Setzt ihr stylische Teile von Faishonlabels ein

Warum so herablassend? Leben und leben lassen. Du läufst nicht seitlich der Herde, sondern nur mit einer anderen ;)

Ich finde es ausgesprochen langweilig, den Trends hinterherzuhopsen, welche irgendwer vorgibt. Hier hat man die Camp-David-Martina Follower, dort die Boss-wattauchimmernocheins-Truppe.

Ich ziehe bspw. Krawatten an, die mir gefallen und die zu mir passen. Bei mir muss es nicht sein "oh, dieses Jahr trägt man 5 cm, nächstes Jahr 8,5, dann 6,25". Breite des Hosenschlags, Reversform, Farben, etc. ändern sich alle Jubeljahre und kehren dann doch wieder bumerangartig zurück.

In so fern bin ich (wenn auch nur zeitweise) in der Non-Konformisten-Herde und fühle mich dabei gut. ;)
 
Keiner ist modisch autark, jeder verwertet den Input den er bekommt auf seine Art. Am schlimmsten sind die Individualisten, die doch wieder alle gleich sind.
Wenn es Dir nicht gefällt was andere tragen - schön. Trotzdem kein Grund zur Überheblichkeit, hier gehts nur um Kleidung ;)
 
....Am schlimmsten sind die Individualisten, die doch wieder alle gleich sind.
Wenn es Dir nicht gefällt was andere tragen - schön. Trotzdem kein Grund zur Überheblichkeit, hier gehts nur um Kleidung ;)

Sorry, wenn das überheblich klang. Mit dem Tragen der oben genannten "In"-Marken verbinde ich persönlich überproportional Disco, allgemeines Geltungsbedürfnis, Paarungswut. So etwas liegt nun mal völlig konträr zu meinen Interessen - aber jeder Jeck ist anders.

Nur kann man herrlich über so etwas lästern ;)
 
@Frana:

so lange es gut aussieht und vor allem Dir gefällt, warum nicht? Den wenigsten Menschen stehen von Passform und Stil komplette Linien eines Designers. Da würde ich auch heftigst mixen.
 
nun ja, ein stylischen T-Shirt für die Garten Party wenn es zu einem passt finde ich schon sehr schön.

Ich finde auch mache Polo-Shirts von La Martina recht schön. ED Hardy ist mir ähnlich wie Camp David zu popig.

Gruß
Socialworker
 
nun ja, ein stylischen T-Shirt für die Garten Party wenn es zu einem passt finde ich schon sehr schön.

Ich finde auch mache Polo-Shirts von La Martina recht schön. ED Hardy ist mir ähnlich wie Camp David zu popig.
Ich gestehe offen, ich habe noch niemals ein stylisches T-Shirt gesehen. Oder ein stylisches Polo-Shirt. Was Du meinst, ist eine von zahllosen Varianten millionenfach getragener einfacher Freizeitkleidung, die durch das Aufkleben von bestimmten Markennamen marketingtechnisch aufgewertet werden sollen (häufig wirtschaftlich sehr erfolgreich). Das ist so stylisch wie eine Geldklammer mit einem Bündel 500er, die man sich mit doppelseitigem Klebeband auf's Handgelenk geklebt hat. Passt zu vielen und kann auch sehr schön sein. :)
 
ok, dann versuche ich mal stylish was es für mich in Bezug auf T-Shirts bedeutet zu benennen. Ich stelle mir da einen schönen Aufdruck vor der nicht auf jedem H&M T-Shirt drauf ist. Gerne auch etwas Kunstwerkmäßiges oder ein sogenannter Eye Catcher.

Das alles gerne in einer modischen Frabe wie Petrol, Grün, Pastelltöne usw.

Halt was nettes was nicht jeder hat. Mir geht es dabei nicht um Prada oder Gucci sondern vielmehr um das individuelle mit flair...

Gruß
Socialworker
 
Da ich keine Definition von "stylish" finden konnte
Gibt ja auch keine. :) Ich denke, im Kontext des Threads soll es einen weder qualitativ noch ästhetisch näher definierten mondänen Glamour beschreiben (typischerweise aus der Perspektive daran ansonsten gänzlich Unbeteiligter), der sich vor allem über die Hochpreispolitik einer Marke ausdrückt und von Dritten leicht identifiziert und taxiert werden kann. Ist ein ähnliches Adjektiv wie "angesagt" und manchmal synonym zu verwenden. :)

(Edit: Und schon missverstanden, wie ich in Socialworkers Beitrag oben sehe. :D)

Ausnehmen möchte ich davon ausdrücklich avantgardistisches Kleidungsdesign à la Yamamoto, Demeulemeester etc., wenn damit wirklich eine ungewöhnliche, tatsächlich kreative Form verbunden ist, die über das bloße Vorzeigen des In-Markennamens hinausgeht, auch wenn ich sie nicht verstehe oder ansprechend finde. Das kann dann aber auch nur Teil eines entsprechend abgestimmten Outfits sein. Allein für sich "hebt" das noch gar nichts.

Und wo Du schon Thinkgeek erwähnst :), noch schlimmer als solche "stylischen" Cash Cows internationaler Textilunternehmen finde ich T-Shirts, auf denen coole, gnadenlos komische Aufdrucke (schlimmstenfalls in textueller Form) schon auf 10m Distanz andeuten sollen, dass auch die Träger coole, gnadenlos komische Leute sind. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben