Shoe Shine Shop - 10 % X 10 Tage

aber irgendwo ist das Thema sehr komplex auf den zweiten Blick.
Nur auf den ersten Blick ist es einfach: Schuhe - Schuhcreme

Ich habe das Gefühl, du machst das Thema einfach komplexer als es sein müsste :)
(Und das sage ich nur, weil ich das Verhaltensmuster von mir selbst sehr gut kenne).


Vielleicht hilft ja ein anderer Ansatz: fange bei 0 an und schaue, was der Kunde wirklich benötigt (deine besagten 10 Farben z.B.). Weglassen ist immer schwerer als etwas hinzuzufügen.


€: Und noch was zur Homepage: Ich würde den Header oben kleiner machen - der nimmt zu viel Platz weg (und ich habe jetzt nicht unbedingt kleine Monitore).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist jetzt nicht böse gemeint:
Bitte lass dir die Seite von jemandem machen der es kann. Ich möchte nicht wissen wieviel Zeit du investierst und nur zu einem mäßigen Ergebnis zu kommen.
Würde ich dich nicht aus dem Forum hier kennen, würde ich mir zweimal überlegen im Shop zu bestellen. Mittlerweile hast du ja einige Hinweise umgesetzt damit die Seite überhaupt lesbar ist - das ist schonmal gut.

Deine Startseite würde ich ebenfalls überarbeiten - was will ich dort mit den Sets? Ich will als Kunde wissen, was es im Shop gibt und eine ansprechende Seite sehen. Schau dir mal andere Shops in dem Bereich an, dann weißt du was ich meine (Shibumi, Valmour, Shoepassion, Langer-Messmer, ...). Wobei Valmour da noch das "schlechteste" ist, aber trotzdem deutlich aufgeräumter.

Also ich würde empfehlen:

Startseite überarbeiten (das Erste, was man üblicherweise sieht). Ansprechende Beschreibung vom Shop, dazu Bilder, z.B. schöne geputzte Schuhe, vorher / nachher, Ansprechendes Bild von einem Starterset (gemeinsam fotografiert oder gut zusammengefügt). Dazu noch ein paar ausgewählte oder zufällige Produkte im Kleinformat darunter

Navigation überarbeiten, auch von der Aufteilung bzw. der Bennennung her.
Startseite -> würde ich weglassen und über einen Klick auf das Logo erreichbar machen
"Schuhpflege" - Reinigung, Glattleder, Rauleder, Nubuk, ...
"Unsere Marken" - Avel, Boot Black


Ich hatte auch stark überlegt im Sommer Socken bei dir zu bestellen, hatte es aber wegen deinem Shop/Website aber gelassen.


Ich weiß, das klingt jetzt alles etwas harsch - so ist es aber nicht gemeint. Du verschwendest aber mit dem aktuellen Shop viel Potential.

Ich bekomme immer wieder erzählt warum Leute gerade nicht bestellen - nur wegen dem Shopdesign, nicht aber wegen den Produkten.
Nimm's mir bitte nicht übel, aber etwas komisch kommt mir das schon vor,
nebst den anderen hier und in dem anderen Thread vorgetragenen Argumenten wie Preise von über 20 € für Cremes und Wachse
oder dass man den wohl besten Maßschuhmacher der Welt nicht ernst nehmen kann, weil er Tierfiguren neben seinen Schuhen ablichtet.

Shopping is Entertainment, das weiß auch ich - daher arbeite ich daran die Gestaltung der Startseite ansprechender zu gestalten.
Auf den Produktseiten werde ich das seltsame Gefühl nicht los, dass dort der gewohnte Hintergrund fehlt und das Produkt mit einem ansprechenden Fotohintergrund präsentiert werden muss.

Ich nehme diese Kritiken wirklich nicht auf die leichte Schulter sondern bin ganz im Gegenteil froh darüber,
dass mir die Mängel am Shopdesign aufgezeigt werden.
Zufrieden bin auch ich nicht damit.
Warum aber die Startseite oder andere Designmerkmale jemanden daran hindern sollten die so ziemlich besten Schuhpflegemittel
auf dem Markt zu einem günstig kalkulierten Preis zu kaufen, erschließt sich mir nicht so ganz.

Der Interessent findet jede Menge Anwendungsbeispiele bei jedem Artikel, hat die Startersets als erste Orientierung usw..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomme immer wieder erzählt warum Leute gerade nicht bestellen - nur wegen dem Shopdesign, nicht aber wegen den Produkten.
Nimm's mir bitte nicht übel, aber etwas komisch kommt mir das schon vor,
nebst den anderen hier und in dem anderen Thread vorgetragenen Argumenten wie Preise von über 20 € für Cremes und Wachse
oder dass man den wohl besten Maßschuhmacher der Welt nicht ernst nehmen kann, weil er Tierfiguren neben seinen Schuhen ablichtet.

Shopping is Entertainment, das weiß auch ich - daher arbeite ich daran die Gestaltung der Startseite ansprechender zu gestalten.
Auf den Produktseiten werde ich das seltsame Gefühl nicht los, dass dort der gewohnte Hintergrund fehlt und das Produkt mit einem ansprechenden Fotohintergrund präsentiert werden muss.

Ich nehme diese Kritiken wirklich nicht auf die leichte Schulter sondern bin ganz im Gegenteil froh darüber,
dass mir die Mängel am Shopdesign aufgezeigt werden.
Zufrieden bin auch ich nicht damit.
Warum aber die Startseite oder andere Designmerkmale jemanden daran hindern sollten die so ziemlich besten Schuhpflegemittel
auf dem Markt zu einem günstig kalkulierten Preis zu kaufen, erschließt sich mir nicht so ganz.


Wieso man woanders bestellt hängt auch am Shopdesign, ich bekomme Saphir auch bei Showpassion , L&M und co aber dort ist der Shop wesentlich besser aufgebaut.

Mich hält das Shopdesign auch von einer Bestellung ab.

Es wurden dir so viele Tipps bzgl. des Designs gegebenen aber du setzt einfach nichts konsequent um.
Jetzt mach dir doch mal die Arbeit stelle dein Shop auf Wordpress, Jimdo oder Wix um. Kauf dir ein Design für 50-60€ und dein Umsatz wird auch stark steigen.
 
Der Tipp ist gut! Alles auf Anfang und neu überdenken.

Was braucht der Kunde, nicht: was könnte der Kunde gebrauchen.

Die Farben so benennen, wie sie auch auf der Verpackung stehen.
D.h. KEINE eigenen Farbphantasienamen wählen. Gibt nur Probleme, weil sich jeder etwas anderes unter z. B. "Blueocean" bzw. "Waterblue" vorstellt.
Verflucht, wer braucht denn waterblue????:confused:
Werner würde sagen: "Hauch wech die Sch..." :D
Insofern, dünne die Farbpalette aus!

Natürlich hat jeder seine eigene Meinung. Ich bin eher der nüchterne Typ, der die Übersichtlichkeit sehr zu schätzen weiß, um Missverständnisse vorzubeugen. Ich selbst betreibe einen O-Shop, ich weiß, wovon ich spreche. ;)

LG
Matz
 
Ich habe sowohl WIX als auch Jimdo ausprobiert und dazu auch schon geschrieben.

Wordpress werde ich mir noch heute anschauen.

Einen Shop für weit über 100.000 € mit einem Shopsystem zu vergleichen hinkt etwas.
Ich gebe aber zu, dass ich irgendwie die Arbeit scheue alle Artikel wieder neu zu listen, speziell deshalb,
da ich noch kein fertiges 'Designkonzept' habe bzw. das ausgedachte nicht so darstellbar ist wie eigentlich angedacht.
 
Der Tipp ist gut! Alles auf Anfang und neu überdenken.

Was braucht der Kunde, nicht: was könnte der Kunde gebrauchen.

Die Farben so benennen, wie sie auch auf der Verpackung stehen.
D.h. KEINE eigenen Farbphantasienamen wählen. Gibt nur Probleme, weil sich jeder etwas anderes unter z. B. "Blueocean" bzw. "Waterblue" vorstellt.
Verflucht, wer braucht denn waterblue????:confused:
Werner würde sagen: "Hauch wech die Sch..." :D
Insofern, dünne die Farbpalette aus!

Natürlich hat jeder seine eigene Meinung. Ich bin eher der nüchterne Typ, der die Übersichtlichkeit sehr zu schätzen weiß, um Missverständnisse vorzubeugen. Ich selbst betreibe einen O-Shop, ich weiß, wovon ich spreche. ;)
LG
Matz

Du beziehst Dich auf die Farbtabellen - Color Chart bzw. Nuancier:
Da gibt es gerade bei den Cremes viele Farben, die man höchstens Damen mit ihrer Farbenvielfalt bei Schuhen verkaufen könnte,
aber kaum den Männern, die in der Regel nur braune oder schwarze Schuhe tragen.
Die Farben der Cremes sind bei Boot Black in Englisch und Deutsch angegeben;
bei Saphir MDO ist es komplizierter, weil Kunden, die diese Marke kennen,
wie ich (früher) auch, sowohl die deutschen als auch die französischen Namen benutzen.
Das sollte aber auch leicht im Shop erkennbar sein.

Die Farben sollten für den Kunden leicht identifizierbar sein - daher habe ich sie teilweise angeglichen,
damit man leichter vom Namen her identische Farben einander zuordnen kann.
In der Bestellpraxis stellt sich dann aber die Frage:
Welche Farbe hat denn nun mein Schuh tatsächlich und welche Creme oder Wachs soll ich dafür auswählen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst doch keine 100.000 € für ein Shopsystem auszugeben, aber ein wenig investieren solltest Du schon. Du willst den Shop doch auch länger und nachhaltiger betreiben und vielleicht irgendwann davon leben, oder?
Carpe diem!

Ich nutze XT-Commerce, da hast Du wahnsinnig viele Möglichkeiten.

LG
Matz

PS.: Ich beantrage für alle "helfenden Hände" sprich Mitglieder, ein Starter-Set nach eigener Wahl als Honorar. Und das völlig uneigennützig, gell? :D
 
Warum aber die Startseite oder andere Designmerkmale jemanden daran hindern sollten die so ziemlich besten Schuhpflegemittel
auf dem Markt zu einem günstig kalkulierten Preis zu kaufen, erschließt sich mir nicht so ganz.

Ich denke, dass ist ein wesentlicher Knackpunkt, Urban.
Du bemerkst den Widerspruch einfach nicht.
Ich weiss nicht, ob Du es nicht (ein)sehen willst, nicht sehen kannst oder schon so tief drin bist, dass Du es nicht sehen könntest, selbst wenn Du wolltest.

Dein ShopStartseite ist Deine Eingangstür (Aushängeschild), siehts da komisch aus, sind die ersten wieder weg. Wie in einem realen Laden, schaut die Tür und das Fenster schon eigenartig und unansprechend aus, gehen viele gar nicht erst rein. Klar, diejenigen die um die guten Sachen wissen, wirds weniger hindern. Neuankömmlinge schon.

Die weltbesten Produkte verdienen auch eine angemessene, beste Presentation.
Und diese ist eben Shoplayout, Übersichtlichkeit ... und da haperts einfach.

So als Vergleich, eine der weltbesten Autos würdest Du sicherlich auch nicht in irgendeiner Hinterhofwerkstatt kaufen ;)
 
Du beziehst Dich auf die Farbtabellen - Color Chart bzw. Nuancier:
Da gibt es gerade bei den Cremes viele Farben, die man höchstens Damen mit ihrer Farbenvielfalt bei Schuhen verkaufen könnte,
aber kaum den Männern, die in der Regel nur braune oder schwarze Schuhe tragen.
Die Farben der Cremes sind bei Boot Black in Englisch und Deutsch angegeben;
bei Saphir MDO ist es komplizierter, weil Kunden, die diese Marke kennen,
wie ich (früher) auch, sowohl die deutschen als auch die französischen Namen benutzen.
Das sollte aber auch leicht im Shop erkennbar sein.

Die Farben sollten für den Kunden leicht identifizierbar sein - daher habe ich sie teilweise angeglichen,
damit man leichter vom Namen her identische Farben einander zuordnen kann.
In der Bestellpraxis stellt sich dann aber die Frage:
Welche Farbe hat denn nun mein Schuh tatsächlich und welche Creme oder Wachs soll ich dafür auswählen?

Hallo Urban,

1) "Da gibt es gerade bei den Cremes viele Farben, die man höchstens Damen mit ihrer Farbenvielfalt bei Schuhen verkaufen könnte,
aber kaum den Männern, die in der Regel nur braune oder schwarze Schuhe tragen."
Eben, überflüssigen Ballast abwerfen, weitere Farben nur hinzufügen, wenn Aussicht auf Erfolg/Verkauf besteht. Ansonsten wech damit.


2) "bei Saphir MDO ist es komplizierter, weil Kunden, die diese Marke kennen"
Wieso? Gerade wenn eine Marke bekannt ist, ist die Farbangabe doch einfacher, oder nicht? Hm verstehe ich nicht.


3) "Die Farben sollten für den Kunden leicht identifizierbar sein - daher habe ich sie teilweise angeglichen,
damit man leichter vom Namen her identische Farben einander zuordnen kann."
Mein Reden! :)
 
Ich bekomme immer wieder erzählt warum Leute gerade nicht bestellen - nur wegen dem Shopdesign, nicht aber wegen den Produkten.
Nimm's mir bitte nicht übel, aber etwas komisch kommt mir das schon vor,
nebst den anderen hier und in dem anderen Thread vorgetragenen Argumenten wie Preise von über 20 € für Cremes und Wachse
oder dass man den wohl besten Maßschuhmacher der Welt nicht ernst nehmen kann, weil er Tierfiguren neben seinen Schuhen ablichtet.

Warum ich die Socken nicht bestellt habe? Weil es so unübersichtlich war, und ich nicht gefunden habe was ich gesucht habe. Zusätzlich war die Auswahl wegen des Sales schon etwas ausgedünnt. Aber es war hauptsächlich der Shop warum ich nicht bestellt habe. Kannst du mir jetzt glauben oder nicht, aber genau so war es. Evtl. hat sich da ja mittlerweile was getan in Sachen Shop - habe seither nicht mehr nachgesehen.


Warum ich keine Pflegesachen bestelle? Weil ich (vermutlich wie viele hier) fast alles habe was ich für Schuhe benötige (Für Leder allgemein kann ich noch was brauche, Mattes Leder von der Lederkombi z.B., aber dafür schaue ich bei Valmour und nicht bei Schuhpflege).

Was nicht heißt, dass ich nicht evtl. mal in deinem Shop bestelle um die Boot Black Produkte auszuprobieren. Das funktioniert auch jetzt schon - dafür ist der Shop (mit dem weißen Hintergrund) jetzt gut genug.

Wie gesagt, du vergeudest viel Potential - und deswegen wollte ich dir Hinweise geben was zu verbessern ist. Bestellen und verwenden kann man den Shop jetzt schon - aber das ist nicht dein eigener Anspruch denke ich mal. Zumindest, wenn ich mir deine Schuhpflegeergebnisse so ansehe ;)


Was du auch machen könntest um dich positiv von anderen abzuheben: Schritt für Schritt Anleitungen, also beispielsweise:
1. Schuhreinigung
2. Lederpflege
3. (Hochglanz-) Finish
4. Schuhpflege (Sohle, Rahmen, Schuhspanner, ...)

Lederpflege für Härtefälle
Schuhrestauration
Usw. ...

So kannst du gut zeigen, für was sich welche Produkte eignen (auch die Spezialprodukte). Vor allem ist das etwas, was du sehr gut vermitteln kannst (siehe Schuhputz-Thread).

Theoretisch könntest du auch deinen Socken-Shop in diesen integrieren, oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben