Hab noch mal eine Frage zu der Blue Line von SuSu. Hab leider keinen Anzug bei SuSu in HH gefunden, der passt und da meinte der Verkäufer, dass man mit den Änderungen der Blue Line einen passenden Anzug hinbekommen würde und das würde bei 329€ losgehen. Im Internet steht aber ab 379€.

Wisst Ihr, in welcher Preislage man liegt und ist die Blue Line zu empfehlen - Red Line passt monetär leider nicht? Kann man dort auch die Schulter anpassen? Vielen Dank.
 
Ich würde eher mit 400-430€ rechnen, die Preise auf der Homepage ist die absolute Untergrenze. Da gibt es wirklich nicht viele und interessante Stoffe.

Da würde ich lieber 100€ drauflegen und dir einen schönen Stoff aus der RedLine von VBC aussuchen , außerdem hast du viel mehr Optionen. Die dir bei der BlueLine wahrscheinlich fehlen werden.

Hmm, sollte ich auch bei Susu anfangen? :D :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Einschätzungen. Möchte nichts besonderes, es geht mir nur um die Passform. Mir würde ein normaler SuSu Anzug schon reichen, aber irgendwie scheint das nicht ganz hinzuhauen - auch nicht mit Änderungen. 46 war viel zu eng und 24 hätte das Sakko wohl einigermaßen hingehauen, die Hose ließ sich aber nicht akzeptabel ändern.

Ist unter diesem Gesichtspunkt ein BlueLine Versuch ok oder sollte man dann lieber mal zu Dolzer - die wären auch nicht so weit weg.

Hat wer aus dem Forum schon mal die Blue Line ausprobiert oder greifen alle gleich zur Red Line?
 
Danke für die Einschätzungen. Möchte nichts besonderes, es geht mir nur um die Passform. Mir würde ein normaler SuSu Anzug schon reichen, aber irgendwie scheint das nicht ganz hinzuhauen - auch nicht mit Änderungen. 46 war viel zu eng und 24 hätte das Sakko wohl einigermaßen hingehauen, die Hose ließ sich aber nicht akzeptabel ändern.

Ist unter diesem Gesichtspunkt ein BlueLine Versuch ok oder sollte man dann lieber mal zu Dolzer - die wären auch nicht so weit weg.

Hat wer aus dem Forum schon mal die Blue Line ausprobiert oder greifen alle gleich zur Red Line?

Neeeeeeeeeeeeein!!!!! Nicht zu Dolzer :mad: :D

Die meisten greifen zur Red Line, aber was meinst du mit normalen Anzug. Bei selbst einen normalen Anzug würden mir bei der BlueLine Details wie : Side Adjusters und ein breites Revers fehlen.
 
Lass dir das blue line mal nur nicht ausreden. Ich habe es bei zwei Anzügen gemacht und nicht bereut. Erstens kannst du dir den Stoff aussuchen, Möglichkeiten gibt es da bereits in der blue line genug, zweitens hast du die Möglichkeit aus dem gleichen Stoff eine zweite Hose oder Weste schneidern zu lassen. Das Innenfutter kannst du auch frei wählen. Also sehe ich das schon für eine geeignete Möglichkeit für Dich.
 
Oben