Herrenhüte, warum trägt sie keiner?

Ich trage nicht immer Hut, aber immer öfter. Gerade im Sommer finde ich einen Panamahut großartig. Und im Winter meinen Traveller, schützt wunderbar gegen Regen und Kälte – und sieht wesentlich eleganter aus als Pudelmütze oder Basecap. Wer starren will, soll starren, in Zeiten von RTL II und Dokusoap eigentlich nichts neues.
 
Vor 2-3 Jahren hatte ich eine Hutphase.
Da wurden sogar Hüte mit in den Urlaub genommen. Allerdings waren die immer zu sperrig im Flieger :(.
Auf Kurzreisen wie jetzt gerade London habe ich ein Merino Schiebermütze mitgehabt. War klasse.

Wenn ich jetzt Ende April 2 Wochen auf den Kanaren bin kommt mein normales Basecap mit. Reicht völlig. ein Panamahut wäre da zwar schön aber wenn man am Strand rumläuft und nix außer dem Hut an hat sieht das schon komisch aus :D, da ist ne Basecap besser.

Bin auch einer der Herren mit einem kräftigen Loch im Haar, also ist eine Kopfbedeckung bei Sonne Pflicht.
 
Die mir zugeordnete Lebensabschnittsgefährtin ist der Meinung, Hüte ständen mir hervorragend; bislang konnte ich mich Ihrer Meinung leider nicht anschließen... liegt vielleicht auch an meiner ausgeprägten Haarbenachteiligung :D Flatcaps dagegen finde ich super; habe ich im Winter auch regelmäßig getragen!
 
Die mir zugeordnete Lebensabschnittsgefährtin ist der Meinung, Hüte ständen mir hervorragend; bislang konnte ich mich Ihrer Meinung leider nicht anschließen... liegt vielleicht auch an meiner ausgeprägten Haarbenachteiligung :D Flatcaps dagegen finde ich super; habe ich im Winter auch regelmäßig getragen!

Dazu fällt mir ein Gedanke meiner Großmutter, den sie in ihren späten Jahren mir gegenüber äußerte, ein: Viel mehr Männer als früher hätten heutzutage Glatzen, wahrscheinlich, weil sie keine Hüte mehr trügen. Daß die Kausalität, der diese Beobachtung zugrunde liegt, wahrscheinlich eine andere ist, ließ sie nicht gelten. :)
 
Oben