Shoe Shine Shop - 10 % X 10 Tage

Es macht ganz wenig Sinn mir zum zigsten Mal die Designkritik um die Ohren zu hauen,
-> Richtig, das habe ich jetzt auch erkannt, dass es keinen Sinn mehr ergibt.

denn erstens muss ich alleine diese Arbeit machen
-> Nein, Du willst es so.

Es sollte aber in diesem Thread nicht um die wdh. Kritik am Shopdesign gehen
-> Dann sag doch mal klar und deutlich, um was es gehen soll, und um was nicht.
Dein Eingangspost + Überschrift hatten ja einen ganz anderen Sinn.

sondern vielleicht auch um die Produkte, die dort angeboten werden.
-> Was genau möchtest Du da von uns?
Deine Arbeiten und (beeindruckenden) Ergebnisse hast Du doch schon an anderer Stelle mehrfach gezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 128661


Nachdem ich die Idee hatte einen Shoe Slider zu erstellen und die bei dem jeweiligen Schuh verwendeten Produkte anzugeben,
hatte ich zwei Bekannte gefragt welche Darstellung am einfachsten zu überblicken sei und ihnen die Fotos gezeigt.
Heraus kamen die Grafiken wie oben gezeigt.

Dienlich wäre also eine Sachkritik wie man mit der Einteilung der Cremes, Wachse, Lotionen usw. klar kommt,
ob sie logisch ist wie z.B. die Unterteilung in glatte Leder, Rau-/Velours-/Nubuckleder sowie spezielle Leder und
die entsprechende Zuordnung der Artikel.
Wenn nicht - woran liegt es und wie könnte man es einfacher, verständlicher, anwendungsfreundlicher gestalten.

Nur zu schreiben "ist zu kompliziert" oder "gefällt mir nicht" oder "komme nicht damit klar", regt mich wohl zum Nachdenken an
woran es eventuell liegen könnte, an der Darstellung an sich oder an was auch immer,
ist in keinem Fall aber zielfördernd jedem die Sache mit der Schuh- und Lederpflege einfach(er) zu machen.
=> Fragen im Schuhpflegethread des Forums

Eine andere Frage ist die wie die einzelnen Produkte dargestellt werden sollten.
  • Freigestellt wie aktuell
  • mit dekorativem Hintergrund wie Bürsten, Tisch usw. oder
  • vor einem Schuh, der mit dem jeweiligen Mittel gepflegt wurde
Dies würde mich schon sehr viel weiter bringen - abgesehen vom Design nicht bloß sagen was nicht gefällt
sondern wie man es besser machen könnte.
Dabei gäbe es dann wieder verschiedene Meinung mit Begründungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Saarbrücken gibt es doch garantiert eine Hochschule. Vielleicht wird da ja ein Studienfach Angeboten der deine Fragen beantworten kann. Frag doch einfach mal an, ob es da die Möglichkeit einer Kooperation gibt.
Ich hab mich immer über ein Praxisprojekt gefreut und ich weiß, dass viele Studierende sich darüber freuen wenn sie die Möglichkeit bekommen eine Seminararbeit o.ä. in einem Unternehmen schreiben können. Oder stell dir doch ne studentische Hilfskraft mit einer hohen Vertriebsaffinität ein.
 
Ja, das Fach wird an der Uni gelehrt - es ist eine Professorin, die sich damit beschäftigt und
von der ich einen Artikel in einem Buch gelesen habe.
 
Volkshochschule -> BWL für Einsteiger.
Ach, viel zu kompliziert!

Einfach so denken, wie Du, Urban, denkst/fühlst, wenn Du in einem Online-Shop etwas erwerben willst.
Also geh´ von Deinen eigenen Vorstellungen ein wenig weg, versetz Dich in die Lage Deiner potenziellen Kunden.

Dass die Produkte super sind, hast Du mehrfach erwähnt. Jetzt musst Du nur noch ein adäquates Verkaufsumfeld schaffen.

Es ist ganz einfach - wirklich, mach hinne. :D

LG
Matz
 
JO!
Shopsystem + Anbieter wechseln, Weiterleitung der Adresse eingeben, Layout auswählen und die Datenbank übertragen.
 
Oben