Pferdeleder Schuhe

zum Thema


ebay-Verkäufer retricker1829 auf ebay.co.uk hat jetzt wieder Modelle im Angebot, zu, wie Fuchs meint, guten Preisen. In 10,5 und 11,5 auch Shell Cordovan :)

Länge / Breite verifizieren scheint angebracht. Aber das macht man sowieso...
 
Der Fuchs gibt mir Rätsel auf....:confused:

Schnürt er nun auf Gaulleder durch Feld & Flur?
Beschlagen? Nur vorne oder auch hinten?
Warum? Bleiben nun die Pfoten trocken, schnürt er schneller?
Welches Fitting trägt der Fuchs oder machen die Insulaner ihm nun
extra Fox-Trotts? :D

Fuchs war lange beim Menschen...:(
s. Leos Janacek, "das schlaue Füchslein" (...was höre ich heute??)
 
Vickermann & Stoja und Klemann

Normalerweise trage ich Church`s in 10,5 Weite G

Hallo Hr. Gerads, ich habe sehr gute ERFAHRUNGEN mit Maßschuhe von Benjamin Klemann aus Hamburg gemacht. Meine Schuhe sind inzwischen 12 Jahre alt und sehen immer noch sehr gut aus. Auch nach 12-14 STunden auf den Beinen (und in den Schuhen) fühlen sich die Füße wohl. Ähnliche Qualität liefert Vickermann & Stoja in baden-Baden.

Das ist zwar teuer, aber es ist eine Investition die sich lohnt:
1.) Es ist eine Lust, in diesen Schuhen zu gehen
2.) Die Schuhe sehen bei wenig Pflege auch nach langen Jahren sehr gut aus
3.) Besser einmal richtig investiert und dann lange Zeit einen Genuss, als diese Modetreter für teures Geld (viel Geld für Marketing etc. aber nicht für die Schuhproduktion)


Gruß,
Alex2804
 
Zu Pferdeleder - was soll daran so gut sein, dass man das Geld dafür zum Fenster rausschmeißt?
Pferdeleder, auch Cordovan genannt, ist ein Fettleder, atmet nicht, wirft Bläschen im Regen, die Pflege ist ein besonderes Thema, kostet viel Geld und zeigt nach Jahren eine besondere Patina - angeblich!
Aber nur dann, wenn man sie so wenig pflegt, dass sie die Patina ansetzen können.

Meine Cordovan sind alle weg - es war mir einfach zu peinlich nach einem Gang durch den Regen mit Bläschen auf den Schuhen in einem Termin zu erscheinen!:mad:

Aus welchem Grund also Pferdeleder - weil's teuer ist? Exclusiv? IN?
Weil alle es begehren?:confused:
Weil ALDEN diesen Schwachsinn erfunden und für EXCLUSIV erklärt hat?

Also, ich will hier keine Werbung für Alden machen, die haben sicherlich ihre
Qualitätsprobleme und sind in Deutschland auch sicherlich viel zu teuer.
Stimmt auch, dass sie gegen Ende der 90er Jahre in D. ziemlich stark
beworben wurden.

Aber dass Pferdelederschuhe per se Bläschen im Regen werfen würden,
liegt eigentlich nur an falscher Pflege. Meistens zuviel des Guten. Ich habe
selber zwei paar Alden (für anständige Preise in den USA erstanden) und
trage sie sogar gerne, wenn's richtig nass ist. Cordovan ist nämlich, wie
Du schreibst, ein Fettleder und extrem wasserdicht. Was meistens Bläschen
wirft, ist eine Schicht Wachs, die das Leder gar nicht "annimmt", jedenfalls
nicht so wie Kalbsleder. Ultimativer Pflegetipp: Gar nichts drauf, viel Bürsten,
und nur, wenn's mal wirklich nötig ist, eine dünne Schicht Rénovateur
zum Auffrischen. So gepflegt (nämlich am besten gar nicht), perlt der
Regen tatsächlich einfach ab und man hat warme und trockene Füße.
Und ja, nach einigen Jahren sehen sie toller aus.

Dass sie eine andere Optik haben, als Kalbslederschuhe ist gar nicht zu bestreiten,
allerdings sind nicht alle amerikanischen Geschäftsleute der letzten 30-40 Jahre,
mit vom Regen versauten long-wings zu Terminen gestiefelt,
und Alden hat's auch nicht erfunden. Es gab in den USA eine
ganze Reihe von Herstellern, die schon immer Shell Cordovan
im Programm hatten (Nunn&Bush, Florsheim, Allen Edmonds, Hanover etc pp),
Alden und A & E haben von denen nur als einizige überlebt.

Wird also doch was dran sein am Pferdeleder.
 
Oben