Hifi-Anlagen und Musik

Ich kann sie zwar mangels Zeit nicht oft benutzen, aber
wenn macht sie mich glücklich:

Accuphase E250
Krell DSP CD
B&W 805 (Rock, 80's)
Spendor BC1 (Jazz, Pop, Klassik)
 
Am Anfang war die Box

Hallo,

ich werde mal meinen ersten Beitrag in diesem Forum, hier leisten.

Wie ich sehe oder lese "leiden" alle oder die meisten HiFi-Fans unter den selben Problemen ;-) ... -> Die bessere Hälfte.

Ich habe zum Glück eine verständnisvolle Lebensgefährtin. Sie hat verstanden, dass ein Mann sein eigenes Zimmer braucht,
wo er machen kann was er will.
Sie hat es mit Vetorecht für den Rest des Hauses gekoppelt ;-)

So konnte ich mir ein HiFi-Zimmer einrichten in dem die akustischen Maßnahmen nicht mit dem wohlgefallen der Dame kollidierten.
Denn die Raumakustik ist imho das wichtigste neben den Lautsprechern.

Anlage:
Creek Evo2 AMP und CDP
Lautsprecher B&W CM8
Musical Fidelity DAC II + Notebook

Im Anhang habe ich mal einfach so zum angeben ein Bild positioniert ;-)
Alles mit eigenen Händen geschaffen incl. Möbel excl. Wohlfühlliege.

Gz Pete ... der bis jetzt noch kein Kabelklang feststellen konnte.
 

Anhänge

  • HiFi-Zimmer.jpg
    HiFi-Zimmer.jpg
    35 KB · Aufrufe: 233
Hinten links in der Ecke. Ist das ein Absorber oder ein Klippsch-Horn?
P.

Hi,

es ist ein Absorber aus Basotect.

Ich hatte mir ein verschiedene Varianten zum ausprobieren bestellt.
Die Nachhallzeit konnte ich so gut senken, was sicher aber auch mit normalen Stoffen möglich gewesen wäre.
Sonst !?! ... Ich sag mal ... das verändern der Lautsprecherposition hatte am meisten Veränderungen gebracht.

Gz Pete

P.S. ich hab hier noch welche rumliegen. Nur an Selbstabholer gegen einen guten roten Tropfen ;-)
Lebe im Norden, nähe Oldenburg
 
Guten Morgen Pete,

ich wollte mit so etwas schon immer einmal experimentieren. --- Aber Oldenburg ist mir dann dich etwas zu weit von Oberbayern. :)

Ich habe ein spärlich möbliertes Wohnzimmer von 28 qm. Der Hall ist gewaltig. Aber schon ein dicker Teppich vor den Lautsprechern bringt Linderung. Doch da könnte noch mehr gehen.


Servus

P.
 
Aber schon ein dicker Teppich vor den Lautsprechern bringt Linderung. Doch da könnte noch mehr gehen.
P.

Hi,

ja, der flauschige Teppich und die Vorhänge haben am meisten gebracht.
Leinwandbilder an den Seiten und/oder Bücher bzw. Regale voller Bücher auf der Rückseite.

Schau dich sonst mal bei www Davidsound de (auch bei eBay) um. In weiß sehen sie ganz gut aus.
Ich habe nur gute Erfahrungen mit dem Shop gemacht (auch bei Bestellungen über eBay)
Die großen Absorber haben durchaus einen positiven Effekt, besonders bei größeren Lautstärken.
Doch ob es den Preis rechtfertig!?! Von neun bestellten, habe ich noch drei in gebrauch.

Versuchs doch mal mit Bettlaken an den Wänden oder gleich mit Matrazen. So kannst du sehen wie sich der Klang verändert.
Flächengardinen mit ein bißchen Abstand zur Wand bringen auch was und sehen nicht so Studentenhaft wie Bettlaken aus ;-)

Oder ... einfach andere Lautsprecher. Ich hatte mal die KEF Q Serie gehört, die machten sich ganz gut im halligen Raum.

Gz Pete
 
Wie ist eure Einstellung bzgl. Hifi?

Ich bin eher für LowFi und habe meinen iPod an mein Sony TV-Riegel mit Sub angeschlossen. Für mich reicht es. Ich interessiere mich mehr für die multimediale Vernetzung und suche gerade nach einer zentral gelagerten Musik- und Video Verwaltung, auf die ich iPhone und iPad gesteuert im ganzen Haus zugreifen kann. Eventuell realisiere ich das mit ein paar Apple TV3 und MacMini.
 
"Ich bin eher für LowFi und habe meinen iPod an mein Sony TV-Riegel mit Sub angeschlossen. Für mich reicht es. Ich interessiere mich mehr für die multimediale Vernetzung und suche gerade nach einer zentral gelagerten Musik- und Video Verwaltung, auf die ich iPhone und iPad gesteuert im ganzen Haus zugreifen kann. Eventuell realisiere ich das mit ein paar Apple TV3 und MacMini."

Da würde mir doch spontan das Sonos-System einfallen, das alle Anforderungen ohne Frickelei erfüllen sollte.
 
Sonos und Squeezebox kenne ich auch.
Ich würde aber gerne nur eine box für Film und Musik haben. Ein Freund von mir will mich da von Apple überzeugen... mal sehen wie der das realisiert hat.
 
Oben