Passform Beurteilung Sammelthread

Passform finde ich sehr gut, die Hüfte hätte ich ohne Kommentar nicht bemerkt. Farblich finde ich die Kombination mit der hellen Hose auf dem Bild etwas unglücklich, mit blau zB würde es sicher gut funktionieren.
Mit dem Phänotyp bin ich unsicher, denke aber, dass es nicht allzu problematisch ist. Trageanlässe ist wohl die größte Frage. Cocktail im Sommer adH sicherlich und sonstige Freiluftaktivitäten in der warmen Saison. Abgesehen davon kann ich mir ad hoc eher wenig vorstellen leider.

Aber beneidenswert, dass SuSu von der Stange so gut sitzt.

Seh ich im Prinzip genauso, die Farbkombination find ich jetzt nicht so störend.
Mir persönlich wären nur die Ärmel etwas zu kurz...aber das ist auch bisschen Geschmacksache.
 
Passform finde ich sehr gut, die Hüfte hätte ich ohne Kommentar nicht bemerkt. Farblich finde ich die Kombination mit der hellen Hose auf dem Bild etwas unglücklich, mit blau zB würde es sicher gut funktionieren.
Mit dem Phänotyp bin ich unsicher, denke aber, dass es nicht allzu problematisch ist. Trageanlässe ist wohl die größte Frage. Cocktail im Sommer adH sicherlich und sonstige Freiluftaktivitäten in der warmen Saison. Abgesehen davon kann ich mir ad hoc eher wenig vorstellen leider.

Aber beneidenswert, dass SuSu von der Stange so gut sitzt.

Danke für die Rückmeldung. Ich muss dazu sagen, dass ich kein Freund von Kombinationen bin. So gar nicht. Damals gabs das Jackett nur einzeln und die Hose, die ich auf dem Foto trage ist nur annähernd derselbe Farbton. Ich hab das Jackett damals zurückgeschickt. Jetzt gibt es das Ganze als Anzug im Programm und deswegen überlege ich doch mal zuzuschlagen, denn eigentlich gefällt es mir sehr gut.
 
Ich haben mir eben diesen Anzug bereits vor ein paar Monaten besorgt (als ersten und bislang auch einzigen SuSu o_O ) und muss sagen, dass ich die Entscheidung nicht bereut habe.
Klar ist ein Zweireiher in einem Farbton und einer Materialkomposition, die sich eindeutig an die (zumindest in Mitteleuropa) heißesten Tage im Jahr richtet, ein kleiner Anachronismus, aber gerade das, dieser unbedingte Wille zur Eleganz, der für mich auch die Mode der 1930er Jahre so erstrebenswert macht, hat mich zum Kauf bewogen.
Zu den Einsatzmöglichkeiten würde ich behaupten, es gibt nicht viele Gelegenheiten, zu denen dieser Anzug unpassend, dein brauner Leinenanzug hingegen optimal wäre. Klar ist dieser hier noch ein bisschen auffälliger, vom Charakter her sind beide jedoch sehr schöne Freizeitanzüge und als solche auch welche, zu denen man sich die Gelegenheit oftmals einfach selber "schafft". Für mich bsw. ist das häufig das Mittagessen mit Freunden, der Stadtbummel mit Cafe/Eis oder auch die Kurzreise ins Mediterrane :)
An den ganz wenigen Tagen im Jahr, an denen es wirklich unerträglich heiß ist, darf der Anzug dann sogar Substitut für den seriösen Geschäftsanzug spielen. Da wird man zwar anfangs etwas schräg beäugt, übel nehmen wird es einem aber wohl kaum jemand, da ohnehin nur noch Anzughose und Hemd mit hochgekrämpelten Ärmeln getragen wird. In meinem Fall zumindest hat sich meine Umgebung an meinen Klamottenspleen mittlerweile einigermaßen gewöhnt.
 
Ich überlege auch noch, ob ich mir diesen Anzug kaufen soll. Ich hätte liebend gerne das einzelne Sakko vom letzten Jahr, habe es aber leider nicht mehr in meiner Größe bekommen. Das ärgert mich jetzt noch. Bei dem diesjährigen Anzug kann ich die Hose eigentlich nicht gebrauchen, da ich diese in einer andere Größe benötige. Mir gefällt der helle Zweireiher ausgesprochen gut und ich schließe mich Mackie Messer da an: An heißen oder warmen Tage im Sommer geht der eigentlich (fast) immer. Seiner Extravaganz muß man sich allerdings bewusst sein. In Düsseldorf, München oder Nizza fällt er vielleicht etwas weniger auf, mitten im Ruhrpott schon eher. Ich hatte am Wochenende "nur" eine weiße Leinenhose und ein helles Sakko samt Krawatte dazu an und habe von Jugendlichen in der Essener Fußgängerzone ein "Ey, guckt dir den an..." geerntet. Wobei mich persönlich inzwischen nicht mehr unangenehm stört.
 
Vermutlich bin ich zu alt und konservativ, aber ein Zweireiher mit steigendem Revers hat für mich etwas gediegenes, was sich mit dem eher rustikalen Leinen und den sportlichen, aufgesetzten Taschen beißt. Auch wenn das gerade modern ist, meins wäre es nicht.

Die Ärmel scheinen mir ein wenig zu kurz.
 
Vermutlich bin ich zu alt und konservativ, aber ein Zweireiher mit steigendem Revers hat für mich etwas gediegenes, was sich mit dem eher rustikalen Leinen und den sportlichen, aufgesetzten Taschen beißt. Auch wenn das gerade modern ist, meins wäre es nicht.

Die Ärmel scheinen mir ein wenig zu kurz.

Das Jackett auf dem Foto ist ungeändert. Natürlich ließen sich noch 1-2cm aus dem Ärmel herausholen.
Interessanter ist für mich die Frage ob man mit einer kleinen Änderung meine breite Hüfte wegbekommt.
 
Also mir ist es auch aufgefallen bevor ich den Text überhaupt las. Der restliche Anzug bzw. das Sakko an sich macht das jedoch wieder wett, meiner Meinung nach. Echt ein sehr schönes Stück!
 
Ich habe heute ein paar Gordon & Bros auf dem Garry-Leisten bekommen. Schuhgröße 44, passt auch soweit. Die Breite und Höhe sind angenehm und der Schuh trägt sich soweit gut. Ich bin mir nur nicht sicher ob er mir zu lang ist. Vom Zeh bis zur Schuhspitze habe ich etwa noch 3,5 bis 4 cm Platz. Was meint ihr? Auf dem Foto rolle ich gerade mit d Fuß ab um zu demonstrieren wo sich in etwa meine Zehen befinden. Anhang anzeigen 177540
 
Liebes Forum,

zwei Hosen mit für für mich ungewohnt hoher Leibhöhe und ungewohnt weiter Beinweite. Wie seht Ihr die Passform?

Dabei treiben mich vor allem folgende Fragen um:

Die Hosen sind vermutlich besser mit Sakko tragbar. Schränkt mich der doch eher klassisch weite Schnitt der Hose bei den Kombinationsmöglichkeiten mit Sakkos - ich denke vor allem an den Schnitt der Sakkos - ein? Oder anders gefragt: Welche Sakkos passen dazu (siehe Frage 3: Stil)?

Auf dem Fotos sieht es nicht so krass aus, aber wenn ich an mir runterschaue habe ich das Gefühl, dass meine eh schon kleinen Füßen nahezu verschwinden. Ist das nur ungewohnt oder sollte/könnte ich die Hose unterhalb des Knies ggfs. noch verschlanken lassen?

Last, but not least: Passt der Stil? Ich bin da ja noch eher am Anfang der Entwicklung, aber dieser eher britische Landstil, den Cordings, der Hersteller der Hosen, auf seiner Webseite vermittelt, passt finde ich nicht so recht zu einem Städter Mitte/Ende 30, bzw. ist halt eher nicht so meins. Es ist ein Versuch etwas weiter geschnittene Hosen zu finden, da ich ja einen deutlichen Bauchansatz habe.

Vielen Dank schonmal!
 

Anhänge

  • IMG_4213.JPG
    IMG_4213.JPG
    2,6 MB · Aufrufe: 230
  • IMG_4214.JPG
    IMG_4214.JPG
    2,6 MB · Aufrufe: 221
  • IMG_4215.JPG
    IMG_4215.JPG
    2,7 MB · Aufrufe: 210
  • IMG_4216.JPG
    IMG_4216.JPG
    2,6 MB · Aufrufe: 209
  • IMG_4217.JPG
    IMG_4217.JPG
    2,6 MB · Aufrufe: 209
  • IMG_4218.JPG
    IMG_4218.JPG
    2,5 MB · Aufrufe: 199
  • IMG_4219.JPG
    IMG_4219.JPG
    2,6 MB · Aufrufe: 183
  • IMG_4220.JPG
    IMG_4220.JPG
    2,5 MB · Aufrufe: 158
Oben