Da würde ich mir aber das Geld für eine teure Ledersohle von Anfang an sparen, man sieht sie ja so gut wie gar nicht mehr,
und direkt Schuhe mit Gummisohle (ab Werk) kaufen, denn da laufen die Sohlen auch ganz durch.:D

Lasst Ihr eure Autos vor der ersten Ausfahrt auch rundum schwarz folieren?

ja.. das habe ich jetzt fürs nächste mal gelernt, wobei es grade eher so aussieht als würde es kein nächstes mal geben :(
das wusste ich zuvor noch nicht...
 
Vielen Dank für das Feedback, werd ich gerne aufnehmen und heute vor dem Seminar mit den Verkäufern besprechen.

Ich versteh die Empfehlung der Lederschutzsohle nicht, hab das auch so bereits kommuniziert und bin hier mal ausnahmsweise ganz bei Urban. Ich hab exakt eines meiner Schuhpaare mit einer Schutzsohle versehen lassen und zwar aus Gummi für die sehr nassen Tage, ansonsten erledigt Leder seine Aufgabe perfekt und wenn ich etwas erstehe, dann will ich es auch benutzen und nicht hier noch wochenlang auf eine Modifizierung warten, die man wirklich nur braucht, wenn man nur ein bis zwei Paar besitzt und die gewillt ist auf Heavy-Rotation zu tragen (was man generell ja nicht machen sollte).

Unsere Werkstatt ist aktuell super ausgelastet und die Wartezeiten entsprechend. Sollte der Verkäufer dies so nicht kommuniziert haben, möchte ich mich in seinem Namen entschuldigen.

Alles ein wenig unglücklich gelaufen ... eijeijei. Die Verkäufer im Laden möchte ich insofern in Schutz nehmen, als dass wir in dieser Woche stark mit unsere Warenwirtschaftssoftware zu kämpfen hatten und die Nerven dahingehend vielleicht ein wenig blank lagen. Dennoch ist ein solches Verhalten wie hier geschildert nicht in unserem Interesse – ich bitte um Verzeihung und werde, wie eingangs bereits erwähnt, den Fall heute Abend noch einmal intern ansprechen.

Grüße

Tobias Börner
 
Du bist also vom Verhalten der Verkäufer mehr enttäuscht als von den sich lösenden Sohlen der Schuhe.
Kann ich verstehen und würde da sicher nicht mehr hingehen.
Zum Glück bin ich zum Onlinekäufer gewechselt.:D

SP hat allerdings ein großes Programm an modernen Schuhen Leute die dort kaufen sind dies sicher auch. Für den Preis den SP aufrufen tut wird es sicher nicht einfach anderswo gleichwertige Schuhe zu bekommen.
Versuch näxtes mal ein online Kauf!:)
 
Ich halt mal für mich fest.

-Hauptsächlich billige Lederprodukte sind mit Giftstoffen behaftet.
-England hat eine lange Tradition in Indien.
-In Südeuropa siehts mit den Gerbereien nicht besser aus.
-Hersteller sagen eh nicht die Wahrheit.
-Es gibt EU Verordnungen (An die sich keiner hält)
-Ich bin ein Troll.
-Ich eröffne lustige Threads.
:)
...

Nichts ist unmöglich, daher ist drollig also nicht von vorneherein, bedenkenlos, vollständig & absolut auszuschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll oder kann man da beachten? Mein Lieblings-Händler hat nun auch Schuhe von dort, schreibt er auch ganz klar, dass die da her kommen.
Wenn ich die kleinen Gerbereien dort sehe dann mach ich mir schon Gedanken andrerseits soll es auch große Fabriken geben die "sauber" arbeiten.
Kann man vielleicht mit einer zusätzlichen Einlegesohle Giftstoffe entschärfen?
Nicht so toll, Krebserregend Chemisch Gegerbtes Leder an den Füßen zu haben.
Müssen die Schuhe irgendwelchen EU Richtlinien entsprechen?

Wie seht Ihr dass?

Du bist also vom Verhalten der Verkäufer mehr enttäuscht als von den sich lösenden Sohlen der Schuhe.
Kann ich verstehen und würde da sicher nicht mehr hingehen.
Zum Glück bin ich zum Onlinekäufer gewechselt.:D

SP hat allerdings ein großes Programm an modernen Schuhen Leute die dort kaufen sind dies sicher auch. Für den Preis den SP aufrufen tut wird es sicher nicht einfach anderswo gleichwertige Schuhe zu bekommen.
Versuch näxtes mal ein online Kauf!:)

Also, ich weiß nicht ob der Händler hier im Zusammenhang genannt werden darf bzw. ich will ihn nicht nennen.

Dann, es kommt wohl darauf an, was man unter Handgemachten Schuhen, Serienschuhen versteht. Nur weil jemand ne Sohle von Hand annäht macht für mich die Handarbeit von anderen Herstellern die die Sohle maschinell annähen dafür den Schaft, dass Innenfutter selbst nähen nicht schlechter.
Kommt also drauf an,was man erwartet von einem Serienschuh bei meinen Trickers ist es mir Handarbeit genug! Man könnte sich ja mal ein YouTube Video dazu anschauen.:)

Vielen Dank für deinen sehr Interessanten Beitrag.

Ich hab heut Nacht, Tatsache so um drei von jemandem des Herstellers eine Nachricht über Facebook bekommen der mir versicherte, dass sie keine Schuhe die mit Schadstoffen behaftet wären in den Handel bringen würden. Er sich drum kümmert dies zum Thema in seiner Firma zu machen.
Es handelt sich dabei natürlich um eine Englische Firma da hier meine Vorliebe liegt.
Also nochmal Danke an euch.

Gruß

So meine Herren.

Ich werde diese Schuhe nicht kaufen. Schuhhersteller wären gut beraten würden sie offenlegen wo wie und was, ein Schildchen am Schuh würde als Gütesiegel dem Kunden gegenüber vertrauen schaffen. Qualität und Nachhaltigkeit sind gefragt.

Positiv in dieser Hinsicht tut sich SHOEPASSION hervor die dies in dieser hinsicht vorbildlich tun. Auf ihrer Webseite nachzulesen.

Ich werde mich weiter umschaun wer sich noch in dieser Hinsicht verpflichtet fühlt.

http://www.shoepassion.de/prinzip/leder/

Sic?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Urban bist im falschen Faden!

Der verfolgt dich jetzt durch die threads ;) um dich durch frustration zur aufgabe zu bringen :p

Aber was anderes wie schaffst Du es in einem halben Jahr einen Absatz zu liefern ? Du hast doch keine so kleine Rotation, bei mir sind die Absätze auch bei Schuhen die älter als 10 Jahre sind noch original.
 
Der verfolgt dich jetzt durch die threads ;) um dich durch frustration zur aufgabe zu bringen :p

Aber was anderes wie schaffst Du es in einem halben Jahr einen Absatz zu liefern ? Du hast doch keine so kleine Rotation, bei mir sind die Absätze auch bei Schuhen die älter als 10 Jahre sind noch original.

Bei mir stimmt der Sturz nicht.:)

Absätze laufe ich aussen ab jetzt nach nem Jahr ist der halb ab und das schaut nicht schön aus.
Also weg....und neu.
 
Oben