Kleine Fragen, schnelle Antworten

Ich kann mit diesem Wort, Boomer, nichts anfangen und es interessiert mich auch nicht mehr darüber zu hören und zu verstehen.

Das Wort scheint von einer Gruppe von Menschen verwendet zu werden, um Aussagen, Meinungen und Verrhalten anderer zu klassifizieren und einer Schublade zuzuordnen.

Persönlich mag ich es nicht, Menschen in Kategorien einzuordnen. Wenn überhaupt, lässt sich Verhalten klassifizieren, nicht aber Personen. Das geht immer an der Realität vorbei und führt zu Spaltung, meist auch zu Ressentiments und Abwertung bis hin zu (Alltags-) Rassismus.

Klassifizierungen werden fast immer in einem negativen Bezug verwendet, um eine Person als Teil einer Gruppe abzuwerten.

Insofern nehme ich an, dass „Boomer“ dort wo es verwendet wird, der Person einen entsprechenden, abwertenden Stempel aufdrückt, zumal „Boomer“ als Begriff auf eine Person zielt und eben nicht auf ein Verhalten.

Da der Begriff als solcher für mich keine Bedeutung hat, sagt dessen Verwendung mehr über die Person aus, die ihn verwendet als über die, an die er gerichtet wird.

Aber vermutlich ist das ganze einfach nur als nettes Späßchen zu verstehen, dass ich vollkommen überbewerte.
 
Guten Abend,

ich habe mich unter dem Namen Ossobuco registriert, bin 28 Jahre alt und lebe in einer mittelgroßen, wunderschönen bayerischen Stadt. Ich bin Freund der italienischen Küche, des Sports und des „Grantelns“. Nach zwei Jahren stillen Mitlesens kam eine Frage auf, die ich nicht allein durch Nachlesen zweifelsfrei klären konnte. Im Juni werde ich auf einer Hochzeitsfeier zu Gast sein, die (für mich) um 18 Uhr beginnt. Der Dresscode ist „smart casual“; der Ort ist eher businessmäßig, dort werden auch häufig Tagungen und Kongresse abgehalten. Was darf ich unter dem Dresscode verstehen, oder besser, wie kleide ich mich dem Dresscode entsprechend?

Meine Idee war es, einen indigoblauen Blazer mit weißem oder blumig gemustertem Einstecktuch zum weißen Hemd, grauer Hose und schwarzen Captoes und schwarzem Gürtel zu kombinieren (ohne Krawatte). Alternativ hätte ich cognacfarbene oder schwarze Double Monks je mit farblich passenden Gürteln angedacht.

Ich hatte auch an eine sehr hellgraue (fast weiße) Chino mit dunkelgrünem Leinensakko gedacht, aber da fürchte ich, dass es Anlass und Uhrzeit nicht angemessen ist.

Für Rat bin ich dankbar.
 
Oben