Herrenhüte, warum trägt sie keiner?

Bis eben dachte ich, Coke sei ausschliesslich ein Getränk … :eek: Mich würden Bilder von dir sehr interessieren! :)

Mich mal in ein paar meiner Larven ablichten zu lassen, das ist auch noch so ein unerledigtes Projekt, und dto., diese sowie Bilder von Schirmen, Stöcken, Manschettenknöpfen etc. einzustellen. Also: Dauert noch, was ich einem auf die 60 zu Laufenden (und bei sowas komplett Unversierten) etwas nachzusehen bitte.

Als Ergänzung zu Coke und Homburg konnte ich kürzlich einen extrem schlanken Fox Paragon von 1911 (bereits perfekt durch James Smith restauriert) mit Beschlägen aus massivem Rotgold plus Trägerhistorie ergattern. Bin noch immer ganz benommen davon .....
 
"... Crocodile Dundee Parodien wie oben genannt mit Outback Mantel und Akubra?

Hier muss ich mal klugscheißen, nicht alles, was aus Down Under kommt ist´n Akubra. Der oben genannte Hut ist ein Lederscippis, das hat mit einem Akubra nichts zu tun. Akubra-Hüte sind ausschließlich aus Haarfilz und selbstverständlich gibt es von Akubra auch Hüte für das urbane Umfeld, wie den Bogart, Sidney, FedIV, Stylemaster, Adventure, Homburg, Campdraft, Squatter usw. usf.
 
Ältestes Stück aus den 1920ern, natürlich auch im Gebrauch (superleichter Sommercoke, wie ihn heut keiner mehr baut, außer vielleicht nach Maß).

- vielleicht muß ich ja doch mal des Nachts in Eduards Gemsenschenke ......

Gerade erst gesehen. Ich glaube, wir würden uns alle sehr freuen, Sie einmal begrüßen zu dürfen.
Gerne auch in jenem Sommercoke, der würde mich sehr interessieren!
 
Hier muss ich mal klugscheißen, nicht alles, was aus Down Under kommt ist´n Akubra. Der oben genannte Hut ist ein Lederscippis, das hat mit einem Akubra nichts zu tun. Akubra-Hüte sind ausschließlich aus Haarfilz und selbstverständlich gibt es von Akubra auch Hüte für das urbane Umfeld, wie den Bogart, Sidney, FedIV, Stylemaster, Adventure, Homburg, Campdraft, Squatter usw. usf.

War soweit klar. Und welchen "oben genannten" Hut meinst Du? Ich bezog mich auf Curtis´ Beitrag der "von drei Hutträgern sprach", nicht auf einen bestimmten Hut.

Gruß
Armin
 
@Armin
Den aus Posting #32.
So´n Hut ist im urbanen Bereich wirklich weniger geeignet, wobei ich für Angelausflüge oder zünftige Wanderpartien auch die eher breitkrempigeren von Akubra vorziehe (Cattleman, Leisure Time o.ä.)
 
Inzwischen trau ich mich kaum ohne Hut aus dem Haus. Ein heller Trilby aus Stroh und ein wetterfester dunkelgrauer Stetson haben sich zu mir gesellt.

Nun würde ich mir wahnsinnig gerne einen Boater für die sonnigen Tage kaufen, aber irgendwie passt mir keiner.
Entweder zu groß oder die Krempe verbiegt... 58 ist zu groß - 57 ist zu klein. Oder muss der "etwas lockerer" sitzen, sodass man ihn bei jeder Windböe halten müsste?

LG,
Curtis
 
Oben