Hemden von Charles Tyrwhitt

Newton

Well-Known Member
Findest Du!?

Test ist auch negativ…

Aber warum kaufst du dann Umstandsmode ;-) Spaß beiseite: Wäre mir viel zu weit. Ich trage eigentlich einen leicht taillierten bzw. eher geraden Schnitt bei Hemden, aber bei CT passte mir maximal slim. Classic hatte ich anfangs einmal. Da hätten am Bauch noch zwei mit rein gepasst. Allerdings habe ich mein letztes CT Hemd vor ca. 5 Jahren gekauft. Trage es aber auch heute noch ab und zu.
 

El-Rey

Well-Known Member
Aber warum kaufst du dann Umstandsmode ;-) Spaß beiseite: Wäre mir viel zu weit. Ich trage eigentlich einen leicht taillierten bzw. eher geraden Schnitt bei Hemden, aber bei CT passte mir maximal slim. Classic hatte ich anfangs einmal. Da hätten am Bauch noch zwei mit rein gepasst. Allerdings habe ich mein letztes CT Hemd vor ca. 5 Jahren gekauft. Trage es aber auch heute noch ab und zu.

Aaalso... das gezeigte Hemd ist nicht viel zu weit. Wenn das der Classic Fit ist, dann hat sich da anscheinend etwas im Schnitt getan. Das hat jedenfalls nix mit den Drei-Mann-Zelten zu tun die ich in Erinnerung habe. Mein Vater, Körperform eher Pavarotti als Domingo trägt gerne CT.
 

Paul Temple

Well-Known Member
Die Kent-Krägen waren ja bei CT die letzten Jahre stets zu kurz, als dass sie das Revers hätten berühren können. Nun gibt es seit einiger Zeit (vermehrt) sog. Semi-Haifischkrägen. Hat diese diesbezüglich jemand bereits mal ausprobiert?
 

Columbo

Well-Known Member
Ist jetzt auch schon paar Jahre her... aber ja, war für mich der einzige Kragen den man noch anständig unters Revers bekommen hat.
 

Smou

Member
Die 97er Ärmellänge gibt es auch nur noch für 2 "große" Größen. Die Verfügbarkeit von extra langen Ärmeln auch bei schlanken Größen war in meinen Augen ein unschlagbares USP von CT, schade...
 
Oben