Kleine Fragen, schnelle Antworten

Vorstellungsgespräch FSJ

Glaubensfrage. Sofern die Passform stimmt und Farbe/Muster universell einsetzbar ist, halte ich alles bis 70-80€ für vertretbar. Im Einzelhandel-Sale liegen sie glaube ich meistens bei 59-69€.

So, Shopping ist beendet. Ich hatte mehrere Ralle Hemden an (Linie weiß ich leider nicht), die Passform am Körper war wirklich in Ordnung, aber die Ärmellänge war eine mittelschwere Katastrophe (sicher 7cm zu kurz in Größe S). Außerdem sind die Manschetten zu eng - sehr schade, es waren einige schöne Muster dabei und alles Button-Down. Und der Preis wäre sehr nett gewesen, 19,99€ pro Stück. Das wäre mein Tipp für alle, die in der Umgebung wohnen und nicht allzu lange Arme haben.

Nun, einen schönen Pullover aus reiner Merinoschurwolle in einem sehr schönen Mittelblau habe ich immerhin bekommen, BOSS für knapp 70€. Ja, ich weiß, recht teuer für BOSS, aber es war der Einzige, der mir gut gepasst hat und er hat einen deutlich weicheren Stoff als der von Ralle und auch die Farbe gefällt mir besser.

Als Hemd muss dann wohl mein Glencheck herhalten, dazu die Flanellhose und die schwarzen Derbies und ich bin angezogen. Mal schauen, welche Jacke ich noch im Kleiderschrank meines alten Herrn finde.

Ich danke euch allen noch einmal für eure ausführliche Beratung. Wenn es euch interessiert, melde ich mich morgen gerne nochmal und erzähle, wie es gelaufen ist.
 
Eine Variation von Variante 2 wäre auch, die dann bestehenden drei Knopflöcher nach oben hin um einen vierten (non-working) Zierknopf zu erweitern, sofern man sich an der 3-Knopf-Optik stört. Nicht optimal, aber als Kompromiss u.U. zu gebrauchen.
Das hat mir mal ein Änderungsscheider ohne vorher zu fragen so gemacht, das hat mich total gestört, obwohl das Sakko ein Muster hatte, bei dem die Knopflöcher eh kaum auffielen.

Ob man 4 Knöpfe ohne Löcher oder 3 Knöpfe mit macht, hat auch was mit den Proportionen zu tun, deswegen kann man das pauschal schlecht sagen. Man sollte auch daran denken, dass der Ärmelschlitz nicht nach oben verlängert wird. Wenn ein Knopf dann an einer Stelle sitzt, an der er - wenn es ein funktionierendes Knopfloch gäbe - mangels Vorhandenseins eines ausreichend langen Schlitzes nicht mehr aufgeknöpft werden könnte, sieht das sehr bescheiden aus. Ich bin bei dem Thema aber auch leicht zwangsneurotisch ...

Wenn das Sakko sehr sehr schön wäre, würde ich es evtl. trotzdem von oben kürzen lassen ... wie gesagt: Zwangsneurose.

P.S.: Daneben würde ich auch in Betracht ziehen, den Ärmel nicht von oben zu kürzen, sondern die Knopflöcher durchstechen zu lassen, sollte in der Preisklasse ähnlich oder günstiger liegen, zumindest wenn sie nicht von Hand genäht werden müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Shopping ist beendet. Ich hatte mehrere Ralle Hemden an (Linie weiß ich leider nicht), die Passform am Körper war wirklich in Ordnung, aber die Ärmellänge war eine mittelschwere Katastrophe (sicher 7cm zu kurz in Größe S). Außerdem sind die Manschetten zu eng - sehr schade, es waren einige schöne Muster dabei und alles Button-Down. Und der Preis wäre sehr nett gewesen, 19,99€ pro Stück. Das wäre mein Tipp für alle, die in der Umgebung wohnen und nicht allzu lange Arme haben.

Schade, aber so kann es manchmal halt gehen. Ich finde die Manschetten meisten zu weit :D - habe aber auch recht dünne Handgelenke.

Vorher nicht empfohlen, weil das in der Kürze der Zeit mit Versand nicht geklappt hätte, aber vll auch einen Blick wert: Boggi Milano Tailored-Fit. Die haben auch längere Ärmel als Polo. Seltener im Sale, dafür mit ca 70€ OVP auch nicht allzu teuer.
 
Wie gesagt: Zwangsneurose.

P.S.: Daneben würde ich auch in Betracht ziehen, den Ärmel nicht von oben zu kürzen, sondern die Knopflöcher durchstechen zu lassen, sollte in der Preisklasse ähnlich oder günstiger liegen, zumindest wenn sie nicht von Hand genäht werden müssen.

Ja, Zwangsneurosen, deswegen frage ich... :)

Was bringt es mir die Knopflöcher durchstechen zu lassen? Klar sind echte Knöpfe mit Löchern schöner aber das löst mein Problem nicht, dass der Schneider keine maschinellem Knopflöcher machen kann.
Variante 4 hatte ich vergessen: Alle Knöpfe weg, von unten kürzen und dann echte Knopflöcher von Hand nähen. Das kostet mir aber zu viel.
Beim von oben Kürzen habe ich Angst, dass er mir mit der Nähmaschine die toll verarbeitete Schulter versaut. Bei nem Susu Sakko kein Thema, aber man kauft ja "hand made in Italy" nicht um dann die Schulter hier vom Änderungsschneider machen zu lassen.

Kann jemand einen Herrenschneider in München empfehlen, der auch Fremdware für Nicht-Kunden ändert?
War bisher bei Fadenlauf und (der saumäßig teuren) Änderei und Schneiderung.
 
Ich habe Donnerstag ein Vorstellungsgespräch für ein Freiwilliges Soziales Jahr. Nun stellt sich die Frage nach der Kleidung. Ich habe einen grauen, fanellartigen Napoli mit Kreidestreifen, einen grauen Dreiteiler und einen Glencheck Dreiteiler, dann noch einen Slim-Fit Dreiteiler in schwarz. Der Napoli ist definitiv am konservativsten, was den Schnitt betrifft.

Und zum Hemd: Ich hätte weiße, hellblaue, hellblau gestreifte und dunkelblau gestreifte Hemden (alle mit Umschlagmanschette).

Die Krawatte: Leider nicht allzu große Auswahl in der passenden Breite. Und fast nur gedeckte, gestreifte Krawatten.

Die Schuhe: Schwarze oder braune Plain-Derbies, leider habe ich noch keine Oxfords.

Was sollte ich eurer Meinung nach anziehen?
Viel Erfolg! Berichte später mal wie es lief und für welche Kombination du dich schlussendlich entschieden hast. :)
 
Hallo,

Weiß jemand was das für Flecken auf dem Leder sind und wie ich sie weg bekomme ?[emoji47]

IMG_0227.jpg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ohne Gewähr:
Ich würde versuchen, erst einmal die Flecken feucht abzuwischen, danach mit entsprechenden Mitteln die Schuhe pflegen. Bei den Flecken könnte es sich um Straßenschmutz handeln. So genau kann ich das auf dem Foto nicht erkennen.

LG
Matz
 
Ohne Gewähr:

Ich würde versuchen, erst einmal die Flecken feucht abzuwischen, danach mit entsprechenden Mitteln die Schuhe pflegen. Bei den Flecken könnte es sich um Straßenschmutz handeln. So genau kann ich das auf dem Foto nicht erkennen.



LG

Matz



Danke für die Antwort. Auf dem ganz klassischen Weg habe ich es schon versucht. Leider ist es aber eine richtige, wenn auch Hauch dünne Verkrustung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hm, evtl. ganz vorsichtig mit dem Fingernagel "rubbeln", bzw. abkratzen. Mehr wag´ ich nicht zu empfehlen.

LG
Matz
 
Oben