Maßkonfektion Sartoria Partenopea / Raffaele Caruso

@Ludwig
Caruso hat meiner Meinung ein sehr gutes MTM Angebot und ich bin auf dein Ergebnis gespannt.



MTM habe ich dort nicht bestellt, aber ich habe den Laden einige Male besucht und auch dort gekauft. Er wird von einem der beiden Brüder geführt, die früher auch das Unternehmen gemeinsam geleitet haben. Er ist mit dem Einstieg von Angeloni aus der Unternehmensleitung ausgeschieden und führt nun das sehr ansprechende Geschäft, dass Caruso aber auch einige Handelsmarken insbesondere bei Accessoires führt. Anzüge und Sakkos haben teilweise das Caruso Label. Es gibt aber auch viele Stücke, die mit dem älteren Namen MaCo gelabelt sind.

Im Laden findet sich übrigens auch eine große Damenabteilung, die aber ausschließlich Handelsware führt.

Du kannst dort auch MTM anfertigen lassen und die Stoffauswahl ist sehr groß. Allerdings ist man dort nicht darauf eingestellt, die MTM Teile ins Ausland zu versenden. Generell sicher nicht unmöglich, aber eine wirkliche Idee dazu gabe es zumindest damals nicht.

Gruß, p
 


Hallo Ludwig,

vielen Dank für diesen aufschlussreichen Erfahrungsbericht. Mich würde noch interessieren, welche Gestaltungsmöglichkeiten Caruso hinsichtlich der Schulterpartie ( Stärke der Einlagen, neapolitanische Schulter...) bietet?!

Vielen Dank!

Münster
 
Hallo Ludwig,

toller Bericht und ich erwarte schon mit Spannung die ersten Fotos. Ich habe ein paar Fragen:

Hast du bei dem von dir genannten Preis schon handgemachte Nähte und Knopflöcher mit dabei?

Wie wird bei deinem Anzug die Verarbeitung sein, fixiert oder unfixiert?

Hast du schon MTM-Erfahrung mit Wirschke? Wie routiniert läuft das Maßnehmen bei Wirschke ab?

Vielen Dank für die Antworten.
 
Ich habe den sog. "Gold-Standard" nicht mit bestellt. Dieser beinhaltet für 90,00 € handgenähte Knopflöcher und eine Schlaufe für den Blumenstiel im Revers. Beides ist mir nicht so wichtig. Die Verarbeitung ist unfixiert, die Vermessung wirkte sehr professionell auf mich. Nach meinen Informationen ist "Wirschke" einer der, wenn nicht der größte Caruso-Händler in Deutschland. Ich habe MTM-Erfahrung, aber nicht bei "Wirschke". Gegenüber meinem ersten Partner ist der Kundenservice und das Fachwissen überlegen, weshalb ich schon vorher Kunde dort geworden bin (für Konfektion). Es wurde sehr aktiv, auch unter Einschaltung mehrerer Mitarbeiter, versucht, die für mich optimale Lösung zu finden.
 
Ich habe bei Wirschke auch schon Caruso RTW gekauft, ich empfand das Geschäft als sehr angenehm. Nun hat man bei RTW natürlich nicht annähernd den Beratungsbedarf wie bei MTM.

Ich bin gespannt, wie das Endergebnis ausfällt.
 
Für alle, die es interessiert: In München bietet Loden-Frey Caruso made-to-measure an, habe es mir gerade nochmal bestätigen lassen.
 
Nein, die haben nur Caruso rtw, Unnützer macht kein Caruso mtm. Caruso gibt das zwar so an, stimmt aber nicht.
 
So, Anzug abgeholt. Ich hatte noch nie einen derart perfekten Anzug (das schließt "Regent" explizit ein). Bereits bei der ersten Anprobe war absolut alles genau so wie es sein soll. Tuch, Passform, Polsterung, Längen von Ärmeln und Hose, Umschläge. Nächste Woche gibt es Bilder!