Hemden von Charles Tyrwhitt

Ja, das ist tatsächlich so. CT ist Gott sei Dank auf DHL umgestiegen. Die Versandzeiten sind nun etwas besser.
 
Guten Abend Gents!

Dank der ein oder anderen Stunde in der Fitte wird mit der extra-slim-fit von CT langsam zu eng an der Brust.
Wollte nun fitted von T.M. Lewin austesten.
Bei CT brauche ich 89cm Ärmellänge - Komme ich mit dem Standard bei Lewin (86cm) hin oder messen die die Ärmellänge auch von der Nackenmitte und ich brauche ebenso die 89cm?
 
T. M. Lewin misst genau gleich, die Hemden können aber eventuell minimal anders ausfallen.
 
Wenn man in den üblichen Maßangaben anderer Hersteller eine Ärmellänge von 65cm hat, welcher entspricht das dann bei CT?
 
Warum ich nicht mehr bei CT kaufen werde …

Liebes Forum,
heute muss ich mal Dampf ablassen. Ich bin enttäuscht von CT und habe mich aus allen E-Mail- und Werbepost-Listen löschen lassen. Das kam so:

Im Herbst ´14 hatte ich Winterstiefel dort bestellt, die nach der ersten Saison – trotz Pflege – auseinanderfielen. Die Sohle löste sich rundum. Zum Glück wurde mir der Warenwert für eine Neubestellung gutgeschrieben. Am Eindruck der Verarbeitungsqualität kratzte das schon mal.

Im Herbst ´15 kaufte ich 4 Hemden im Multi-Buy, je 2 Businesshemden und 2 Freizeithemden. Bei letzteren ist nun nach einem guten halben Jahr der Stoff unterhalb des einen Arms bei einem Hemd bereits gerissen, beim anderen Hemd sind deutliche Löcher zu erkennen – das wird also auch hier nicht mehr lange dauern. So schnell dürfte nach meiner Meinung ein Hemd nicht verschleißen.
Ich schickte die betreffenden Hemden zurück mit der Bitte um Austausch – erhielt aber eine Absage, da 6 Monate bereits vorüber seien und kein Materialfehler gefunden werden wollte. Da mir so etwas bisher bei keinem anderen Hemd passiert ist, kann ich mir allerdings nichts anderes vorstellen. CT verliert nun wegen 2 Hemden einen Kunden.

Ich werde zur Abwechslung mal bei TM Lewin bestellen. Gibt es andere Tipps in ähnlichem Preissektor?

Viele Grüße in die Runde, Till
 

Anhänge

  • IMG_8109.jpg
    IMG_8109.jpg
    167,6 KB · Aufrufe: 548
  • IMG_8112.jpg
    IMG_8112.jpg
    117,3 KB · Aufrufe: 540
hmmm, ich kann nichts zum Thema CT beitragen, sehe aber, dass es eigentlich so kommen musste. Wenn du dir mal die Naht anschaust, sieht man, dass beim Kappen hier so fest gezogen wurde, dass ursprüngliche Naht sichtbar wird. Wenn da Spannung drauf kommt, ist es ähnlich der Perforierung an Papier und reißt genau dort. Und zwar so lange schräg, bis es genau auf einen Kettfaden trifft und reißt dann senkrecht weiter. Das Blaue Hemd zeigt es deutlich.

Materialfehler schließe ich aus... Verarbeitungsfehler allerdings nicht.
 
Ich persönlich werde wohl auch nichts mehr bei CT bestellen, obschon mir sowas in der Art nicht passiert ist. Ich stelle nur fest, dass die CT Sachen von Jahr zu Jahr in der Qualität nachlassen, was bei dem Preis natürlich auch irgendwie verständlich ist. Es gab eine Zeit, da hab ich fast monatlich bestellt. Nunmehr habe ich nur noch 3 bis 4 CT Hemden in Benutzung, den Rest in die Kleidersammlung gegeben oder die kaum getragenen hier verkauft.

Ich denke fast, dass das bei TM Lewin nicht sehr viel anders sein wird. Irgendwo muss man bei den aufgerufenen Preisen ja sparen.

Ich bin derzeit qualitativ mit Emanuel Berg MTM Hemden sehr zufrieden und kaufe im Sale ab und an Truzzi, ISAIA oder ähnliche Hemden. Da kostet dann zwar eines meist im Sale so viel wie bei CT 4 Stück im "SALE", aber der Unterschied ist gewaltig.
 
Ich werde zur Abwechslung mal bei TM Lewin bestellen. Gibt es andere Tipps in ähnlichem Preissektor?
Was erwartest Du von den TM Lewin-Hemden oder allgemein von einer Online-Hemdenbestellung, die aufgrund einer Angebotsstruktur evtl. ebenfalls auf einen Testversuch im 4er-Pack o.ä. hinausläuft ? :confused:
Nicht, dass sich am Ende der Weg von CT --> TML dem sprichwörtlichen Regen -->Traufe gleicht...

Mal abgesehen davon, dass ich kaum Kleidungsstücke online kaufe (abgesehen von diversen Sammler-/Einzelstücken), wäre für mich schon der "typische CT-Kragen" ein Kaufhindernis.

Meine zuletzt gekaufte Alternative in dem Preisbereich (gut 40 €) war ein Emanuel Berg-Hemd von SÖR - auf die und viele andere gab es nämlich 70% Rabatt.

Nun steht in Deinem Fall vermutlich die quasi-identische Wiederbeschaffung (zeitlich und preislich) im Vordergrund, ich würde aber empfehlen, mittelfristig nach wesentlich hochwertigeren Herstellern und entsprechend preisreduzierten Angeboten sowie Anprobemöglichkeit "vor Ort" zu schauen.
 
Oben