Kleine Fragen, schnelle Antworten

Kommt denke ich darauf an welche Marke/ Hersteller, gibt leider einiges, was unter Regent zu finden ist – wenn die ehem. Deutsche Anzugmarke Regent gemeint ist, wird es anständig sein. Aber bedenke die Breite und ob diese zu Statur und Revers passt.
So sehen die von hinten aus, also deutsche Anzugmarke. Breite 8cm. Wären 14 Stück für 100,- €, denke das ist schon kein schlechter Deal.
 
vielen Dank für die vielen Hinweise zum Fakeshop - ich kann den Beitrag leider nicht mehr editieren um den Link zu löschen.

Unabhängig davon aber nochmal kurz zurück zu meiner Einstiegsfrage: Sind Bexley Schuhe vernünftig? Bzw. gibt es eine Kategorie wo man die Einsortieren könnte? Etwa so wie Shoepassion oder qualitativ darunter/drüber?
Ich hab Tassel-Loafer in Suede von Bexley, die ich persönlich doch über Gordon&Bros und erst Recht deutlich über Bugatti einordnen würde...

Natürlich, was besonderes sind sie nicht, aber doch ordentlich verarbeitet und Recht angenehm zu tragen

IMG_20240308_135208.jpg
 
So sehen die von hinten aus, also deutsche Anzugmarke. Breite 8cm. Wären 14 Stück für 100,- €, denke das ist schon kein schlechter Deal.
Ist auf jeden Fall die richtige Marke.
Nur hat die Marke in den vergangenen Jahren so oft den Eigner gewechselt, dass es schwierig ist die Qualität korrekt einzuordnen. Vielleicht weiß hier ein anderer User mehr.

Sofern es die alten sind, und Seide, und Made in Germany dann wurden diese, soweit ich weiß, durch Konrad Moese in Krefeld produziert. Die produzieren für viele bekannte Marken, bspw. in der Vergangenheit auch für RL.

Aber bedenke, auch wenn es natürlich günstig ist, ob du 14 Krawatten möchtest bzw. diese (Farbe / Design etc.) 14 Krawatten. Weil sonst gibst du einfach Geld aus für etwas, weil es günstig ist und was du letztlich vielleicht gar nicht so gerne, oder nie trägst. Und dann ist auch ein vermeintlich guter Deal, kein allzu guter Deal und du hättest dir besser nur drei Krawatten um 100€ gekauft, aber dafür solche, die dir wirklich gut gefallen.
 
Sehe ich auch so, lieber drei gebrauchte Krawatten, die einem gefallen anstatt 14 Zufällige. Auf vinted gibt es bspw. ein paar sehr gute vintage Krawattenverkäufer, wie auch auf ebay. Da möchte ich aber jetzt keine spezielle Werbung machen.
 
Also eigentlich, gefallen mir hier alle bis auf ein paar wenige (die pinke und die schwarzen) sehr gut. Was meint ihr? Da die Verkäuferin vermutlich aber die Krawatten ihres Mannes/Großvaters verkauft, wird hier eine qualitative Einordnung auch schwer möglich sein ;)

Du hattest mir schon mal zwei Krawattenverkäufer von vinted empfohlen, @schredder07. Da sind auch viele schöne dabei. Ich suche aber eher was fürs professionelle Umfeld, sag ich mal. Wenn dir da noch welche einfallen, bitte ich inständig um Werbung. :)
 
Zum Aussehen will ich nur soviel sagen, einige finde ich gut tragbar, andere (die meisten) würden bei mir nur herumhängen.
Aber grundsätzlich hat sich bei mir über die Jahre eins sehr deutlich gezeigt: Das Konzept "wenig für nötigenfalls viel Geld" ist dem Konzept "viel für mittelwenig Geld" in jeder Hinsicht überlegen.
Optisch, in Punkto Nachhaltigkeit, qualitativ, ethisch, logistisch und - man denkt es erstmal nicht - vor allem monetär.
 
Oben