handgefertigtes Lederzeug

So, der zweite Taschen-Prototyp ist fertig. Ist schon ziemlich nahe an dem, was ich mir vorgestellt habe. Noch ein paar kleine Änderungen beim Design und vor allem bei der Herstellung und ich bin zufrieden. Jetzt beginnt aber erstmal eine ausgedehnte Testphase, ich freue mich schon zu sehen, wie die Tasche altert.

Ein paar Details zu der Tasche: Material ist das selbe Sattelleder, das ich meistens verwende. Die Dicke geht von 1.2 mm (die kleinen Fächer) über 2.5 mm (Hauptkörper) bis hin zu 4 mm (Riemen).

Die Tasche hat eine Breite von 38 cm und eine Höhe von ca. 30 cm. Es gibt ein grosses "Hauptfach", sowie eine einzelnes Fach über die ganze Breite, für Irgendwelche Unterlagen, Zeitungen oder Magazine, sowie ein kleineres Fach und zwei Stifthalter. Diese Version hat auf der Aussenseite noch zwei seitliche, kleinere Fächer. Die Idee war, dass man darin Handy oder Schlüssel verstauen kann, einfach Dinge, auf die man schnell zugreifen möchte.
Ich bin aber vom Resultat nicht so überzeugt, der Praxistest wird nun zeigen, ob die etwas taugen oder ob ich sie in der finalen Version weglasse.

Der Riemen ist verstellbar und verfügt über ein Schulterpolster, das man aber auch weglassen kann.

Genäht ist das ganze wie immer von Hand mit gewachstem Leinenfaden und Sattlernaht, der Griff hat eine Kreuznaht. Wie eigentlich alles von mir ist das Ding darauf ausgelegt, einen atomaren Erstschlag Norkoreas zu überleben, deshalb sind die stark beanspruchten Stellen mit Kupfernieten verbunden. Die Hardware (Schnallen, Karabiner) ist aus Messing. Es gibt keine Reissverschlüsse oder ähnliches, das dazu neigt, kaputt zu gehen.
 

Anhänge

  • IMG_4711.jpg
    IMG_4711.jpg
    43,3 KB · Aufrufe: 293
  • IMG_4729.jpg
    IMG_4729.jpg
    30,2 KB · Aufrufe: 295
  • IMG_4727.jpg
    IMG_4727.jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 293
  • IMG_4721.jpg
    IMG_4721.jpg
    39,8 KB · Aufrufe: 298
  • IMG_4718.jpg
    IMG_4718.jpg
    40 KB · Aufrufe: 294
  • IMG_4714.jpg
    IMG_4714.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 295
  • IMG_4731.jpg
    IMG_4731.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 298
  • IMG_4733.jpg
    IMG_4733.jpg
    45,8 KB · Aufrufe: 296
  • IMG_4738.jpg
    IMG_4738.jpg
    46,2 KB · Aufrufe: 296
  • IMG_4744.jpg
    IMG_4744.jpg
    28,8 KB · Aufrufe: 294
  • IMG_4749.jpg
    IMG_4749.jpg
    46,1 KB · Aufrufe: 293
Ich muß jetzt ordinär werden: Ein hammergeiles Teil!

Leider nur wenige cm nicht breit genug für 17" Laptops
 
Zuletzt bearbeitet:
Oje, da machst du mir so einen stabilen Geldbeutel, und strapazierst ihn gleich so mit der Tasche ;)
 
BTW: Nach meinem eher halbherzigen Abstecher zu Instagram werde ich es nun mal mit Tumblr versuchen. Gefällt mir bereits einiges besser, vor allem weil man es gescheit am PC bedienen kann. Die Adresse ist

http://partisanleder.tumblr.com/

Ist für die meisten hier noch nicht so viel neues, habe noch ein paar ältere Sachen gepostet, werde aber versuchen, das Ding so gut wie möglich zu füttern. Wie auch immer, ich freue mich natürlich über jeden Follower und über jeden Reblog :)
 
So, der zweite Taschen-Prototyp ist fertig. Ist schon ziemlich nahe an dem, was ich mir vorgestellt habe. Noch ein paar kleine Änderungen beim Design und vor allem bei der Herstellung und ich bin zufrieden. Jetzt beginnt aber erstmal eine ausgedehnte Testphase, ich freue mich schon zu sehen, wie die Tasche altert.

Ein paar Details zu der Tasche: Material ist das selbe Sattelleder, das ich meistens verwende. Die Dicke geht von 1.2 mm (die kleinen Fächer) über 2.5 mm (Hauptkörper) bis hin zu 4 mm (Riemen).

Die Tasche hat eine Breite von 38 cm und eine Höhe von ca. 30 cm. Es gibt ein grosses "Hauptfach", sowie eine einzelnes Fach über die ganze Breite, für Irgendwelche Unterlagen, Zeitungen oder Magazine, sowie ein kleineres Fach und zwei Stifthalter. Diese Version hat auf der Aussenseite noch zwei seitliche, kleinere Fächer. Die Idee war, dass man darin Handy oder Schlüssel verstauen kann, einfach Dinge, auf die man schnell zugreifen möchte.
Ich bin aber vom Resultat nicht so überzeugt, der Praxistest wird nun zeigen, ob die etwas taugen oder ob ich sie in der finalen Version weglasse.

Der Riemen ist verstellbar und verfügt über ein Schulterpolster, das man aber auch weglassen kann.

Genäht ist das ganze wie immer von Hand mit gewachstem Leinenfaden und Sattlernaht, der Griff hat eine Kreuznaht. Wie eigentlich alles von mir ist das Ding darauf ausgelegt, einen atomaren Erstschlag Norkoreas zu überleben, deshalb sind die stark beanspruchten Stellen mit Kupfernieten verbunden. Die Hardware (Schnallen, Karabiner) ist aus Messing. Es gibt keine Reissverschlüsse oder ähnliches, das dazu neigt, kaputt zu gehen.

Also ich hätte gerne eine
 
Erstmal Danke für die Blumen, Jungs. Freut mich, wenn die Tasche gefällt.

Ich muß jetzt ordinär werden: Ein hammergeiles Teil!

Leider nur wenige cm nicht breit genug für 17" Laptops

Die Breite zu ändern ist kein Problem. Mir schwebt sowieso so etwas wie eine "Wunschtasche" vor, analog dem Wunschgürtel. Man kann die Breite und die Farbe festlegen und dann noch diverse Features (Griff ja/nein, grosses Fach ja/nein, Riemen wie auf den Bildern oder genietet und nicht verstellbar) weglassen oder hinzufügen um mit dem Preis zu spielen und seine Bedürfnisse ideal abzudecken.


Absolut scharfes Teil.

Was mir beim Blick in die Portemonnaie-Sektion aufgefallen ist: Ein "Coat Wallet" wäre noch schön. Also im länglichen Format, links Scheinfach, rechts 8 Kartenfächer, so wie das hier: http://www.ettinger.co.uk/wallets-p...bentley-coat-wallet/bentley-black-coat-wallet

Gefällt mir! Ist da die Idee, dass man da die Scheine ungefaltet reinsteckt?


Also ich hätte gerne eine

Ich muss noch um etwas Geduld bitten, da ich die Tasche gerne ausgiebig testen möchte, danach stehe gerne zur Verfügung ;)
 
Oben