Kleine Fragen, schnelle Antworten

Also eigentlich, gefallen mir hier alle bis auf ein paar wenige (die pinke und die schwarzen) sehr gut. Was meint ihr? Da die Verkäuferin vermutlich aber die Krawatten ihres Mannes/Großvaters verkauft, wird hier eine qualitative Einordnung auch schwer möglich sein ;)

Du hattest mir schon mal zwei Krawattenverkäufer von vinted empfohlen, @schredder07. Da sind auch viele schöne dabei. Ich suche aber eher was fürs professionelle Umfeld, sag ich mal. Wenn dir da noch welche einfallen, bitte ich inständig um Werbung. :)
Finde bis auf die ganz rechts in der unteren Reihe eigentlich auch alle untragbar, die Ferragamo dagegen gefällt ganz gut. Finde seinen Kleidungsstil aber auch das, was an ihm am wenigsten zu kritisieren ist.
 
Dann wird's also die Elefantenkrawatte. Ich finde die auch schön, aber als ich hier mal was zu Hermes-Krawatten gefragt habe, wurde gesagt, die seien pseudoironisch.
 
Protip: Trag einfach die Krawatte welche dir selbst gefällt und mit der du dich gut fühlst ;)
Wenn du hier nicht ein komplettes Karnevaldesign, unpassende Breite oder Kunstfaser trägst kann man imho nicht viel verkehrt machen.
Ich finde die aus dem Regent Konvolut größtenteils in Ordnung. Sind halt eher schlicht gehalten.
Die Ferragamo ist auch nett, würde ich aber eher gebraucht kaufen.
 
Kannst ja selber entscheiden ob du sowas schön findest. Für mich als sartorial unbedarften wirken solche Elefanten- oder Entchenkrawatten aber genauso wie diese Hermésgürtel mit fettem H als Schließe oder Taschen mit Vuitton Aufdruck usw.
Weder hübsch, stilvoll oder witzig (Entchenkrawatten). Sie alle dienen lediglich dazu möglichst aufdringlich mitzuteilen wieviel Geld man bereit ist hinzublättern damit andere denken mögen man könne sich das problemlos leisten. Also eine Art monetäres Angebertum ohne Rücksicht auf den guten Geschmack.
Aber ich lehne es auch ab Werbung zu machen und dafür auch noch extra Geld zu bezahlen.
Aber ich bin auch, wie gesagt, sartorial sehr unbedarft und ungeschult.
 
Den Vergleich mit dem Hermesgürtel verstehe ich, allerdings ist das bei den Krawatten (Ferragamo oder Hermes) etwas anders.

Hier drückt man dem Gegenüber nicht direkt auf, wie viel Geld man bereit ist, für eine Krawatte auszugeben, bzw. die meisten, die nicht in der Bubble sind, wissen nicht mal, dass es von Hermes auch Krawatten gibt. Weil es halt eben lustige/unlustige Muster sind und kein dickes Logo vorne drauf hat. Den Gürtel z. B. erkennt man direkt, weil das Logo sehr auffällig drauf ist.

Der Rest ist Geschmacks-/Ansichtssache.
 
Stimmt, ist mir auch aufgefallen nachdem ich es gepostet und nochmal drüber nachgedacht habe. Die wenigsten würden eine Herméskrawatte o.Ä. als solche erkennen.
Erkennen würden das vermutlich nur Menschen in der Mode- oder Stilbubble. Die achten aber besonders auf Formalitätsgrade, was mich zu meinem nächsten Punkt bringt.
Ich finde in den Momenten wo eine solche Scherzkrawatte angemessen wäre sollte man evtl sowieso die Krawatte weglassen weil sie zu formal ist Anders gesagt, zu Anlässen wo eine Krawatte angemessen ist wäre eine Scherzkrawatte evtl unangebracht.
Das ist dann aber wieder reine Geschmackssache. Und da bin ich vermutlich kein guter Maßstab als BD-Verächter.
 
Ich finde die Elefantenkrawatte schön und würde/werde die auch so tragen. Die Anlässe finde ich auf jeden Fall. Nicht nur an Fasching (so heißt es in Bayern). Und im Büro trage ich ja sowieso die nächsten Jahre erstmal keine Krawatte, insofern habe ich da mehr Gestaltungsspielraum ;)

Gibt von Ferragamo aber auch normale Krawatten, ohne lustiges/unlustiges Muster, die man auch im Büro tragen könnte. Ich meine auch mal bei einer ähnlichen Diskussion (über Hermes-Krawatten) gelesen zu haben, dass Ferragamo-Krawatten qualitativ recht gut sein sollen. Breite bei Ferragamo ist 8cm, Hermes hat 7cm.
 
Ich trage hin und wieder Hermès-Krawatten mit „lustigen“ Motiven (siehe Bild). Ich bin noch nie (in mehreren Jahren) darauf angesprochen worden. Weder auf Hermès noch auf das Motiv meiner Krawatte.
 

Anhänge

  • IMG_4243.jpeg
    IMG_4243.jpeg
    115,8 KB · Aufrufe: 91
Oben