Hemden von Charles Tyrwhitt

Rostbraun

New Member
Nach einigem Rumprobieren steht nun fest, dass ich bei CT-Hemden Kragengröße 41 bräuchte, die Schultern bei 42 aber etwas angenehmer reinpassen und die Taille am besten der Größe 39 entliehen werden sollte (alles extra slim fit). Bei 42 und Armlänge 89 bleiben dafür die Ärmel wo sie sein sollen.

Bin ich damit (breitere Schultern, Sixpack-Ansatz) ein hoffnungsloser Fall und wenn ja, was tut Mann von Welt in so einem Fall (außer natürlich zum Maßschneider zu dackeln)?
 

As Time Goes By

Well-Known Member
Zunächst einmal willkommen in diesem Forum! Wenn es bei den CT-Hemden bleiben soll, ist 42 wegen des Tragekomforts an den Schultern und der passenden Armlänge meines Erachtens die beste Wahl. Die Taille sollte jede brauchbare Änderungsschneiderei ohne Probleme anpassen können.
 

Columbo

Well-Known Member
bei der athletischen Figur (hat hier gefühlt auch jeder Zweite :) ), würde ich die 41 mit einem weiteren Schnitt als extra slim fit versuchen? Abnäher sind schnell gesetzt, nur den zu weiten Kragen bei 42 kann dir eher niemand mehr korrigieren.
 

Rostbraun

New Member
bei der athletischen Figur (hat hier gefühlt auch jeder Zweite :) ), würde ich die 41 mit einem weiteren Schnitt als extra slim fit versuchen? Abnäher sind schnell gesetzt, nur den zu weiten Kragen bei 42 kann dir eher niemand mehr korrigieren.
Die Idee hatte ich auch schon, allerdings sind das offenbar 16 cm Unterschied zwischen der 41 Slim Fit Taille und der 39 Extra Slim Fit Taille - kann man wirklich so viel abnähen?
 

Rostbraun

New Member
Zunächst einmal willkommen in diesem Forum! Wenn es bei den CT-Hemden bleiben soll, ist 42 wegen des Tragekomforts an den Schultern und der passenden Armlänge meines Erachtens die beste Wahl. Die Taille sollte jede brauchbare Änderungsschneiderei ohne Probleme anpassen können.
Ich bin auch offen für andere Markenempfehlungen.
Allerdings würde ich die 42 ausschließen, weil ja nun mal der Kragen zu groß ist, mit allen Konsequenzen?
 

Luteno

Well-Known Member
CT ist einfach nicht für athletische Figuren gemacht. Selbst im extra slim fit sind doch die Schultern im Verhältnis zur Taille immer noch sehr schmal. Andere Marken sind da passender (z.B. Berg&Berg oder viele Italiener). Seit der Umstellung auf die Mini-Krägen habe ich aber auch nichts mehr bestellt, gehe aber anhand der Beschreibungen davon aus, dass sich das nicht verändert hat.
 

Rostbraun

New Member
CT ist einfach nicht für athletische Figuren gemacht. Selbst im extra slim fit sind doch die Schultern im Verhältnis zur Taille immer noch sehr schmal. Andere Marken sind da passender (z.B. Berg&Berg oder viele Italiener). Seit der Umstellung auf die Mini-Krägen habe ich aber auch nichts mehr bestellt, gehe aber anhand der Beschreibungen davon aus, dass sich das nicht verändert hat.
Danke dir. Hast du Beispiele für solche Italiener?
 
Oben