Passform Beurteilung Sammelthread

Ich werde den hellen Leinenanzug wohl zurücksenden. Auch wenn Leinen gerade wegen, oder auch trotz seinen Eigenschaften derzeit angesagt ist. Leinen ist wohl weniger ein Schreibtisch/Sitz-Stoff, sondern sollte vielmehr im Sommer im Freien präsentiert werden. Da muss ich dann Anschaffung und Nutzungsmöglichkeiten abwägen.
 
Hallo zusammen.

Ich habe bei Ebay ein sehr schönes Stück ergattert: einen klassischen Trenchcoat von Regent gefertigt für Manufactum von 1997. Wie neu, herausnehmbares Innenfutter, 100% Baumwolle, zweireihig in Größe 50.

Nun, er fällt doch etwas größer aus als erhofft. Meint Ihr, es ist sinnvoll, den zum Schneider zu geben oder kann ich das komplett vergessen? Meiner Einschätzung nach müssten um die 10 cm gekürzt werden. Schulter, Brust, Taille und Arme sind auch ziemlich weit, trotz Sakko. Ärmellänge finde ich allerdings gut so.WIN_20190504_16_17_00_Pro (2).jpgWIN_20190504_16_16_51_Pro (2).jpgWIN_20190504_16_16_13_Pro (2).jpg
 
Hallo zusammen.

Ich habe bei Ebay ein sehr schönes Stück ergattert: einen klassischen Trenchcoat von Regent gefertigt für Manufactum von 1997. Wie neu, herausnehmbares Innenfutter, 100% Baumwolle, zweireihig in Größe 50.

Nun, er fällt doch etwas größer aus als erhofft. Meint Ihr, es ist sinnvoll, den zum Schneider zu geben oder kann ich das komplett vergessen? Meiner Einschätzung nach müssten um die 10 cm gekürzt werden. Schulter, Brust, Taille und Arme sind auch ziemlich weit, trotz Sakko. Ärmellänge finde ich allerdings gut so.Anhang anzeigen 195331Anhang anzeigen 195332Anhang anzeigen 195333
Der Mantel sieht sehr schön aus, wirkt aber auf den Bildern, wie schon von Dir bemerkt, deutlich zu weit.
Wann zu viel umgearbeitet werden muss lohnen sich die Arbeiten vermutlich nicht. Ein seriöser
Änderungsschneider wird Dich beraten und falls das Umschneidern nicht wirtschaftlich ist den Auftrag ablehnen.
Also einfach mal dort nachfragen.
 
Der Mantel sieht sehr schön aus, wirkt aber auf den Bildern, wie schon von Dir bemerkt, deutlich zu weit.
Wann zu viel umgearbeitet werden muss lohnen sich die Arbeiten vermutlich nicht. Ein seriöser
Änderungsschneider wird Dich beraten und falls das Umschneidern nicht wirtschaftlich ist den Auftrag ablehnen.
Also einfach mal dort nachfragen.
Danke für Deine Einschätzung, so sehe ich das auch. Was sagst du zur Länge? Hätte spontan gesagt, dass die Mitte des Schienbeins die Grenze ist, ab der ein TC zu lang ist. Eher etwas höher vllt. Kommt das hin?
 
  • Like
Reactions: psb
Danke für Deine Einschätzung, so sehe ich das auch. Was sagst du zur Länge? Hätte spontan gesagt, dass die Mitte des Schienbeins die Grenze ist, ab der ein TC zu lang ist. Eher etwas höher vllt. Kommt das hin?
Wenn die Weite stimmt finde ich den Mantel nicht unbedingt zu lang, das fällt noch unter den Kontext des persönlichen Geschmacks.
 
So waren eben die 80er. Habe ebenfalls mal einen solchen Mantel gekauft (Hugo Boss) und konnte alles auf erträglich zeitgemäße Passform ändern. Auch die Schulterklappen ließen sich unsichtbar versetzen. Bilder gefällig?
 
Der Mantel ist viel zu groß, das sieht man schon an den über die Schulter herunterhängenden Klappen. Die Änderungen, sofern überhaupt möglich, kosten wahrscheinlich mehr als ein neuer Mantel.

Das ist eben Größe 50 aus der Zeit vor Slim-Fit.
 
Oben