eingebaut wurden, die sich darüber hinaus nicht über die Zufriedenheitsgarantie lösen lassen, da meine eingegebenen Maße ja stimmen.
Jetzt wird das ganze erstmal reklamiert und dann sehen wir mal das Endergebnis an.

Ich geb die Hoffnung nicht auf.
 
Naja auch wenn deine Maße stimmen wird das normal über deren Zufriedenheitsgarantie geregelt, auch wenn ich das von Seiten des Kunden nicht sehr fair finde.
Ich selbst habe mir nach der ersten Bestellung die Verbesserungen notiert, und werde diese einfach bei der nächsten Bestellung berücksichtigen.

Das mit den Schultern hatte ich ähnlich, ich werde einfach stärker fallende Schultern angeben beim nächsten Mal. Das ist auch einer der Punkte, die solch ein Anbieter nicht so gut berücksichtigen kann wie ein richtiger Maßschneider, da der Schneider dich eben nicht selbst vermisst und sieht.

Ich war übrigens die Woche wieder auf große RTW-Shopping-Tour, und habe ernüchternd festgestellt, dass tatsächlich keiner meine Maße im Programm hat, daher werd ich - auch aus Preisgründen - wieder auf YT zurückgreifen.
Auch wenn ein vor Ort geschneidertes Maßhemd sicher besser wäre, in diesen Genuss werde ich wohl frühestens in 10 Jahren kommen.
 
Naja auch wenn deine Maße stimmen wird das normal über deren Zufriedenheitsgarantie geregelt, auch wenn ich das von Seiten des Kunden nicht sehr fair finde.
Ich selbst habe mir nach der ersten Bestellung die Verbesserungen notiert, und werde diese einfach bei der nächsten Bestellung berücksichtigen.

Das mit den Schultern hatte ich ähnlich, ich werde einfach stärker fallende Schultern angeben beim nächsten Mal. Das ist auch einer der Punkte, die solch ein Anbieter nicht so gut berücksichtigen kann wie ein richtiger Maßschneider, da der Schneider dich eben nicht selbst vermisst und sieht.

Ich war übrigens die Woche wieder auf große RTW-Shopping-Tour, und habe ernüchternd festgestellt, dass tatsächlich keiner meine Maße im Programm hat, daher werd ich - auch aus Preisgründen - wieder auf YT zurückgreifen.
Auch wenn ein vor Ort geschneidertes Maßhemd sicher besser wäre, in diesen Genuss werde ich wohl frühestens in 10 Jahren kommen.
 
UPDATE:

Nach Reklamation meines Hemdes (Beitrag siehe oben), war youtailor sehr schnell und hat diese Reklamation zusammen mit der hauseigenen Schneiderin geprüft, akzeptiert und in mehrfacher schneller Rücksprache mit mir ein (hoffentlich) akzeptables Maß für mein Hemd entwickelt. Dieses ist jetzt erneut in der Produktion. Ich wurde diesmal im Voraus darauf aufmerksam gemacht, dass die Lieferzeit verzögert sein kann, aufgrund der noch nicht wiederhergestellten Infrastruktur im Produktionsland aufgrund des Hochwassers. Okay, da kann ich mit leben.
Leider hängt das Hemd jetzt seit 3 Wochen in der Maßprüfung fest. Schade, mit der Abwicklung der Reklamation an sich war ich sehr zufrieden.

Zwischenfazit: Wenn man den Bestellstatus rechtezitig und oft prüft und, ggf. auch mal präventiv, Druck macht, läuft das Ganze wie am Schnürchen. Ansonsten arbietet YT wie ein Wackelpudding: Einmal anstoßen und es kommt Bewegung rein, aber nach kurzer Zeit ist der Schwung schon wieder raus.

Mal sehen, was das noch wird.
 
Ich sage es gleich offen und ehrlich, die 50 Seiten wollte ich mir jetzt nicht alle durchlesen. Ich habe aber dafür diesen Thread (https://stilmagazin.de/forum/masskonfektion/6504-masskonfektionshemden-vergleich-4.html) gelesen, um mir ein wenig einen Überblick zu verschaffen.

Ich habe selber vor ca. 2 Jahren ein Hemd bei Youtailor bestellt und bin mit diesem sehr zufrieden. Ich bin definitiv kein Stoffexperte und mit dem hier oft kritisiertem Kundendienst habe ich keine Bekanntschaften gemacht, da die Ware rechtzeitig bei mir ankam.

Wie auch immer. Ich möchte mir ein neues Hemd schneidern lassen und bin derzeit am überlegen wo ich das tun soll, da Youtailor teilweise doch sehr stark kritisiert wird, mache ich mir etwas Gedanken ob nicht ein anderer Anbieter besser wäre.
Könnt ihr einen der beiden (oder überhaupt einen anderen) klar bevorzugen?
Ich möchte bis max. 70 Euro ausgeben.
 
Ich bin ebenfalls gespannt. Ich habe vor einiger Zeit einen "groupon-Gutschein" eingelöst, so dass ich für Hemd & Krawatte bei Youtailor 13,-€ drauflegen musste und insgesamt 38,-€ für beides bezahlt habe. Der Gutschein war auch ausschlaggebend für die Wahl bei YT.

Es wurde ein hellblaues Hemd in Fiumicino, die Maße habe ich von meinen antaillierten CT-Hemden genommen, da ich dort nichts auszusetzen habe.
 
Schon mal an Kuhn oder Ähnliche gedacht?
Da müsste es doch Preislich hinkommen (bitte verbessert mich wenn ich falsch liege, hab keine aktuellen Infos bei Hemden von dort), und du hast den Vorteil von einer persönlichen Beratung sowie die Stoffe gleich zum anfassen ;)

Dem kann ich mich nur anschließen. Ich würde den Händler vor Ort immer dem Onlinehandel (zumindest bei Hemden, Anzügen, Schuhen) vorziehen. Es gibt nur zwei Dinge, die ich an meinem Kuhn Hemd leicht bemängeln würde:
1.) Die - für mein Empfinden - zu großzügige "Bequemlichkeitsfalte" im Brust/Arm-Übergang

und

2.) dass es nur Plastikknöpfe gibt.

Ansonsten sind Stoff und Verarbeitung für das Geld absolut in Ordnung.

Btw: Cove bietet gerade 5 Hemden für den Preis von 4 an (das Günstigste umsonst)
 
Oben